Volksmusik-Termine

Von unseren Besuchern eingetragene Veranstaltungen der Volksmusik-Szene

▸ filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen
▸ präsentiert in dreierlei Darstellungsformen: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte.

Termine im Zeitraum 07.02.2025 - 07.03.2025

Musikanten-Stammtisch

Fr, 21.02.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32
Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel.: 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #620819.11.2024 Anita

Volkstanz zum Fasching

Fr, 21.02.2025, 20:00 - 00:00 Uhr
D 82294 Oberschweinbach, Kajetanweg 4
Remise Kloster Spielberg

Einlass ab 19 Uhr

M: Schöngeisinger Tanzlmusik

TL: Uschi und Reini Pflanz

Wie´s der Brauch ist, bringt sich jeder seine Brotzeit selber mit. Getränke gibts in der Remise

Maschkera sind willkommen!

Übungsabende finden am 26.01. und 09.02. von 18 bis 20 Uhr statt
sowie 31.01. und 14.02. von 19 bis 21 Uhr

(Eintritts-)Kosten: 10 €

Veranstalter: Kath. Landvolkbewegung Aufkirchen in Zusammenarbeit mit der Kreisheimatpflege FFB

Oberbayern Tanzen #630907.02.2025 Walter

Maschkeravolkstanz

Sa, 22.02.2025, 20:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Oberglaim 15
Gasthof Betz

M: Bruckberger Dorfschmiedmusikanten

Veranstalter: Volksmusikverein Landshut

Niederbayern Tanzen #631007.02.2025 Walter

Pullacher Redoute

Sa, 22.02.2025, 20:00 Uhr
D 82049 Pullach, Heilmannstr. 2
Bürgerhaus Pullach

Kostümball mit dem Salonorchester "La Rose Pauillac"

TL:  Katharina Mayer

Standard-, Lateinamerikan. und Volkstänze sowie Münchner Française

(Eintritts-)Kosten: 20 €, ermäßigt 15 €, im Bürgerhaus ab 14.1. und an der Abendkasse

Veranstalter: Salonorchester “La Rose Pauillac”

Oberbayern Tanzen #631107.02.2025 Walter

Tanzfrühschoppen

So, 23.02.2025, 11:00 Uhr
D 80469 München, Fraunhoferstraße 9
Gaststätte Fraunhofer
wiederkehrender Termin

M: Tanzhausgeiger

Einlass 10 Uhr – Beginn 11 Uhr

Tickets: siehe Veranstalter-Link

(Eintritts-)Kosten: 16 €

Veranstalter: Gaststätte Fraunhofer

Oberbayern Tanzen #631207.01.2025 Walter

Bairische Singstund

Do, 27.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #165725.11.2024 Dieter

Faschingsgungl

Fr, 28.02.2025, 20:00 Uhr
D 82399 Raisting, Floßmannstr.7
Gasthof Post

Die Blaskapelle Raisting sorgt mit Blasmusik-Klassikern, Schlagern und aktuellen Chart-Hits garantiert für ordentlich Stimmung.

Verkleidung erwünscht!!

(Eintritts-)Kosten: 10 €, ermäßigt 8 €

Veranstalter: Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb e. V.

Oberbayern Tanzen #631307.02.2025 Walter

Faschingsvolkstanz

Fr, 28.02.2025, 20:00 Uhr
D 84072 Au in der Hallertau, Schäfflerstraße 29A
Holledauer Wirtshaus Osseltshausen

M: A zsammgwürfelter Haufa Musikanten

Keine Reservierung möglich

Veranstalter: Der zsammgwürfelte Haufa Musikanten

Oberbayern Tanzen #631407.02.2025 Walter

Maskierter Volkstanz

Fr, 28.02.2025, 20:00 Uhr
D 83128 Halfing, Chiemseestraße 3
Gasthof Schildhauer

M: anzlmusi Halfinger Bläserkreis mit dem Duo Hierl & Dicker

Tänze: von Boarischer über Polka bis Zwiefacher ist alles dabei

kostenlose Parkplätze vorhanden (bis 2 Minuten Fußweg)

Maskierung erwünscht, freie Kostümwahl

(Eintritts-)Kosten: 10 €, keine Anmeldung erforderich

Oberbayern Tanzen #631507.02.2025 Walter

34. Münchner Redoute

Sa, 01.03.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
D 80331 München, Marienplatz 15
Alter Rathaussaal

Walzer, Polka, Cha Cha Cha, Tango – werfen Sie sich in Schale und ins Vergnügen! Denn die Redoute im Alten Rathaussaal ist ein Ereignis der besonderen Art! Ein Salonorchester spielt zum Tanz auf, während die Tanzmeister humorvoll durch die Abende (an)leiten. Den Höhepunkt bildet die Münchner Francaise (»Fledermaus-Quadrille«), wenn es (scherzhaft) wieder heißt: „Haut's d' Fenster zamm, haut's d' Fenster zamm, damit die Glaserer Arbat ham!“. Besonderes Ambiente, köstliches Essen, eine Schnaps- und Sektbar, die außergewöhnlichen Kostüme und die Live-Musik machen den Kostümball zu einem besonderen Erlebnis.

Mitwirkende

Erstes Münchner Salonorchester unter der Leitung von Thomas Hellhake
Tanzmeister Peter Hoffmann

Preise und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

Niederbayern Tanzen #627029.01.2025 volkskultur
Ansicht wechseln zu: Alle Veranstaltungsdetails ausgeklappt