Volksmusik-Portal für Deutschland, Österreich, Südtirol und die Schweiz
Herzlich Willkommen auf unseren Seiten!
teste einfach unseren Schnell-Service!
Nächste Veranstaltungen:
Letzter Eintrag im Volksmusik-Blog
Volksmusikförderung - Bezirk Oberbayern
Geldsegen für die Volksmusik in Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern fördert mit insgesamt 56.000 Euro Projekte der Volksmusik und der regionalen Musiktradition, die überregionale Bedeutung besitzen. Hierzu zählen auch Volksmusiklehrgänge und Fortbildungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderung durch Laienmusikverbände. Keinen Zuschuss erhalten kommerzielle Projekte wie beispielsweise CD-Produktionen.
Herzlichen Dank an unseren Linkpartner
Günter Frei

Günter Frei, der Gaukler und Spielmann aus der Ortenau, hat einen großen Melodienschatz. Günter singt und spielt mittelalternative und alemannische Weisen mit und ohne Gesang mit Dudelsack, Ziehorgel oder Zupfholz. Balladen, Volksweisen, Trinklieder, Tanzlieder, Tavernenlieder, Schlaflieder, Kinderlieder, Mönch- und Pfaffenlieder, Liebeslieder, Lumpenlieder, Lieder zum Mitmachen, Schellenlieder und Ritterlieder sind auch dabei. Zu Gehör bringt er dabei seinen Dudelsack, das ist eine Schäferpfeife, das Zupfholz (eine Rucksackgitarre), verschiedene Kleininstrumente, die Liebesflöte, seine Kuhglocken (Schellen), die Schnuffelrutsch, die Stahlschlitztrommel, die Landsknechttrommel, die Handharmonika und seine Stimme.