Pfeif' ma oan
Volksmusik-Tag für Blockflöte, Schwegel und Okarina,
Gemeinsames musizieren unter fachkundiger Anleitung von
Annemarie Bayerl: Blockflöte
Martin Lamprecht: Schwegel
Petra Böhm: Okarina
Info und Anmeldung: petra-boehmmusik@gmx.de Tel.:015903892153
40. Bayrischer Kirtatanz
!!! Achtung Beginn um 19:30 Uhr !!!
Volkstanz am 7. Okt. 2023 beim Luginger (Metzgerwirt) in Ergolding
mit der HÖLLENTALER - Blasmusik
Auftanz
Walzer
---------------------------
D' schö Marie
Hirtamadl (Chiemgau)
Neubayrischer
--------------------------
Siebenschritt (Chiemgau)
Kreuzpolka
Marschierboarischer
-------------------------
Bauernmadl (Chiemgau)
Salzburger Dreher
Gergla
-------------------------
Musikantenrunde
-------------------------
Iseltaler Masolka
Marienfrieder
Knödldrahner
-------------------------
Niederbayrischer Landler
Böhmerwald Landler
Alter Heisa
Zugabe: Zillertaler Landler
-------------------------
Boarischer
Masianer
Rheinländer
-------------------------
Zigeunerpolka *
Jägermarsch *
Sommermorgen-Walzer *
Zugabe Sternpolka *
-------------------------
Zwiefach Runde
-------------------------
Ottenschlager Landler
Finsterauer Landler
Rehberger Landler
Zugabe: Steyregger
-------------------------
Niederbayrische Mazurka
St. Bernhards-Walzer
Wenzelpolka
-------------------------
Jessica Polka
Kirmstrick
Guat Morg'n Herr Fischer
-------------------------
Schlußlied
„Kimmt sche hoamli de Nacht"
Änderungen möglich
Veranstalter: VHS - Landshuter Land (Volkstanzkreis Ergolding)
Fränkisches Tanzfest

Zum Tanz musizieren die Fränkischen Straßenmusikanten
Kontakt/Info: 0172-8548133
Veranstalter: Fränkische Volkstanzgruppe Kitzingen e. V. Fränkische Volkstanzgruppe Kitzingen e. V.
Volkstanz mit der Passauer Volkstanzmusi
Volkstanz mit der Passauer Volkstanzmusi
Schlosswirtschaft Moos
Preysingstr. 23
94554 Moos
Veranstalter: Gemeinde Moos im Rahmen des Kulturprogramms „einfach schee".
Figurentänze, Walzer, Polka, Boarische und Zwiefache nach Ansage oder Wunsch.
Tanzleitung: Ingrid Angermaier und Ralph Held
Eintritt frei
Volkstanz mit Heini Zapf und den ZAKK Musikanten
Tanzmeister: Heini Zapf
für Brotzeit ist gesorgt
Kontakt/Info: Rita Schmid, 08171 17363 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 12 €, ermäßigt 7 €, Reservierung möglich (siehe Kontakt)
Sänger- und Musikantenstammtisch
Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein " Immergrün" Lämmersdorf e.V. und Volksmusikpflege des Landkreises Passau
I: Andreas Samböck, Tel.: 08591 2825
e-mail: andreas.samboeck@gmx.de
Bayerische Sitzweil des Zitherklubs Regensburg 188
Ein vergnüglicher, volksmusikalischer Abend mit dem Amalientrio des Zitherklubs, Dulcimer-Duo Wax/Kellner, Sie und de Zwoa, Veeh-Harfen-Gruppe der Lebenshilfe Regensburg sowie der Margaretenauer Musi erwartet Sie.
Sprecher: Richard Gabler
Einlaß ab 18.00 h, Speiseneinnahme bis 19.30 h möglich
Eintritt ist frei, Spende wird erbeten
Jedoch: Reservierung erforderlich, bitte unter Tel. 0941-91121 oder
info@zitherkub.de
Musikantenstammtisch
A loggas zamakema ab hoibe achte auf d'Nacht. Zum singa, spuin und zuahorcha. 's ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d' Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.
Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch" ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn