Volksmusik-Portal für Deutschland, Österreich, Südtirol und die Schweiz
Herzlich Willkommen auf unseren Seiten!
teste einfach unseren Schnell-Service!
Nächste Veranstaltungen:
Letzter Eintrag im Volksmusik-Blog
Volksmusikförderung - Bezirk Oberbayern
Geldsegen für die Volksmusik in Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern fördert mit insgesamt 56.000 Euro Projekte der Volksmusik und der regionalen Musiktradition, die überregionale Bedeutung besitzen. Hierzu zählen auch Volksmusiklehrgänge und Fortbildungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderung durch Laienmusikverbände. Keinen Zuschuss erhalten kommerzielle Projekte wie beispielsweise CD-Produktionen.
Herzlichen Dank an unseren Linkpartner
Hammerbachtaler Blousn

Im Februar 2011 gründeten sechs »Alte Hammerbachtaler Musikanten« die Formation Hammerbachtaler Blousn und versuchten damit den Neustart mit einer kleineren Gruppierung von 8 Musikern. Im Vordergrund sollte gute Blasmusik ohne Verstärkeranlage stehen. Die traditionellen Auftritte der Hammerbachtaler im kirchlichen und weltlichen Bereich werden nun auch von der Hammerbachtaler Blous’n übernommen. Es handelt sich dabei um Weckruf und Prozession an Fronleichnam, Johannisfeuer, Johannisbergfest, Jakobi-Kirwa, Volkstrauertag. So konnte die alte Tradition der Hammberbachtaler nahtlos weitergeführt werden. Ihr Spezialgebiet ist die Tanzlmusik. Schöne althergebrachte Blasmusik, untermalt mit speziell zugeschnittener moderner Blasmusik soll den Zuhörern eine gemütliche und unaufdringliche Unterhaltung bieten. Für interessierte Tänzer halten wir natürlich etliche verzwickte Zwiefache bereit.