Pulverriedl Geigenmusi
Die 25-Jahrfeier der Pulverriedl-Musi (Trio) wurde 2005 u.a. zum Debüt für die Pulverriedl Geigenmusi (Sextett). Durch Liebschaft und Nachwuchs freut sich die Gruppe heute über 3 Geigen, ein Akkordeon, Begleitgitarre und Kontrabass. Das Durchschnittsalter ist stark gesunken und der neue …
Terz Sterz
Terz Sterz ist eine Volksmusikgruppe, die Österreich-Bayerische Volksmusik spielt mit einem kleinen Repertoire-Blick in die benachbarten Länder. Terz Sterz spielt Gebrauchsmusik, d.h. Musik zum Tanzen und zum Zuhören. Das Repertoire wurde aus traditionell überlieferten Stücken sowie …

Stubenmusik Berger
Robert, Josef, Christoph, Georg und Roland Berger bilden die Stubenmusik Berger. Fernab jeglicher Tourismusklischees pflegen die fünf Brüder eine Musiktradition, die typisch für das Mostviertel ist. Ohne auf moderne Rhythmen, Melodien oder Texte angewiesen zu sein, schaffen sie es, den Menschen …
Citoller Tanzgeiger
Die Citoller Tanzgeiger sind eine Tanzmusikformation, die in ihrer Heimat (nördliche Weststeiermark) die Hochzeiten, Geburtstage und kleine ländliche Bälle bestreitet. Ihre besondere Qualität entspringt einer Begegnungswelt, die ihr Repertoire und ihre handwerkliche Einstellung zum Musizieren …
Egerländer Familienmusik Hess
Die Egerländer Familienmusik Hess hat es sich seit ihrer Gründung im Jahr 1978 zur Aufgabe gemacht, Volksmusik aus dem Egerland sowie dem gesamten sudetendeutschen Raum zu spielen. Neben der möglichst authentischen Wiedergabe der traditionellen Musikstücke und Pflege der Eghalanda Mundart, …
Danzbändel
Danzbändel – das sind 4 Musikanten, die aus Baden und Württemberg stammen und sich der Herausforderung stellen, traditionelle, überlieferte Musik zu pflegen und lebendig zu erhalten, wie sie früher auf den Tanzböden im ganzen Land zu hören war. Bei einer Volkstanzbegegnung 2002 in einer …
Zuahäusl Aufgeiger
Wir Zuahäusl Aufgeiger spielen schon a schöne Zeit lang zu verschiedensten privaten und öffentlichen Anlässen in Oberbayern und Umgebung auf & es gibt uns immernoch ! Ein paar von uns musizieren schon gut 4 Jahrzehnten zusammen. 2 Geigen führen zusammen mit einer Harmonika die …
Salzkammergut Geigenmusi
Die Salzkammergut Geigenmusi ist seit vielen Jahren eine bewährte Musikgruppe in besagter Gegend. Mit zwei kleinen Rochaden an den Instrumenten – anstelle ihres treuen Urgesteins Gschwandtner Wigg („es muas eh a junges Bluat nachkemma” sagt der 87-jährige) tritt "Nachwuchs"– hat sich nun …

Ausseer Bradlmusi
Die Ausseer Bradlmusi zählt seit vielen Jahren zu den bekanntesten Volksmusikgruppen Österreichs. Musiziert wird bei öffentlichen und privaten Festen, Konzerten, Musikantentreffen, Hochzeiten, Adventsingen und allen Anlässen, bei denen unverfälschte Volksmusik ihren Platz hat.
Dreimalig
Dreimalig spielt seit Ostern 2011 zusammen, musikalisch kennengelernt haben sich die drei am Ritten in Südtirol auf einer Musikwoche. Ihre Höhepunkte waren 2012 „ausgezeichnet“ beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck und 2013 der Volksmusikpreis „Traunsteiner Lindl“.
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis