Volkstanz zum Fasching
Einlass ab 19 Uhr
M: Schöngeisinger Tanzlmusik
TL: Uschi und Reini Pflanz
Wie´s der Brauch ist, bringt sich jeder seine Brotzeit selber mit. Getränke gibts in der Remise
Maschkera sind willkommen!
Übungsabende finden am 26.01. und 09.02. von 18 bis 20 Uhr statt
sowie 31.01. und 14.02. von 19 bis 21 Uhr
(Eintritts-)Kosten: 10 €
Veranstalter: Kath. Landvolkbewegung Aufkirchen in Zusammenarbeit mit der Kreisheimatpflege FFB
Pullacher Redoute
Kostümball mit dem Salonorchester "La Rose Pauillac"
TL: Katharina Mayer
Standard-, Lateinamerikan. und Volkstänze sowie Münchner Française
(Eintritts-)Kosten: 20 €, ermäßigt 15 €, im Bürgerhaus ab 14.1. und an der Abendkasse
Veranstalter: Salonorchester “La Rose Pauillac”
Tanzfrühschoppen
M: Tanzhausgeiger
Einlass 10 Uhr – Beginn 11 Uhr
Tickets: siehe Veranstalter-Link
(Eintritts-)Kosten: 16 €
Veranstalter: Gaststätte Fraunhofer
Regentaler Musikantenstammtisch
Es geht nichts über ein zünftiges Beisammensein bei Bier, Brotzeit und Volksmusik und dazu ist ein Musikantentreffen bestens geeignet. Bei einem Musikantenstammtisch geht es nicht um die Perfektion einer konzertanten Vorführung, sondern vielmehr um die Freude am (gemeinsamen) Singen und Musizieren.
Der Regentaler Musikantenstammtisch findet grundsätzlich jeden letzten Mittwoch im Monat in der Gaststätte Jahnhalle statt. Die Gaststätte bildet ein Zentrum des Zusammenlebens, an dem man sich trifft, diskutiert und musiziert und bietet so den idealen Rahmen für freies Singen und Musizieren.
Zum Stammtisch sind alle Musikanten und Sänger als Solisten, aber auch
in Gruppierungen sowie die Bevölkerung herzlich eingeladen einen kurzweiligen
Abend zu erleben.
Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 09402 1338 (Gaststätte Jahnhalle) gerne entgegengenommen.
Interessierte Musikanten können sich beim Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner gerne anmelden.
Kontakt/Info: Tobias Lehner, Tel. 0157 53336043 (Anmeldung für Musikanten) [E-Mail]
Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf e. V.
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Faschingsgungl
Die Blaskapelle Raisting sorgt mit Blasmusik-Klassikern, Schlagern und aktuellen Chart-Hits garantiert für ordentlich Stimmung.
Verkleidung erwünscht!!
(Eintritts-)Kosten: 10 €, ermäßigt 8 €
Veranstalter: Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb e. V.
Faschingsvolkstanz
M: A zsammgwürfelter Haufa Musikanten
Keine Reservierung möglich
Veranstalter: Der zsammgwürfelte Haufa Musikanten
Maskierter Volkstanz
M: anzlmusi Halfinger Bläserkreis mit dem Duo Hierl & Dicker
Tänze: von Boarischer über Polka bis Zwiefacher ist alles dabei
kostenlose Parkplätze vorhanden (bis 2 Minuten Fußweg)
Maskierung erwünscht, freie Kostümwahl
(Eintritts-)Kosten: 10 €, keine Anmeldung erforderich
Musikantenstammtisch im Trachtenheim
Alle Musikanten, die sich trauen, können beim zwanglosen Musizieren mitmachen.
Zuhörer sind erwünscht. Keine Anmeldung nötig.
Am ersten Freitag jeden Monats.
Veranstalter: Trachtenverein Eichstätt