Volksmusik-Termine

Während die meisten Organisationen ausschließlich die Präsentation ihres eigenen Veranstaltungs-Angebots im Blick haben, nehmen wir bewusst deine Perspektive ein. Als Volksmusik-Interessierter findest du hier genau die Termine, die deinen persönlichen Interessen und Vorlieben entsprechen – unabhängig vom Veranstalter. Als Veranstalter wiederum profitierst du von unserer Zielgruppenspezialisierung und der damit verbundenen Reichweite.

Von unseren Besuchern eingetragene Veranstaltungen der Volksmusik-Szene

▸ filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen
▸ präsentiert in dreierlei Darstellungsformen: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte.

Von unseren Besuchern eingetragene Veranstaltungen der Volksmusik-Szene

▸ filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen
▸ präsentiert in dreierlei Darstellungsformen: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte.

Termine im Zeitraum 23.02.2025 - 23.03.2025

Fortbildungswochenende Volksmusik für Streicher

Fr, 14.03.2025So, 16.03.2025
D 86450 Violau, St.-Michael-Str. 15
Bruder-Klaus-Heim

Die Geige auf der grünen Insel Ausgehend von der Tanzmusiküberlieferung ­Bayerns und Schwabens wollen wir einen Blick auf die berühmten ­Streichmusiktraditionen Irlands werfen. Die grüne Insel hat ihre ­traditionelle Musikkultur bewahren können, obwohl sie zahlreichen kulturellen Außeneinflüssen ausgesetzt war. Meistgespielte Melodietypen sind heute Jigs und Reels, mit ihren speziellen Verzierungsformen und einer Bogenführung mit dem gewissen „Groove“. Im Kurs werden wir die gerade im Norden Irlands noch vertretenen Formen wie Germans, Mazurkas oder Waltzes mit gleichnamigen Tanzformen hierzulande vergleichen. Eingeladen sind Spielerinnen und Spieler von Streichmusikinstrumenten, aber auch andere Melodieinstrumente in C sind herzlich willkommen! Weitere Informationen und Anmeldeformular auf der Homepage. Leitung: Evi Heigl Referenten/-innen: Lucia Wagner, Marie-Josefin Melchior, Theresia Blome, Atul Barth und Dominik Hufnagl

Veranstalter: Forschungs- und Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Kurs #639212.02.2025 Lambertz

SINGA

Sa, 15.03.2025, 19:00 - 00:00 Uhr
D 84034 Landshut, Pfettrachgasse 7
Zur Gastgeb
Ein Abend für alle, die gerne singen, jodeln, Juchetzn, Volksmusik machen und hören. Zärtlich-Wild-Anarchisch-Frei-Ehrlich-Hausgemacht Sing-Profi Vroni Schweikl bringt mehrstimmige Lieder mit, die wir zusammen ausprobieren. Instrumente sind Willkommen. Zwiefach, Walzer, Polka, Dreher - Es darf musiziert und getanzt werden. Hauptsache ohne Noten, spontan, aus vollster Brust und zweng’s da Gaudi aus tiefstem Herzen. Jam-Session quasi. Unkostenbeitrag für Gesang und Getränke in den Hut. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info@liobas.de unbedingt erforderlich.
Niederbayern Singen #627431.01.2025 Degenfelder

SINGA

Sa, 15.03.2025, 19:00 - 00:00 Uhr
D 84034 Landshut, Pfettrachgasse 7
Zur Gastgeb
Ein Abend für alle, die gerne singen, jodeln, juchetzn, Volksmusik machen und hören. zärtlich-wild-anarchisch-frei-ehrlich-hausgemacht Sing-Profi Vroni Schweikl bringt mehrstimmige Lieder mit, die wir zusammen ausprobieren. Instrumente sind Willkommen. Zwiefach, Walzer, Polka, Dreher - Es darf musiziert und getanzt werden. Hauptsache ohne Noten, spontan, aus vollster Brust und zweng’s da Gaudi aus tiefstem Herzen. Jam-Session quasi. Unkostenbeitrag für Gesang und Getränke in den Hut. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info@liobas.de unbedingt erforderlich.
Niederbayern Singen #627329.01.2025 Degenfelder

Kindersingen, Wasserschloss

Di, 18.03.2025, 15:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Hüberner Wasserschloss
#BEZUG!
wiederkehrender Termin

Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen. Leitung: Evi Heigl, Katharina Mair, Simone Krimbacher, Sabine Schmidberger

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Singen #639312.02.2025 Lambertz

Musikanten-Stammtisch

Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32
Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel. 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #620919.11.2024 Anita

Josefi-Sitzweil

Sa, 22.03.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 93077 Bad Abbach, Ortsteil Oberdorf, Donaustraße 55
Brauereigasthof Berghammer, Ortsteil Oberndorf
Wie jedes Jahr organisieren die Oberndorfer Sänger, Hans Berghammer & Rudi Schaller, ihre traditionelle Josefi-Sitzweil im Brauereigasthof Berghammer in Oberndorf an der Donau. Zum guten Berghammer-Bier wird schmissige, griabige, traditionelle Volksmusik aufgespielt und gesungen. Und die Musikanten singen gerne auch das eine oder andere Wirtshauslied mit den Gästen. Viel Spaß! Eintritt frei! Spenden für die "Rengschburger Herzen" sind gerne gesehen. Mitwirkende: d'Wadlbeißer, Schönseer Moila, de Boarischen Zwoa, Oberndorfer Sänger.

Eintritt frei!

Veranstalter: Oberndorfer Sänger

Niederbayern Sonstige #628102.02.2025 CP

Wirtshausakademie

So, 23.03.2025, 19:00 Uhr
D 86842 Türkheim, Grabenstraße 1
Gasthaus Bäurle

Du bist Musikant oder Musikantin, hast keinen Anschluss an eine Musikgruppe und dir fehlt die Möglichkeit, dich im freien ­ Dazuspielen auszuprobieren? Du würdest aber wahnsinnig gerne mal: ?dein Instrument in die Wirtschaft mitnehmen und dich an einen erfahrenen Musikanten „anhängen“? ?ein paar tolle, aber nicht zu schwere Stücke kennenlernen? ?Tipps zum Zusammenspiel bekommen? ?dich Wirtshaus-musikantisch ausprobieren? … und das alles, ohne dass dich jemand böse anschaut, wenn’s mal schräg klingt? Dann nix wie auf in die „Wirtshaus-Akademie“! Erfahrene Referentinnen und Referenten kümmern sich an diesen Abenden genau um deine Belange. Die Kursabende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Dein Instrument sollte in den Tonarten G, C, F und B funktionieren. Leitung: Christoph Lambertz, u. a.

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Kurs #639412.02.2025 Lambertz
Ansicht wechseln zu: Alle Veranstaltungsdetails ausgeklappt