Alteglofsheimer Volksmusikseminare
Nach zweijähriger Pause laden wir wieder alle Musikantinnen und Musikanten im Juli in die Musikakademie zu den Altegofsheimer Semiaren für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp ein.
Das gemeinschaftliche Musizieren regionaler Lieder steht bei den Seminaren im Vordergrund. Am Samstag spielen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Schlossgaststätte zur Post in Alteglofsheim zum Volkstanz auf (soweit die dann gültigen Bestimmungen dies erlauben).
Für die Jüngsten ab 4 Jahre wird ein Kinderkurs angeboten. Erstmals haben wir mit Simone Lautenschlager auch eine Referentin speziell für gemischte Besetzungen mit Bläsern und Streichern dabei.
Volkstanzabend in der Gaststätte Zur Post (Hopp)
Im Rahmen der Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp findet am Samstag, 09.07.2022, in der Schloßgaststätte Zur Post (Hopp) in Alteglofsheim ein öffentlicher Volkstanzabend statt. Liebhaberinnen und Liebhaber von traditioneller Tanzmusik sind herzlich eingeladen, ab 20:00 Uhr das Tanzbein zu schwingen. Aufgespielt wird von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses u. a. mit Geigen, Drehleiern und Dudelsäcken. Interessierte dürfen gespannt sein, denn es werden Stücke gespielt, die im Kurs erarbeitet wurden: ob Polka, Landler, Zwiefacher oder Schottisch – im Repertoire ist für jeden etwas dabei.
Der Eintritt ist frei.
Sommer im Park
Volksmusik mit Trio Collegio und weiteren Gruppen
Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151-5143 7839 [E-Mail]