Volksmusik-Termine

Von unseren Besuchern eingetragene Veranstaltungen der Volksmusik-Szene

▸ filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen
▸ präsentiert in dreierlei Darstellungsformen: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte.

Termine im Zeitraum 14.02.2025 - 14.03.2025

Maschkererball

Sa, 01.03.2025, 20:00 Uhr
D 87634 Obergünzburg, Marktplatz 4
Gasthof Goldener Hirsch

M: Filzlausmusik

TL: Bärbel und Hans Witt

Veranstalter: Trachtenverein Obergünzburg

Bayer.-Schwaben Tanzen #641312.02.2025 Walter

Faschingsvolkstanz

So, 02.03.2025, 15:00 Uhr
D 93426 Roding, Chamer Steig 1
Stadthalle Haus Ostmark

M: Höllentaler Blasmusik

Kontakt/Info: Familie Fisch, Tel. 09468/2929980 (Info und Tischreservierung) []

(Eintritts-)Kosten: 10 €, Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre frei

Oberpfalz Tanzen #641512.02.2025 Walter

Bayerisch-türkisches Tanzevent

So, 02.03.2025, 16:30 Uhr
D 86153 Augsburg, Langenmantelstraße 10
„Brechts Kraftklub“

im Rahmen des Tanzmarathons „Die 48 Stunden von Augsburg“ Mit einer außergewöhnlichen Hommage an die 1930er Jahre lädt das Brechtfestival Augsburg Tanzbegeisterte und Wagemutige zu einem 48-stündigen Tanzmarathon! Hier geht es nicht nur um pure Ausdauer, sondern auch um die kulturelle Vielfalt der Stadt. Tanzende und Publikum kommen in den Genuss von Schrittfolgen, Rhythmen und Traditionen aus aller Welt. Wir sind mit dabei! Tanzt mit uns die bayerisch-türkische Etappe – oder sogar mehr?

(Eintritts-)Kosten: 12 €

Veranstalter: Brechtfestival Augsburg, Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Tanzen #638912.02.2025 Lambertz

Rosenmontagsball

Mo, 03.03.2025, 18:30 - 22:30 Uhr
D 93173 Wenzenbach, Weihermühlenweg 16
Gasthaus Gambachtal in Fußenberg

M: Die 7gscheitn

Mit Volkstänzen und Zwiefachen den Fasching nochmal kommen lassen.

Jede Tänzerin und jeder Tänzer hat einen Tanzwunsch frei!

Wir spielen ohne lange Pause bis ca. 22:30 Uhr.

Kontakt/Info: Die Wirtin, Tel. 09407/501 (Reservierung)

(Eintritts-)Kosten: 10 €, Eintritt frei für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach der Gründung der 7gscheitn am 13. April 1991 geboren sind.

Veranstalter: Die Wirtin

Oberpfalz Tanzen #641712.02.2025 Walter

Volkstanz

Mo, 03.03.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15
Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35 oder drexlmaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622812.12.2024 Anita

Rosenmontags-Volkstanz

Mo, 03.03.2025, 20:00 Uhr
D 84181 Neufraunhofen, Hinterskirchen 16
Gasthaus Rampl

M: Junge Oarkarrer Tanzlmusi & Oide Oarkarrer Tanzlmusi

Niederbayern Tanzen #641812.02.2025 Walter

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 05.03.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrender Termin

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #628403.02.2025 Walter

Musikantenstammtisch

Sa, 08.03.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrender Termin

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #632207.02.2025 Walter

»Im Frühtau zu Berge« - Offenes Singen

Mi, 12.03.2025, 19:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hüberner Wasserschloss

Deutsche Volkslieder „von wo anders her“ Leitung: Christoph Lambertz

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Singen #639012.02.2025 Lambertz

Fortbildungswochenende Volksmusik für Bläser

Fr, 14.03.2025So, 16.03.2025
D 86450 Violau, St.-Michael-Str. 15
Bruder-Klaus-Heim

Mit diesem Fortbildungswochenende richten wir uns an Holz- und Blechbläser/-innen, die Spaß an den verschiedenen Formen traditioneller Bläsermusik haben. Für alle Instrumentengruppen und Spielformen stehen erfahrene Referenten/-innen zur Verfügung, die Workshops zu verschiedenen Themen anbieten, wie etwa Weisenblasen, Begleiten nach Gehör, Tanzlmusik, Melodien aus schwäbischen Notenhandschriften und vieles mehr. Mit Johann Zeller steht dieses Mal ein Referent für Akkordeonspieler/-innen bereit, die in einer Tanzlmusik mit Blasinstrumenten zusammenspielen wollen. Parallel findet das Streichmusikwochenende in Violau statt. Es besteht deshalb die Möglichkeit, in gemischten Besetzungen zu musizieren. Weitere Informationen und Anmeldeformular auf der Homepage. Leitung: Christoph Lambertz Referenten/-innen: Sebastian Gröller, Uwe Rachuth, Hermann Schwarz und Johann Zeller

Veranstalter: Forschungs- und Beratungsstelle für Volksmusik, Allgäu-Schwäbischer Musikbund

Bayer.-Schwaben Kurs #639112.02.2025 Lambertz
Ansicht wechseln zu: Alle Veranstaltungsdetails ausgeklappt