Werner beendet auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung seine Mitarbeit im volXmusik.de-Team.
Veränderung im volXmusik.de-Team
Werner Miklautsch beendet seine Mitarbeit

Interessantes über Vereins-Aktivitäten, Personalien aus Institutionen und Verbänden, Informationen über Volksmusik-Projekte sowie Veranstaltungsrückblicke.
Als angemeldeter Benutzer kannst du auch selbst einen eigenen Blogbeitrag verfassen!
Werner beendet auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung seine Mitarbeit im volXmusik.de-Team.
Der gebürtige Tiroler übernimmt ab Januar 2021 das Sachgebiet „Volksmusikpflege“ im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl. Er folgt damit dem langjährigen Volksmusikpfleger Ernst Schusser nach, der vor kurzem in den Ruhestand gegangen ist.
In das Programm unseres webradio volXmusik.de haben wir jüngst die Titel der folgenden CDs aufgenommen:
„Einzigartige Kultur- und Naturlandschaften, moderne Highlights neben gelebten Traditionen und Bräuchen, all das macht den Reiz und die Unverwechselbarkeit von Bayerns Regionen aus. Wir wollen diese Vorzüge mit der Projektförderung Regionale Identität noch besser erlebbar machen und die Menschen für ihre bayerische Heimat begeistern. Ich freue mich daher, das Projekt ‚Volksmusik macht Schule!‘ des Bezirks Niederbayern und der Volksmusikakademie in Bayern mit insgesamt rund 350.000 Euro unterstützen zu können“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Er ist Steirer, er ist Musikant, hat Kaufmann und Nähmaschinenmechaniker gelernt, alles hinter sich gelassen und hat seine Musikleidenschaft zum Beruf gemacht: In der Kulturabteilung der Steiermärkischen Landesregierung. Und dort ist er an der Entwicklung und Umsetzung so mancher Projekte weit im überregionalen Raum redlich beteiligt. Wer glaubt, das ist schon alles, der irrt gewaltig.
Das Spiel auf der Steirischen Harmonika lernen, wann und wo du möchtest, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Vor einiger Zeit begegnete ich zufällig einem alten Bekannten auf der Straße und wir sind so ins Reden gekommen; über die Notwendigkeit von Corona-Maßnahmen, über die Wertigkeit von Patriotismus und über die unendlichen Freizeitmöglichkeiten. »Alles Schwachsinn«, meinte er mit einer abwertenden Geste. Alles Schwachsinn? Ich lenkte das Gespräch in eine andere Richtung, denn mit Schwachsinn hab ich so mein Problem …
Max Rosenzopf, Komponist, Musikant, Musikverleger und Pionier in Sachen Volksmusik, ist am 30.01.2020, im Alter von 83 Jahren verstorben.
Werner Miklautsch aus unserem volXmusik.de-Team hat aus diesem Anlass ihm zu Ehren eine einstündige Sondersendung zusammengestellt.
Dort wo aus Freude an der Musik gesungen, aus Leidenschaft fürs Instrument gespielt und aus Liebe zur Tradition getanzt wird, entstand der momentanen Zeit entsprechend, eine gute Idee, hinter der Roland Pongratz, der musikalische Leiter der Volksakademie, steckt. Und die ist so gut, dass ich das gerne aufgreife!