Volksmusik-Termine

Während die meisten Organisationen ausschließlich ihr eigenes Veranstaltungs-Angebots im Blick haben, nehmen wir bewusst deine Perspektive ein. Als Volksmusik-Interessierter findest du hier genau die Termine, die deinen persönlichen Interessen und Vorlieben entsprechen – unabhängig vom Veranstalter. Als Veranstalter wiederum profitierst du von unserer Zielgruppenspezialisierung und der damit verbundenen Reichweite.

Es stehen drei Darstellungen zur Auswahl: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – jeweils filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen

Termine im Zeitraum 23.02.2025 - 23.03.2025

»Française« – Tanzen wie auf dem Wiener Opernball

Di, 25.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Beim Wiener Opernball gehört sie noch heute zum festen Bestandteil des Tanzgeschehens, die »Française«. Erstmals erwähnt wurde sie um 1820 und auch in Bayern gehörte sie bis nach dem Zweiten Weltkrieg fest zum Repertoire auf den Tanzböden. Und auch heute noch wird der Tanz gerne bei verschiedenen Tanzanlässen wie dem berühmten »Münchner Kocherlball« als Höhepunkt getanzt. Ihren Ursprung hat die »Française« in der französischen Quadrille und ist aus fünf Kontratänzen (Touren 1 bis 5) zusammengesetzt. Besonders gerne werden sie zur heiter-beschwingten Musik der »Fledermaus-Quadrille« (op. 363) von Johann Strauß Sohn getanzt. Die Beliebtheit des Tanzes rühren auch davon her, dass die tanzenden Paare nicht für sich tanzen, sondern alle miteinander die Folge der Tanzfiguren ausführen. Die Paare stehen sich frontal (»kontra«) in sogenannten »Kolonnen« gegenüber. Ein Tanzmeister sagt die umfangreichen Figuren der »Française« an, was die Ausführung deutlich erleichtert. Eine besondere Kleidung ist für diesen Tanzkurs nicht notwendig.

Anmeldung über www.volksmusikakademie.de oder 08551/914 71 35

Niederbayern Tanzen #645323.02.2025 Volksmusikakademie

Wort.Kraft.Wirkung - Rhetorik

Sa, 01.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Wort.Kraft.Wirkung« – Rhetorik für unternehmerische und kreative Menschen

Samstag, 1. März 2025

Unter der Leitung der Schauspielerin und Regisseurin Flora Pulina aus Regensburg lernen die Teilnehmer bei diesem Tagesseminar, wie man mit Charisma und starker Präsenz sein Publikum begeistert! Jeder kann entdecken, wie man seine Stimme bewusst einsetzt, Blackouts vermeidet und Nervosität überwindet. Gemeinsam arbeiten die Teilnehmer an Artikulation, Sprachgestaltung und Modulation. Mit Atem-Meditationen wird schließlich die Gelassenheit jedes einzelnen gefördert – so meistert künftig jeder Vortragssituationen. Zum Abschluss gestalten die Teilnehmer ihren eigenen Mini-Vortrag und setzen das Gelernte direkt um.

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Sonstige #645423.02.2025 Volksmusikakademie

34. Münchner Redoute

Sa, 01.03.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
D 80331 München, Marienplatz 15
Alter Rathaussaal

Walzer, Polka, Cha Cha Cha, Tango – werfen Sie sich in Schale und ins Vergnügen! Denn die Redoute im Alten Rathaussaal ist ein Ereignis der besonderen Art! Ein Salonorchester spielt zum Tanz auf, während die Tanzmeister humorvoll durch die Abende (an)leiten. Den Höhepunkt bildet die Münchner Francaise (»Fledermaus-Quadrille«), wenn es (scherzhaft) wieder heißt: „Haut's d' Fenster zamm, haut's d' Fenster zamm, damit die Glaserer Arbat ham!“. Besonderes Ambiente, köstliches Essen, eine Schnaps- und Sektbar, die außergewöhnlichen Kostüme und die Live-Musik machen den Kostümball zu einem besonderen Erlebnis.

Mitwirkende

Erstes Münchner Salonorchester unter der Leitung von Thomas Hellhake
Tanzmeister Peter Hoffmann

Preise und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

Niederbayern Tanzen #627029.01.2025 volkskultur

Volkstanz

Mo, 03.03.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15
Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35 oder drexlmaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622812.12.2024 Anita

Rosenmontags-Volkstanz

Mo, 03.03.2025, 20:00 Uhr
D 84181 Neufraunhofen, Hinterskirchen 16
Gasthaus Rampl

M: Junge Oarkarrer Tanzlmusi & Oide Oarkarrer Tanzlmusi

Niederbayern Tanzen #641812.02.2025 Walter

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 05.03.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrender Termin

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #628403.02.2025 Walter

Musikantenstammtisch

Sa, 08.03.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrender Termin

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #632207.02.2025 Walter

SINGA

Sa, 15.03.2025, 19:00 - 00:00 Uhr
D 84034 Landshut, Pfettrachgasse 7
Zur Gastgeb
Ein Abend für alle, die gerne singen, jodeln, Juchetzn, Volksmusik machen und hören. Zärtlich-Wild-Anarchisch-Frei-Ehrlich-Hausgemacht Sing-Profi Vroni Schweikl bringt mehrstimmige Lieder mit, die wir zusammen ausprobieren. Instrumente sind Willkommen. Zwiefach, Walzer, Polka, Dreher - Es darf musiziert und getanzt werden. Hauptsache ohne Noten, spontan, aus vollster Brust und zweng’s da Gaudi aus tiefstem Herzen. Jam-Session quasi. Unkostenbeitrag für Gesang und Getränke in den Hut. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info@liobas.de unbedingt erforderlich.
Niederbayern Singen #627431.01.2025 Degenfelder

SINGA

Sa, 15.03.2025, 19:00 - 00:00 Uhr
D 84034 Landshut, Pfettrachgasse 7
Zur Gastgeb
Ein Abend für alle, die gerne singen, jodeln, juchetzn, Volksmusik machen und hören. zärtlich-wild-anarchisch-frei-ehrlich-hausgemacht Sing-Profi Vroni Schweikl bringt mehrstimmige Lieder mit, die wir zusammen ausprobieren. Instrumente sind Willkommen. Zwiefach, Walzer, Polka, Dreher - Es darf musiziert und getanzt werden. Hauptsache ohne Noten, spontan, aus vollster Brust und zweng’s da Gaudi aus tiefstem Herzen. Jam-Session quasi. Unkostenbeitrag für Gesang und Getränke in den Hut. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info@liobas.de unbedingt erforderlich.
Niederbayern Singen #627329.01.2025 Degenfelder

Musikanten-Stammtisch

Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32
Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel. 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #620919.11.2024 Anita
Ansicht wechseln zu: Alle Veranstaltungsdetails ausgeklappt