Volksmusik-Termine

Während Veranstalter meist nur ihr eigenes Veranstaltungs-Angebot im Blick haben, geht es hier um deine Perspektive. Als Volksmusik-Interessierter findest du hier genau die Termine, die deinen persönlichen Interessen und Vorlieben entsprechen. Und die Veranstalter wiederum profitieren von unserer Zielgruppenspezialisierung und der damit verbundenen Reichweite.

Es stehen drei Darstellungen zur Auswahl: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – jeweils filterbar nach Regionen, Kategorien und/oder Zeiträumen

Termine im Zeitraum 23.02.2025 - 23.03.2025

»Frauen und Kinder zuerst!«

Fr, 21.03.2025, 16:30 UhrSo, 23.03.2025, 13:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Bis Mitte des letzten Jahrhunderts waren aktive Frauen in der Volksmusik eher rar. Inzwischen haben sie sich längst emanzipiert – und wie! Sie bereichern mit ihrer Musik ihr und unser Leben. Gerade auch die Steirische Harmonika haben viele für sich entdeckt. Und nun trifft sich die Damenschar aus allen Himmelsrichtungen wieder für ein Wochenende im Bayerischen Wald, um in der behaglichen Atmosphäre der »Volksmusikakademie in Bayern« ein Wellnesswochenende der ganz besonderen Art zu verbringen – ganz unter sich. Hier wird geübt und gelacht, gefeiert und entspannt, die allerschönsten Stücke werden aufgetischt und Zeit zum Ratschen bleibt natürlich auch. Wunderbare Dozentinnen geben im Einzelunterricht ihr Können und ihre Leidenschaft für die Harmonika an junge Deandln genauso gerne weiter wie an gestandene Weiberleut. Anfängerinnen sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Was für ein herrliches Miteinander, das durch Einheiten rund um Pilates, Entspannung, Move & chill mit einer ausgebildeten Trainerin und gemütlichen Abenden abgerundet wird!

Referenten Katharina Baschinger (Seminarleitung), Katharina Oberholzner, Marlene Kerschreiter, Sabine Jungwirth, Marianne Nimmervoll und Julia Michal

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Kurs #646123.02.2025 Volksmusikakademie

Musikanten-Stammtisch

Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32
Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel. 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #620919.11.2024 Anita

»Akustik-Gitarre unplugged«

Sa, 22.03.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Akustik-Gitarre unplugged« – Mit alten und neuen Chart-Hits

Die Gitarre kennt keine stilistischen Grenzen: Folk, Blues, Pop, Jazz, Latin, Rock, Klassik und natürlich auch Volksmusik können mit dem Instrument rhythmisch-harmonisch unterlegt werden. Bei diesem eintägigen Gitarrenkurs mit Querbeet-Autor Harlad Dobler werden echte Hits aufgelegt und in Gemeinschaft eingeübt (z. B. »Dust in the wind« (Kansas), »Angie« (Rolling Stones), »Summer of 69« (Bryan Adams) oder »Heart of gold« (Neil Young). Gerne können im Vorfeld auch Titel in eine Art Wunschliste eingetragen werden. Die Teilnehmer widmen sich unter professioneller Anleitung groovigen Begleittechniken. Vorkenntnisse auf der Gitarre sind erforderlich. Die gängigen Akkorde sollten problemlos gegriffen werden können. Ein flüssiger Wechsel sollte kein Problem für die Teilnehmer darstellen, ebenso die Barrè-Griffe (sie müssen ja nicht ganz perfekt klingen). Auch die Übung mit Schlag- und Zupftechniken, Plektrumspiel und die Fähigkeit, Noten und Tabulaturen zu lesen, sollte gegeben sein. Instrumente müssen bitte selbst mitgebracht werden.

Referenten Harald Dobler

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Niederbayern Kurs #646223.02.2025 Volksmusikakademie

Josefi-Sitzweil

Sa, 22.03.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 93077 Bad Abbach, Ortsteil Oberdorf, Donaustraße 55
Brauereigasthof Berghammer, Ortsteil Oberndorf
Wie jedes Jahr organisieren die Oberndorfer Sänger, Hans Berghammer & Rudi Schaller, ihre traditionelle Josefi-Sitzweil im Brauereigasthof Berghammer in Oberndorf an der Donau. Zum guten Berghammer-Bier wird schmissige, griabige, traditionelle Volksmusik aufgespielt und gesungen. Und die Musikanten singen gerne auch das eine oder andere Wirtshauslied mit den Gästen. Viel Spaß! Eintritt frei! Spenden für die "Rengschburger Herzen" sind gerne gesehen. Mitwirkende: d'Wadlbeißer, Schönseer Moila, de Boarischen Zwoa, Oberndorfer Sänger.

Eintritt frei!

Veranstalter: Oberndorfer Sänger

Niederbayern Sonstige #628102.02.2025 CP
Ansicht wechseln zu: Veranstaltungs-Details einzeln ausklappen