Volksmusik-Blog – Archiv

Männchen, das in Bücherregal greift

Namen und Neuigkeiten aus der Volksmusik-Szene in einem bestimmten Zeitraum

Wähle für das Durchstöbern unseres Blog-Archivs einfach rechts den gewünschten Zeitraum!

Webinar für Veranstaltungs-Profis und solche, die es werden wollen

volXmusik.de gibt Einblick in die praktische Terminverwaltung – kostenlos, informativ und offen für alle

[von Walter Säckl]

Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks bieten wir unser beliebtes Webinar zur Terminverwaltung auf volXmusik.de am 26. Juni nochmals an!

Du möchtest wissen, wie du Veranstaltungstermine auf volXmusik.de schnell, effektiv und möglichst vollständig einträgst? Dann bist du bei diesem kostenlosen Webinar genau richtig – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist.

Webinar für Veranstaltungs-Profis und solche, die es werden wollen

volXmusik.de gibt Einblick in die praktische Terminverwaltung – kostenlos, informativ und offen für alle

Neusäß, [von Walter Säckl]

Du möchtest wissen, wie du Veranstaltungstermine auf volXmusik.de schnell, effektiv und möglichst vollständig einträgst? Dann bist du bei diesem kostenlosen Webinar genau richtig – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist.

Volksmusik im Radio

Volksmusik – genau dann, wenn du Lust drauf hast!

[von Walter Säckl]

Unsere kleine „Osterüberraschung“ für unsere treuen Besucher: Wir haben die Rubrik Volksmusik im Radio komplett neu gestaltet.

Referentenpool für Volksmusik …

Volksmusik und regionale Musik weitergeben leicht gemacht

[von Martina Neumair-Thalhammer]
Bild: Matthias Ettinger

Du bist Profimusiker oder im Ensemblespiel erfahrener Laien­musiker und möchtest dein Können und deine Leiden­schaft für Volksmusik und regionale Musik gerne mit anderen Menschen teilen?

Viele Vereine, Schulen und andere Ein­richtungen suchen Menschen wie dich, die ihr Wissen und ihre Begeisterung für traditionelle und moderne Spiel­arten von Volksmusik weitergeben.

ORF Oberösterreich Musikantentag 2025

Gesangs- und Musikgruppen gesucht

Geboltskirchen, [von Dieter Kuttenberger]

Zu erleben gibt es einen unvergesslichen Tag voller echter Volksmusik am Musikantentag 2025! Dieser findet am Sonntag, 1. Juni 2025 in Geboltskirchen statt. Der ORF Oberösterreich sucht junge und neu zusammengefundene Gesangs- und Musikgruppen sowie Instrumentalsolisten aus dem Bereich Alpenländische Volksmusik und bietet talentierten Musikerinnen und Musikern aus diesem Bereich eine öffentliche Auftrittsmöglichkeit sowie ein Treffen mit anderen Gesangs- und Musikgruppen. Es winken Aufnahmen und weitere Auftrittsmöglichkeiten!

Südtirol trauert um ehem. Volksmusikpfleger

Franz X. Kofler im Alter von 82 Jahren verstorben

Bozen, [von Dieter Kuttenberger]

Am vergangenen Sonntag, 16. Februar, ist der Volksmusikant und Volksmusikpfleger Franz X. Kofler im Alter von 82 Jahren verstorben.

Online Referentenpool

des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V.

München, [von Dieter Kuttenberger]

Tanz und Volksmusik bringt die Menschen zusammen und hält Traditionen lebendig. Aber das geht nicht von allein: Es braucht Vermittlerinnen und Vermittler, die ihren Wissensschatz und ihre Freude am gemeinsamen Musizieren teilen.

Damit sich Könner und Musikinteressierte künftig leichter finden, soll schon bald auf der Internetseite des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V. ein Referentenpool online gehen, der vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird. Dort können sich Referenten bereits jetzt kostenlos präsentieren und so von einem wachsenden Netzwerk profitieren.

Volksmusik-Memory

Memory mit Eingängen aus der Volksmusik

[von Walter Säckl]

Auf einer Webseite werden – wie im bekannten gleichnamigen Kartenlegespiel – 8 x 8 = 64 virtuelle Karten ausgelegt. Beim Klick auf die einzelnen Karten werden die Anfänge diverser Volksmusikstücke angespielt. Ziel des Spiels ist es, jeweils die beiden Karten zu finden, hinter denen sich dieselben Einleitungen verstecken.

Holz & Blech - zünftig & frech

Zünftige Wirtshausabende mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen.

Fensterbach, Parsberg, Mühlhausen u. a., [von Dieter Kuttenberger]

Die Kombination »zünftig & frech« und »Holz & Blech« liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle d`Wadlbeißer und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit »Holz & Blech – zünftig & frech« eine ganz besondere Veranstaltungsreihe präsentieren.

Neue Titel im webradio volXmusik.de

Passend zu den bevorstehenden Feiertagen

[von Walter Säckl]

Dank der Unterstützung der unten genannten Musikgruppen konnten wir das Programm unseres webradio volXmusik.de erneut erweitern. Dabei haben wir − passend zu den kommenden Feiertagen − Titel der folgenden CD in unsere Playlisten aufgenommen: