34. Münchner Redoute
Walzer, Polka, Cha Cha Cha, Tango – werfen Sie sich in Schale und ins Vergnügen! Denn die Redoute im Alten Rathaussaal ist ein Ereignis der besonderen Art! Ein Salonorchester spielt zum Tanz auf, während die Tanzmeister humorvoll durch die Abende (an)leiten. Den Höhepunkt bildet die Münchner Francaise (»Fledermaus-Quadrille«), wenn es (scherzhaft) wieder heißt: „Haut's d' Fenster zamm, haut's d' Fenster zamm, damit die Glaserer Arbat ham!“. Besonderes Ambiente, köstliches Essen, eine Schnaps- und Sektbar, die außergewöhnlichen Kostüme und die Live-Musik machen den Kostümball zu einem besonderen Erlebnis.
Mitwirkende
Erstes Münchner Salonorchester unter der Leitung von Thomas Hellhake
Tanzmeister Peter Hoffmann
Preise und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de
Faschingsvolkstanz
M: Hopfa-Moos Musi
Kontakt/Info: Hans-Georg Golde, Tel. 082536644 [E-Mail]
Veranstalter: Trachtenverein Pöttmes
Tanzfrühschoppen
Diesmal als Faschingstanzfrühschoppen
M: 5 Seen Bladl Musi & Josef Zapf
Einlass 10 Uhr – Beginn 11 Uhr
Tickets: siehe Veranstalter-Link
(Eintritts-)Kosten: 12 €
Veranstalter: Gaststätte Fraunhofer
Faschingsvolkstanz
M: Höllentaler Blasmusik
Kontakt/Info: Familie Fisch, Tel. 09468/2929980 (Info und Tischreservierung) [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 10 €, Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre frei
Bayerisch-türkisches Tanzevent
im Rahmen des Tanzmarathons „Die 48 Stunden von Augsburg“ Mit einer außergewöhnlichen Hommage an die 1930er Jahre lädt das Brechtfestival Augsburg Tanzbegeisterte und Wagemutige zu einem 48-stündigen Tanzmarathon! Hier geht es nicht nur um pure Ausdauer, sondern auch um die kulturelle Vielfalt der Stadt. Tanzende und Publikum kommen in den Genuss von Schrittfolgen, Rhythmen und Traditionen aus aller Welt. Wir sind mit dabei! Tanzt mit uns die bayerisch-türkische Etappe – oder sogar mehr?
(Eintritts-)Kosten: 12 €
Veranstalter: Brechtfestival Augsburg, Beratungsstelle für Volksmusik
Faschingsvolkstanz
M: Geigenwerck
Anmeldung bis spätestens 20. Januar 2025 – Maskierung erwünscht
(Eintritts-)Kosten: 15 €
Veranstalter: Die Tröpferl
Rosenmontagsball
M: Die 7gscheitn
Mit Volkstänzen und Zwiefachen den Fasching nochmal kommen lassen.
Jede Tänzerin und jeder Tänzer hat einen Tanzwunsch frei!
Wir spielen ohne lange Pause bis ca. 22:30 Uhr.
Kontakt/Info: Die Wirtin, Tel. 09407/501 (Reservierung)
(Eintritts-)Kosten: 10 €, Eintritt frei für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach der Gründung der 7gscheitn am 13. April 1991 geboren sind.
Veranstalter: Die Wirtin
Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe
Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.
Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe