Josefi-Sitzweil
Eintritt frei!
Veranstalter: Oberndorfer Sänger
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Das Orkester Tshemodan bittet zum Klezmertants
Das Orkester Tshemodan bittet zum Klezmertants
Hora, Bulgar, Sirba oder Walzer, das würde Dir schon gefallen, aber leider hast Du die Schritte vergessen. Egal, das macht nichts, wir zeigen sie Dir.
Du hast keine/-n Tanzpartner/-in? Auch egal, zu uns kannst Du allein kommen, Du triffst auf genügend andere tanzbegeisterte Menschen, die sich freuen, wenn Du die Reihen ergänzt.
Wir sind das Orquesta maleta und spielen für Euch die Musik, außerdem zeigen wir Euch wie es geht. Spaß werdet Ihr auf jeden Fall haben.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Orkester Tshemodan sind
Heike Maurer (Klarinette),
Karen Harder (Saxophon oder Saxofon),
Anita Bardenbacher (Akkordeon),
Markus Milian (Klassische Gitarre & Tanzanleitung) und
Rudolf Harder (Helikon & Tanzanleitung)
Einfach vorbeikommen, ausprobieren und mitmachen. Voilà!
Kontakt/Info: Anita Bardenbacher [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 5 €
Veranstalter: Kofferfabrik Fürth
Volkstanzübungsabend in Fürstberg
Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max
Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) [E-Mail]
Holz&Blech - zünftig&frech
Alpenländische Volksmusik
Aufg´spuit: Diesmal mit der Tölzer Geigenmusi.
Mit Bewirtung!
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Rosenheimer Hoagascht
Am 13. April 2025 findet unser jährlicher Rosenheimer Hoagascht im KU'KO Rosenheim statt. Der Einlass startet um 14 Uhr.
Unsere traditionelle Volksmusikveranstaltung findet in einem Konzertsaal statt, sodass man den Sängern und Musikanten wunderbar lauschen kann.
Mitwirkende: Blechflegl, Familienmusik Sinhart, Sunnaukirchner Sängerinnen, Westacher Sänger, Stamm I Ziachmusi.
Durchs Programm führt uns Siamak Golshani.
Mehr Infos unter: www.rosenheimer-hoagascht.de
Karten à 23 € (Kinder frei, Ermäßigung für Jugendliche zw. 17-26 Jahren)
Kartenvorverkauf: KU'KO Rosenheim Tel. 08031-365 93 65
Altbayerisches Passionssingen
Um den Gedanken der inneren Einkehr und Buße in der christlichen Fastenzeit zu verdeutlichen, veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf e. V. am 13.04.2024 ab 15:00 Uhr in der Ramspauer Pfarrkirche St. Laurentius ein Passionssingen mit verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit oder auch Passion im Kirchenlauf der Christen. Damit ist der Leidensweg von Jesus Christus gemeint, sein Wirken und Handeln wird jetzt besonders deutlich, bis dann die Auferstehung an Ostern erfolgt. Dieses schwere Thema kann speziell bei einem Passionssingen den Menschen auf musikalische Art und Weise näher gebracht werden.
Die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf, die Schloßberg-Saitenmusi aus Regenstauf, das Bläserquartett der Gautrachtenkapelle Beratzhausen sowie unsere Ziachmusi stellen den Kreuzweg Christi anhand von volkstümlichem Liedgut dar. Kreisvolksmusikpfleger und Vorsitzender Tobias Lehner wird mit Mundarttexten zwischen den Musik- und Gesangsstücken das Programm begleiten.
Der Eintritt ist frei.
Musikantenstammtisch
A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Hotel-Gasthof Schützenhaus. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.
Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.
Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn