Volkstanz zum Fasching
Einlass ab 19 Uhr
M: Schöngeisinger Tanzlmusik
TL: Uschi und Reini Pflanz
Wie´s der Brauch ist, bringt sich jeder seine Brotzeit selber mit. Getränke gibts in der Remise
Maschkera sind willkommen!
Übungsabende finden am 26.01. und 09.02. von 18 bis 20 Uhr statt
sowie 31.01. und 14.02. von 19 bis 21 Uhr
(Eintritts-)Kosten: 10 €
Veranstalter: Kath. Landvolkbewegung Aufkirchen in Zusammenarbeit mit der Kreisheimatpflege FFB
Pullacher Redoute
Kostümball mit dem Salonorchester "La Rose Pauillac"
TL: Katharina Mayer
Standard-, Lateinamerikan. und Volkstänze sowie Münchner Française
(Eintritts-)Kosten: 20 €, ermäßigt 15 €, im Bürgerhaus ab 14.1. und an der Abendkasse
Veranstalter: Salonorchester “La Rose Pauillac”
Tanzfrühschoppen
M: Tanzhausgeiger
Einlass 10 Uhr – Beginn 11 Uhr
Tickets: siehe Veranstalter-Link
(Eintritts-)Kosten: 16 €
Veranstalter: Gaststätte Fraunhofer
Wirtshausakademie
Du bist Musikant oder Musikantin, hast keinen Anschluss an eine Musikgruppe und dir fehlt die Möglichkeit, dich im freien Dazuspielen auszuprobieren? Du würdest aber wahnsinnig gerne mal: ?dein Instrument in die Wirtschaft mitnehmen und dich an einen erfahrenen Musikanten „anhängen“? ?ein paar tolle, aber nicht zu schwere Stücke kennenlernen? ?Tipps zum Zusammenspiel bekommen? ?dich Wirtshaus-musikantisch ausprobieren? … und das alles, ohne dass dich jemand böse anschaut, wenn’s mal schräg klingt? Dann nix wie auf in die „Wirtshaus-Akademie“! Erfahrene Referentinnen und Referenten kümmern sich an diesen Abenden genau um deine Belange. Die Kursabende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Dein Instrument sollte in den Tonarten G, C, F und B funktionieren. Leitung: Christoph Lambertz, u. a.
Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik
Kindersingen, Wasserschloss
Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen. Leitung: Evi Heigl, Katharina Mair, Simone Krimbacher, Sabine Schmidberger
Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Faschingsgungl
Die Blaskapelle Raisting sorgt mit Blasmusik-Klassikern, Schlagern und aktuellen Chart-Hits garantiert für ordentlich Stimmung.
Verkleidung erwünscht!!
(Eintritts-)Kosten: 10 €, ermäßigt 8 €
Veranstalter: Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb e. V.
Faschingsvolkstanz
M: A zsammgwürfelter Haufa Musikanten
Keine Reservierung möglich
Veranstalter: Der zsammgwürfelte Haufa Musikanten
Maskierter Volkstanz
M: anzlmusi Halfinger Bläserkreis mit dem Duo Hierl & Dicker
Tänze: von Boarischer über Polka bis Zwiefacher ist alles dabei
kostenlose Parkplätze vorhanden (bis 2 Minuten Fußweg)
Maskierung erwünscht, freie Kostümwahl
(Eintritts-)Kosten: 10 €, keine Anmeldung erforderich
Faschingsvolkstanz
M: Hopfa-Moos Musi
Kontakt/Info: Hans-Georg Golde, Tel. 082536644 [E-Mail]
Veranstalter: Trachtenverein Pöttmes