VOLKSMUSIK trifft KLASSIK
Benefizkonzert für Ukrainische Kriegsopfer, mit dem Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter, als Schirmherr!
"Mache mich zum Werkzeug Deines Friedens"
Mitwirkende:
Original Krinoline Blaskapelle, Schwanthalerhöher Dreigsang, Schwanthalerhöher Trio, Elisabeth Mauerhofer-Vogl, Fagott, Andreas Götz, Orgel und das Haydntrio unter der Leitung von Peter Gerhartz.
Moderation: Elisabeth Stangassinger, Gemeindereferntin
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten!
Unter dem Motto „Mache mich zum Werkzeug deines Friedens" veranstaltet die Pfarrgemeinde St. Rupert von der Münchner Schwanthalerhöhe am Samstag, dem 4. Juni um 20:00 Uhr ein großes Benefizkonzert zu Gunsten ukrainischer Kriegsopfer. Unter der Schirmherrschaft des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter treffen sich Musiker unterschiedlichster Couleur. Die musikalische Bandbreite des kurzweiligen und spannenden Programms reicht von der Original Krinoline Blaskapelle vom Münchner Oktoberfest hin zu den gewaltigen Klängen der historischen März-Orgel, vom Gesang des Schwanthalerhöher Dreigesangs zum virtuosen Spiels des Haydn - Klaviertrios, von der intimen Stubenmusik zum selten zu erlebenden Solofagott. Das Konzert beschreitet einen neuen Weg, der aufzeigt, dass musikalische Gegensätze zu spannenden Kombinationen verschmelzen und verschiedene Stilrichtungen die Brücke zu Neuem schlagen können. In der Pause des moderierten Abends findet eine Bewirtung statt.
Andreas Götz, Kirchenmusiker in St. Rupert
„Es genügt nicht nur vorm Fernseher betroffen den Kopf zu schütteln, sondern man muss was tun!" , so Andreas Lackermeier vom Schwanthalerhöher Dreigsang und Initiator des Benefizkonzerts. Die Spenden gehen an die Ukrainisch-katholische Pfarrei in München, die die Kriegsopfer unterstützt. Die Spenden kommen zu 100% bei den Notleidenden an.
Andreas Lackermeier, Schwanthalerhöher Dreigsang