Volksmusik-Veranstaltungen & -Termine

Die Volksmusik-Veranstaltungen kannst du dir alternativ auch als Kompakte Liste oder auf einer Landkarte anzeigen lassen. Den Umfang steuerst du ganz einfach über die Filterkriterien. Als angemeldeter Benutzer kannst du selbst Veranstaltungen einstellen, die dann automatisch auch auf allen Seiten im »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« veröffentlicht werden.

Zeitraum: 06. Jun 2023 - 06. Jul 2023

Volksmusikseminar - noch Plätze frei!

Fr, 16.06.2023, 16:00 UhrSo, 18.06.2023, 14:00 Uhr
D 84144 Geisenhausen, Holzhausen 1, Trachtenkulturzentrum

Unterrichtet werden im Einzelunterricht die Instrumente Akkordeon, Blockflöte, Geige, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Klarinette, Kontrabass, Okarina, Querflöte, Steirische Harmonika und Zither.

Referenten sind  Petra Böhm, Anna Falkner, Katharina Frankl-Streule, Peter Frankl, Gerhard Fuchs, Sabine Jungwirth, Rosa Karger und Ilona Koppitz.

Es sind noch einige Plätze frei, Anmeldung noch bis 30.04.2023 möglich!

Weitere Informationen, Handzettel und Anmeldeformular unter https://donaugau.de/sachgebiete/volksmusik/ oder Mail an gabi.hamberger@gmx.net.

Niederbayern Kurs #576112.04.2023 Gabi

Alteglofsheimer Seminare

Fr, 30.06.2023, 18:00 UhrSo, 02.07.2023, 13:00 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Am Schlosshof 1

Veranstaltet von Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Bezirk Niederbayern – Kulturreferat, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

Wir laden wieder alle Musikantinnen und Musikanten im Juli in die Musikakademie zu den Alteglofsheimer Seminaren für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp en.
Das gemeinschaftliche Musizieren regionaler Lieder mit Schwerpunkt auf Altbayern steht bei den Seminaren im Vordergrund, musikalische Ausflüge in andere Regionen und Stile sind aber nicht ausgeschlossen. Am Samstag spielen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Schlossgaststätte zur Post in Alteglofsheim zum Tanz auf.
Für die Jüngsten ab 4 Jahre wird ein Kinderkurs angeboten.
Die Anmeldung erfolgt online unter: https://eveeno.com/ae2023

Beteiligte Gruppen und Personen:
Johannes Rösch, Stefan Huber, Alex Zwingmann, Christof Uhlmann, Atul Barth, Anna Bauer, Sabine Götz, Anna-Barbara Wagner, Anke Schwemin

Teilnehmerbeitrag
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Erwachsene: 170 €
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Personen bis 26 Jahre: 135 €
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Personen bi 16 Jahre: 110 €
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Kinder unter 5 Jahren, soweit diese kein eigenen Bett in Anspruch nehmen: 50 €
Für Familien (Erwachsener mit mind. 2 Kindern) ist auch eine Unterbringung im Apartment möglich, zudem wird nochmals eine Ermäßigung von 10% auf den gesamten Teilnehmerbetrag gewährt.
Einzelzimmer-Aufpreis (soweit verfügbar): 24 €
Für Tagesgäste bis 26 Jahre (ohne ÜN und Frühstück) wird ein Nachlass von 17 € auf den Teilnehmerbeitrag gewährt, für Erwachsene beträgt der Nachlass 27 €.

Veranstalter:
Bezirk Oberpfalz - Kultur- und Heimatpflege
in Verbindung mit:
Bezirk Niederbayern - Kulturreferat
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

Kontakt/Info: Florian Schwemin, 0941 91001382 []

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz, Kultur- und Heimatpflege; Bezirk Niederbayern - Kulturreferat; Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

Oberpfalz Kurs #597925.05.2023 OkB1969