Volksmusik-Termine

Von unseren Besuchern eingetragene Veranstaltungen der Volksmusik-Szene

▸ filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen
▸ präsentiert in dreierlei Darstellungsformen: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte.

Zeitraum: 02.02.2025 - 02.03.2025

Volkstanz

Mo, 03.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15, Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Info: Tel. 0871 7603-35 oder drexlmaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622612.12.2024 Anita

Musikantenstammtisch Rain/Pilling

Fr, 14.02.2025, 20:00 - 23:45 Uhr
D 94368 Pilling, Mühlweg 52, Gasthaus Wolfgang Vögl

Rainer Musikantenstammtisch

Zünftiger Stammtisch für Musikbegeisterte für traditionelle Volksmusik und Musikanten aller Instrumente, ob Blech-, Saitenmusik oder Harmonikas.
Der Stammtisch findet an jedem 2. Freitag des Monats statt.

Ansprechpartner und Organisator: Paul Hornauer, Tel. 09429/6250

Wirtshaus Wolfgang Vögl, Pilling: Tel. 09429/8226

Niederbayern Stammtisch #609514.01.2025 raubial

Volkstanz

Mo, 17.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15, Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35 oder drexlamaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622712.12.2024 Anita

Musikanten-Stammtisch

Fr, 21.02.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32, Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel.: 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #620819.11.2024 Anita

Holz&Blech - zünftig&frech

Fr, 21.02.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 92269 Fensterbach, St.-Margaret-Straße 26, Gasthaus Hellerbrand, Högling
„Holz&Blech – zünftig&frech“ „Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen“ Die Kombination „zünftig&frech“ und „Holz&Blech“ liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d`Wadlbeißer“ und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit „Holz&Blech – zünftig&frech“ eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Willkommen sind den Volksmusikfreunden und den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken“, Freibierg’sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war“, begrüßt. Danach sind „D`Gäns“, „D`Maus“ oder „Der Floh“ wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad“ zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut“ die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können. Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können. Lustige und freche G’schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21.02.2025, 19 Uhr, im Gasthof Hellerbrand, St.-Margaret-Straße 26, 92269 Fensterbach-Högling, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Musikanten freuen sich über jede Spende. Reservierungen sind unter Tel.Nr.: 09438 / 398 möglich.
Oberpfalz Sonstige #627601.02.2025 CP

34. Münchner Redoute

Sa, 01.03.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
D 80331 München, Marienplatz 15, Alter Rathaussaal

Walzer, Polka, Cha Cha Cha, Tango – werfen Sie sich in Schale und ins Vergnügen! Denn die Redoute im Alten Rathaussaal ist ein Ereignis der besonderen Art! Ein Salonorchester spielt zum Tanz auf, während die Tanzmeister humorvoll durch die Abende (an)leiten. Den Höhepunkt bildet die Münchner Francaise (»Fledermaus-Quadrille«), wenn es (scherzhaft) wieder heißt: „Haut's d' Fenster zamm, haut's d' Fenster zamm, damit die Glaserer Arbat ham!“. Besonderes Ambiente, köstliches Essen, eine Schnaps- und Sektbar, die außergewöhnlichen Kostüme und die Live-Musik machen den Kostümball zu einem besonderen Erlebnis.

Mitwirkende

Erstes Münchner Salonorchester unter der Leitung von Thomas Hellhake
Tanzmeister Peter Hoffmann

Preise und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

Niederbayern Tanzen #627029.01.2025 volkskultur
Alle Veranstaltungsdetails einblenden
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar zu unserem Veranstaltungs-Kalender

Bisherige Kommentare

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

#130Birgit Birk