Volksmusik-Termine

Von unseren Besuchern eingetragene Veranstaltungen der Volksmusik-Szene

▸ filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen
▸ präsentiert in dreierlei Darstellungsformen: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte.

Zeitraum: 01.02.2025 - 01.03.2025

»Zwieseler Kindermesse« – Singen mit Kindern

Sa, 01.02.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Anlässlich der Heiligen Erstkommunion ihrer eigenen Kinder erdachten 1997 Oskar Heindl (Text) und Josef Schmidt (Musik) aus Zwiesel die »Zwieseler Kindermesse«. Der Germanist und der Gymnasialmusiklehrer schufen ein eingängiges und gutsingbares Werk mit frischen Melodien und kindgerechten Texten, die seither vielfach aufgeführt wurden. Im Rahmen dieses Tagesseminars stellt Josef Schmidt die sieben Lieder (»Als Du klein warst, lieber Jesus«, »Manchmal lieber Gott, da mach ich etwas falsch«, »Trotzdem muss ich sagen, dass Gott über allem ist«, »Wir tragen jetzt die Speisen zum Altar«, »Dafür lieber guter Gott dank ich Dir«, »Zu Dir, oh Jesu geh ich, ich weiß, ich bin Dein Gast« und »Segne Du die ganze Welt«) der Messe vor, studiert sie mit den Teilnehmern ein und gibt praxisnahe Tipps zur Gestaltung und musikalischen Anreicherung. Die Teilnehmer erhalten Kopiervorlagen und Aufnahmen der gemafreien Lieder, damit sie sie mit ihren Kinderchören, Klassen oder Pfarrgemeinden zur Aufführung bringen können.

Niederbayern Kirchenmusik #623802.01.2025 Volksmusikakademie

Volkstanz

Mo, 03.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15, Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Info: Tel. 0871 7603-35 oder drexlmaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622612.12.2024 Anita

Tanzkurse zur Münchner Redoute

Do, 13.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 81679 München, Wehrlestraße 8, Pfaarsaal Dreienigkeeitskirche

In diesen Tanzkursen werden Tänze erlernt, die auch auf der Münchner Redoute getanzt werden. Neben Walzer, Polka, Boarischer und Münchner Francaise werden auch die grundlegenden Schritte standard- und lateinamerikanischer Tänze vermittelt...
Diese Übungsabende sind v.a. für Tanzanfänger geeignet. Erfahrende Tänzer sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.

Tanzmeisterin: Katharina Mayer

Termine: 13. & 14. Februar 2025

Kursgebühr: 14 € / pro Abend

Anmeldung unte: www.volkskultur-musikschule.de

Oberbayern Tanzen #627129.01.2025 volkskultur

Tanzkurse zur Münchner Redoute

Fr, 14.02.2025, 19:30 - 22:-1320 Uhr
D 81679 München, Wehrlestraße 8, Pfaarsaal Dreieinigkeitskirche

In diesem Tanzkurs werden Tänze erlernt, die auch auf der Münchner Redoute getanzt werden. Neben Walzer, Polka, Boarischer und Münchner Francaise werden auch die grundlegenden Schritte standard- und lateinamerikanischer Tänze vermittelt...
Diese Übungsabende sind v.a. für Tanzanfänger geeignet. Erfahrende Tänzer sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.


Tanzmeisterin: Katharina Mayer
Termine: 13. & 14. Februar 2025
Kursgebühr: 14 € / pro Abend
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

Oberbayern Tanzen #627224.01.2025 volkskultur

Musikantenstammtisch Rain/Pilling

Fr, 14.02.2025, 20:00 - 23:45 Uhr
D 94368 Pilling, Mühlweg 52, Gasthaus Wolfgang Vögl

Rainer Musikantenstammtisch

Zünftiger Stammtisch für Musikbegeisterte für traditionelle Volksmusik und Musikanten aller Instrumente, ob Blech-, Saitenmusik oder Harmonikas.
Der Stammtisch findet an jedem 2. Freitag des Monats statt.

Ansprechpartner und Organisator: Paul Hornauer, Tel. 09429/6250

Wirtshaus Wolfgang Vögl, Pilling: Tel. 09429/8226

Niederbayern Stammtisch #609514.01.2025 raubial

Volkstanz

Mo, 17.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15, Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35 oder drexlamaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622712.12.2024 Anita

Alpenländische Volksmusik

Do, 20.02.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1, Restaurant, Kurhaus Bad Aibling

Aufg´spuit: Diesmal mit der Kellerer Klarinettenmusi.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Konzert #562529.10.2024 AIBKUR

Musikantenstammtisch

Do, 20.02.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3, Capra - Gaststätte Geisenbrunn

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d'Nacht im Hotel-Gasthof Schützenhaus in Gilching. Zum singa, spuin und zuahorcha. 's ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d' Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch" ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Oberbayern Stammtisch #556425.11.2024 Dieter

Musikanten-Stammtisch

Fr, 21.02.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32, Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel.: 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #620819.11.2024 Anita

Holz&Blech - zünftig&frech

Fr, 21.02.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 92269 Fensterbach, St.-Margaret-Straße 26, Gasthaus Hellerbrand, Högling
„Holz&Blech – zünftig&frech“ „Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen“ Die Kombination „zünftig&frech“ und „Holz&Blech“ liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d`Wadlbeißer“ und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit „Holz&Blech – zünftig&frech“ eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Willkommen sind den Volksmusikfreunden und den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken“, Freibierg’sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war“, begrüßt. Danach sind „D`Gäns“, „D`Maus“ oder „Der Floh“ wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad“ zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut“ die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können. Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können. Lustige und freche G’schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21.02.2025, 19 Uhr, im Gasthof Hellerbrand, St.-Margaret-Straße 26, 92269 Fensterbach-Högling, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Musikanten freuen sich über jede Spende. Reservierungen sind unter Tel.Nr.: 09438 / 398 möglich.
Oberpfalz Sonstige #627601.02.2025 CP
Veranstaltungen einzeln auswählen
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar zu unserem Veranstaltungs-Kalender

Bisherige Kommentare

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

#130Birgit Birk