Volksmusik-Termine

Als Volksmusik-Interessierter findest du hier genau die Termine, die deinen persönlichen Interessen und Vorlieben entsprechen. Als Veranstalter wiederum profitierst du mit jedem Eintrag hier von unserer Zielgruppenspezialisierung und erzielst damit deutlich mehr Reichweite.

Es stehen drei Darstellungen zur Auswahl: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – jeweils filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen

Termine im Zeitraum 24.02.2025 - 24.03.2025

»Nun freut euch all und jubiliert«

Sa, 15.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Nun freut euch all und jubiliert« – Geistliche Volkslieder fürs Frühjahr

In Bayern und dem Alpenraum gibt es eine fast unüberschaubare Vielzahl an überlieferten geistlichen Volksliedern. Zu jedem Anlass, zu jedem Patrozinium im kirchlichen Festkreis sind sie entstanden. Sie haben sich zum Teil über lange Zeiträume hinweg bewährt. Viele eignen sich auch heute noch bestens, um Gottesdienste oder Andachten würdig zu gestalten. Die Lieder sind wandelbar und für verschiedenste Ensemblegrößen und stimmliche Zusammensetzungen brauchbar. Herta Albert, erfahrene Organistin und Kirchenchorleiterin sowie Dirigentin des »Chor des Münchner Advent« und begeisterte Volksmusikantin, bringt zu diesem Tagesseminar für Singbegeisterte, Chorsänger und Chorleiter eine reichhaltige Liedauswahl für die Singgelegenheiten Karwoche, Passion, Ostern, Pfingsten, Christi Himmelfahrt und Maiandachten mit. Gemeinsam werden die raren und gutklingenden Lieder einstudiert und weitere Literaturhinweise sowie Tipps zur Singtechnik gegeben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Referenten Herta Albert

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Singen #645923.02.2025 Volksmusikakademie

SINGA

Sa, 15.03.2025, 19:00 - 00:00 Uhr
D 84034 Landshut, Pfettrachgasse 7
Zur Gastgeb
Ein Abend für alle, die gerne singen, jodeln, Juchetzn, Volksmusik machen und hören. Zärtlich-Wild-Anarchisch-Frei-Ehrlich-Hausgemacht Sing-Profi Vroni Schweikl bringt mehrstimmige Lieder mit, die wir zusammen ausprobieren. Instrumente sind Willkommen. Zwiefach, Walzer, Polka, Dreher - Es darf musiziert und getanzt werden. Hauptsache ohne Noten, spontan, aus vollster Brust und zweng’s da Gaudi aus tiefstem Herzen. Jam-Session quasi. Unkostenbeitrag für Gesang und Getränke in den Hut. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info@liobas.de unbedingt erforderlich.
Niederbayern Singen #627431.01.2025 Degenfelder

SINGA

Sa, 15.03.2025, 19:00 - 00:00 Uhr
D 84034 Landshut, Pfettrachgasse 7
Zur Gastgeb
Ein Abend für alle, die gerne singen, jodeln, juchetzn, Volksmusik machen und hören. zärtlich-wild-anarchisch-frei-ehrlich-hausgemacht Sing-Profi Vroni Schweikl bringt mehrstimmige Lieder mit, die wir zusammen ausprobieren. Instrumente sind Willkommen. Zwiefach, Walzer, Polka, Dreher - Es darf musiziert und getanzt werden. Hauptsache ohne Noten, spontan, aus vollster Brust und zweng’s da Gaudi aus tiefstem Herzen. Jam-Session quasi. Unkostenbeitrag für Gesang und Getränke in den Hut. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info@liobas.de unbedingt erforderlich.
Niederbayern Singen #627329.01.2025 Degenfelder

Stammtisch für junge Musikanten

Mo, 17.03.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 80331 München, Platzl 9
Hofbräuhaus, Bräustüberl, 1. OG
wiederkehrender Termin

Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.

Zuhörer sind herzlich willkommen.

Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) []

Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.

Oberbayern Stammtisch #633507.02.2025 Walter

Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe

Mo, 17.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 81739 München, Maximilian-Kolbe-Allee 18
Pfarrsaal St. Maximilian-Kolbe, Neuperlach-Süd
wiederkehrender Termin

Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.

Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe

Oberbayern Tanzen #642212.02.2025 Walter

»Saint Patrick's day«

Mo, 17.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Saint Patrick's day«

Montag, 17.03.25, 19 Uhr

Der 17. März ist der Namenstag des Heiligen Patrick – auf Englisch Saint Patrick. Er ist der Nationalheilige und Schutzpatron Irlands. Die Iren – und viele Menschen auf der ganzen Welt, die irische Wurzeln haben oder sich besonders mit Irland verbunden fühlen – feiern an diesem Tag den Heiligen, der der Legende nach den katholischen Glauben auf die grüne Insel brachte. Inzwischen geht es am St. Patrick's Day weniger um Religion als um Spaß und Freundschaft. Die irische Volksmusik hält dazu eine überbordende Fülle an Balladen und Trinklieder, Reels und Jigs parat, die auch den Bayern in die Füße und zu Herzen gehen. Alle Anhänger dieser besonderen Volksmusik – egal ob Musikanten und Sänger oder begeisterte Zuhörer – sind an diesem Abend in die »Volksmusikakademie in Bayern« eingeladen, um bei Guinness und Irish Stew, Brezn und Wurstsalat, mitreißenden Songsvon Musikern verschiedener Ensembles, sich, Irland und das Leben zu feiern!

Der Eintritt kostet für jeden Erwachsenen ein Stricherl auf dem Bierdeckel. Kinder sind selbstverständlich frei! Und weil wir eine musikantenfreundliche Akademie sind, bekommen Musikanten, die sich spontan hören lassen, ein Freigetränk – Ehrensache!

Wer Lust hat, kann ab 18 Uhr an einer kostenlosen Hausführung durch die »Volksmusikakademie in Bayern« teilnehmen.

Mia gfrein uns af Eich!

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Stammtisch #650223.02.2025 Volksmusikakademie

Kindersingen, Wasserschloss

Di, 18.03.2025, 15:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Hüberner Wasserschloss
#BEZUG!
wiederkehrender Termin

Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen. Leitung: Evi Heigl, Katharina Mair, Simone Krimbacher, Sabine Schmidberger

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Singen #639312.02.2025 Lambertz

Volkstanz im Augustiner

Di, 18.03.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 85354 Freising, Hauptstraße 24
Freisinger Augustiner
wiederkehrender Termin

1x im Monat dienstags ab 19:30 Uhr.

Auf dem Programm stehen die bayerischen Standards (Boarischer, Walzer, Polka, Dreher), einfache Figurentänze, lustige Tanzspiele und natürlich Zwiefache.

Die Schritte und Abfolgen der Tänze werden von Tanzmeisterin Vroni Schweikl gezeigt.

Für musikalische Begleitung sorgen Atul Barth an der Steirischen Harmonika & Friends.

Veranstalter: Vroni, Atul und Holger mit den Wirtsleuten Louise und Tom

Oberbayern Tanzen #625207.01.2025 Walter

Musikantenstammtisch

Do, 20.03.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Hotel-Gasthof Schützenhaus. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #164825.11.2024 Dieter

Treffpunkt »ErlebniSTanz« für Senioren

Fr, 21.03.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren zum Mittanzen ein, denn Tanzen wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Beweglichkleit, Koordination und das Gedächtnis, fördert und bewahrt eine gute Körperhaltung und vermittelt Lebensfreude pur. Die Freude an der Bewegung, die Begegnung mit Gleichgesinnten bringt wertvolle Lebensqualität in den Alltag älterer Menschen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Freude am Mitmachen steht im Rahmen dieses Angebotes stets im Vordergrund. Referentin Gertraud Mader vom Bundesverband Seniorentanz e. V. hat sich vielfach fortgebildet und ist eine erfahrene Tanzmeisterin, die für alle die richtigen Tänze im Gepäck hat. Die Tanzformen und Musikstile sind abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Diese Vielfalt zeigt sich in Tänzen aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie im Gesellschaftstanz in geselliger Form. Charakteristisch für »ErlebniSTanz« ist die soziale Komponente. Stets tanzen alle gemeinsam in der Gruppe, wobei Tänze mit Partnerwechsel für Auflockerung sorgen. Erleben Sie mit Ihren Freunden, Nachbarn oder Bekannten die ganze Faszination des »ErlebniSTanzes«.

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Tanzen #646023.02.2025 Volksmusikakademie
Ansicht wechseln zu: Alle Veranstaltungsdetails ausgeklappt