Volksmusik-Termine

Während die meisten Organisationen ausschließlich ihr eigenes Veranstaltungs-Angebots im Blick haben, nehmen wir bewusst deine Perspektive ein. Als Volksmusik-Interessierter findest du hier genau die Termine, die deinen persönlichen Interessen und Vorlieben entsprechen – unabhängig vom Veranstalter. Als Veranstalter wiederum profitierst du von unserer Zielgruppenspezialisierung und der damit verbundenen Reichweite.

Es stehen drei Darstellungen zur Auswahl: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – jeweils filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen

Termine im Zeitraum 23.02.2025 - 23.03.2025

»Française« – Tanzen wie auf dem Wiener Opernball

Di, 25.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Beim Wiener Opernball gehört sie noch heute zum festen Bestandteil des Tanzgeschehens, die »Française«. Erstmals erwähnt wurde sie um 1820 und auch in Bayern gehörte sie bis nach dem Zweiten Weltkrieg fest zum Repertoire auf den Tanzböden. Und auch heute noch wird der Tanz gerne bei verschiedenen Tanzanlässen wie dem berühmten »Münchner Kocherlball« als Höhepunkt getanzt. Ihren Ursprung hat die »Française« in der französischen Quadrille und ist aus fünf Kontratänzen (Touren 1 bis 5) zusammengesetzt. Besonders gerne werden sie zur heiter-beschwingten Musik der »Fledermaus-Quadrille« (op. 363) von Johann Strauß Sohn getanzt. Die Beliebtheit des Tanzes rühren auch davon her, dass die tanzenden Paare nicht für sich tanzen, sondern alle miteinander die Folge der Tanzfiguren ausführen. Die Paare stehen sich frontal (»kontra«) in sogenannten »Kolonnen« gegenüber. Ein Tanzmeister sagt die umfangreichen Figuren der »Française« an, was die Ausführung deutlich erleichtert. Eine besondere Kleidung ist für diesen Tanzkurs nicht notwendig.

 Dozenten: Roland Pongratz und Sonja Petersamer

Anmeldung über www.volksmusikakademie.de oder 08551/914 71 35

Niederbayern Tanzen #645323.02.2025 Volksmusikakademie

Regentaler Musikantenstammtisch

Mi, 26.02.2025, 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Jahnstraße 6
Jahnhalle Regenstauf
wiederkehrender Termin

Es geht nichts über ein zünftiges Beisammensein bei Bier, Brotzeit und Volksmusik und dazu ist ein Musikantentreffen bestens geeignet. Bei einem  Musikantenstammtisch geht es nicht um die Perfektion einer konzertanten Vorführung, sondern vielmehr um die Freude am (gemeinsamen) Singen und Musizieren.

Der Regentaler Musikantenstammtisch findet grundsätzlich jeden letzten Mittwoch im Monat in der Gaststätte Jahnhalle statt. Die Gaststätte bildet ein Zentrum des Zusammenlebens, an dem man sich trifft, diskutiert und musiziert und bietet so den idealen Rahmen für freies Singen und Musizieren.

Zum Stammtisch sind alle Musikanten und Sänger als Solisten, aber auch
in Gruppierungen sowie die Bevölkerung herzlich eingeladen einen kurzweiligen
Abend zu erleben.

Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 09402 1338 (Gaststätte Jahnhalle) gerne entgegengenommen.

Interessierte Musikanten können sich beim Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner gerne anmelden.

Kontakt/Info: Tobias Lehner, Tel. 0157 53336043 (Anmeldung für Musikanten) []

Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf e. V.

Oberpfalz Stammtisch #634309.02.2025 Lehnert

Wort.Kraft.Wirkung - Rhetorik

Sa, 01.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Wort.Kraft.Wirkung« – Rhetorik für unternehmerische und kreative Menschen

Samstag, 1. März 2025

Unter der Leitung der Schauspielerin und Regisseurin Flora Pulina aus Regensburg lernen die Teilnehmer bei diesem Tagesseminar, wie man mit Charisma und starker Präsenz sein Publikum begeistert! Jeder kann entdecken, wie man seine Stimme bewusst einsetzt, Blackouts vermeidet und Nervosität überwindet. Gemeinsam arbeiten die Teilnehmer an Artikulation, Sprachgestaltung und Modulation. Mit Atem-Meditationen wird schließlich die Gelassenheit jedes einzelnen gefördert – so meistert künftig jeder Vortragssituationen. Zum Abschluss gestalten die Teilnehmer ihren eigenen Mini-Vortrag und setzen das Gelernte direkt um.

Referent: Flora Pulina

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Sonstige #645423.02.2025 Volksmusikakademie

34. Münchner Redoute

Sa, 01.03.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
D 80331 München, Marienplatz 15
Alter Rathaussaal

Walzer, Polka, Cha Cha Cha, Tango – werfen Sie sich in Schale und ins Vergnügen! Denn die Redoute im Alten Rathaussaal ist ein Ereignis der besonderen Art! Ein Salonorchester spielt zum Tanz auf, während die Tanzmeister humorvoll durch die Abende (an)leiten. Den Höhepunkt bildet die Münchner Francaise (»Fledermaus-Quadrille«), wenn es (scherzhaft) wieder heißt: „Haut's d' Fenster zamm, haut's d' Fenster zamm, damit die Glaserer Arbat ham!“. Besonderes Ambiente, köstliches Essen, eine Schnaps- und Sektbar, die außergewöhnlichen Kostüme und die Live-Musik machen den Kostümball zu einem besonderen Erlebnis.

Mitwirkende

Erstes Münchner Salonorchester unter der Leitung von Thomas Hellhake
Tanzmeister Peter Hoffmann

Preise und weitere Informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

Niederbayern Tanzen #627029.01.2025 volkskultur

Faschingsvolkstanz

So, 02.03.2025, 15:00 Uhr
D 93426 Roding, Chamer Steig 1
Stadthalle Haus Ostmark

M: Höllentaler Blasmusik

Kontakt/Info: Familie Fisch, Tel. 09468/2929980 (Info und Tischreservierung) []

(Eintritts-)Kosten: 10 €, Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre frei

Oberpfalz Tanzen #641512.02.2025 Walter

Rosenmontagsball

Mo, 03.03.2025, 18:30 - 22:30 Uhr
D 93173 Wenzenbach, Weihermühlenweg 16
Gasthaus Gambachtal in Fußenberg

M: Die 7gscheitn

Mit Volkstänzen und Zwiefachen den Fasching nochmal kommen lassen.

Jede Tänzerin und jeder Tänzer hat einen Tanzwunsch frei!

Wir spielen ohne lange Pause bis ca. 22:30 Uhr.

Kontakt/Info: Die Wirtin, Tel. 09407/501 (Reservierung)

(Eintritts-)Kosten: 10 €, Eintritt frei für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach der Gründung der 7gscheitn am 13. April 1991 geboren sind.

Veranstalter: Die Wirtin

Oberpfalz Tanzen #641712.02.2025 Walter

Volkstanz

Mo, 03.03.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Rottburger Str. 15
Pfarrsaal

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35 oder drexlmaier@ergolding.de

Niederbayern Tanzen #622812.12.2024 Anita

Rosenmontags-Volkstanz

Mo, 03.03.2025, 20:00 Uhr
D 84181 Neufraunhofen, Hinterskirchen 16
Gasthaus Rampl

M: Junge Oarkarrer Tanzlmusi & Oide Oarkarrer Tanzlmusi

Niederbayern Tanzen #641812.02.2025 Walter

»Wenn Klänge zur Bewegung werden«

Mi, 05.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Wenn Klänge zur Bewegung werden« - Tanzimprovisation gestalten

Von der Inspiration zur Improvisation. Live gespielte Musik in Schritte und Bewegungen übersetzen. Jeder für sich und doch gemeinsam. Im nüchternen Saal »Schwarzer Bua« der »Volksmusikakademie in Bayern« mit seiner vielgerühmten Akustik erklingen Musikinstrumente, gezupft, geblasen, gestrichen, gehämmert, geschlagen ... Die verschiedenen Klänge, Rhythmen, Melodien erfüllen den Raum. Die Teilnehmer erspüren ihren Körper, fühlen die Kraft der Musik, vereinen beide und setzen sie in Bewegung um. Improvisiert. Losgelöst. Die tanzenden Körper werden zu ausdrucksstarken Instrumenten. Raum und Zeit verschmelzen. Es entstehen Choreografien des Augenblicks. In Echtzeit. Werden und vergehen. Allein und in der Gruppe. Die Referentinnen Loana Oehme (Tänzerin, Tanzpädagogin und Europäische Meisterin »Open Dance«) und Luisa Bildner (Tanzlehrerin und Tänzerin) zeigen den Teilnehmern einen bunten Strauß an ruhigen und belebenden, sanften und beschwingten, runden und eckigen Bewegungen, die als Grundlage für den eigenen tänzerischen Ausdruck dienen können. So entstehen zwei klangreiche und bewegungsintensive Abende zum Austanzen und Raustanzen mit der Möglichkeit sich von sich selbst überraschen lassen!

Bitte bequeme Sportkleidung und Socken tragen.

Termine: Mittwochs, 05.03. und 12.03.2025

Referenten Loana Oehme und Luisa Bildner

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Tanzen #645523.02.2025 Volksmusikakademie

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 05.03.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrender Termin

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #628403.02.2025 Walter
Ansicht wechseln zu: Veranstaltungs-Details einzeln ausklappen