Über 90 bekannte und unbekannte Couplets, Boheme- Lieder, Satiren und seltene Wirtshauslieder, etwa aus der Feder von Karl Valentin, Weiß Ferdl oder Willy Michl, sind darin zum Nachsingen enthalten. Passend dazu gesellen sich lesenswerte Informationen zu Geschichte, Herkunft und Komponisten der einzelnen Lieder. Im ebenfalls reich bebilderten Lexikonteil mit mehr als 400 Stichworten von Alter Peter bis Zither berichten Fachleute über Münchner Volkssänger, Originale, Orte und Themen wie Gemütlichkeit und Platzl. Knappe 30Euro kostete das Standardwerk nach seinem Erscheinen. Jetzt sind noch Restexemplare aufgetaucht, die möglichst die sangesbegeisterten Volksmusikliebhaber erreichen sollen und darum zum Preis von 14,90 EUR über den »zwiefach«-Shop abgegeben werden.
So lang der alte Peter am Petersbergl steht
Restexemplare vom »Münchner Liederbuch« zum absoluten Freundschaftspreis!
, München
[von Walter Säckl]
