Region: Oberbayern
#20 28.03.2003 20.06.2024

Beschreibung

 Wir Zuahäusl Aufgeiger spielen schon a schöne Zeit lang zu verschiedensten privaten und öffentlichen Anlässen in Oberbayern und Umgebung auf  &  es gibt uns immernoch !  Ein paar von uns musizieren schon gut 4 Jahrzehnten zusammen. 2 Geigen führen zusammen mit einer Harmonika die Melodie, eine 3. Geige kümmert sich mit Nachschlag um den Rhythmus, ein Bombardon sorgt für das Baßfundament & gerne singen wir auch dazu.  Zur klanglichen Abwechslung tauschen wir zwischendurch eine Geige gegen Klarinette, div.Flöten, Okarina, ein Zupfinstrument oder Drehleier aus.

  Wir spielen (mit) trad. Musik aus unserer oberbairischen Heimat, Tirol und übrigenen Alpenländern wie Oberösterreich und Steiermark,  außerdem auch Eigenkompositionen und textliche und musikalische Bearbeitungen internationaler Folklore. Besonders gern spielen wir zum (Volks-)Tanz auf,  Figuren können wir anleiten.  Besonders beliebt und eine weitere Spezialität sind unsere individuellen tagesaktuellen Gstanzl.

 Über die Jahre spielten wir auf verschiedensten Volksmusikveranstaltungen, Volkstänzen, Almfesten, privaten und öffentlichen Feiern und gelegentl. auch im Gottesdienst bei Hochzeiten und Beerdigungen  in Bayern, Österreich und Italien; unter anderem auf der Musikmesse Ried, beim Almbauern-Markt in Bad Gastein, im Freilichtmuseum Amerang, im Tiroler Höfemuseum Kramsach, im Kurpark Bad Aibling, in den Sendungen Espresso und »Bei uns dahoam« im Bairischen Fernsehen & im Kulturjournal des RFO,  beim LIVE-Frühschoppen von Radio Charivari Rosenheim, bei verschiedenen Veranstaltungen & Wunschsendungen von Radio Vorarlberg u.a. auf dem Pfänder, und beim Heimatherbst im Studio Dornbirn, zur Frühschoppenfahrt auf einem Bodenseedampfer der ÖBB, beim Steirischen Geigentag und beim „Aufsteirern“ in Graz, beim Altstadtfest in Rosenheim, immer wieder beim Stadtfest, Bauernmarkt, Weinherbst und beim Knödelfest in Hall in Tirol, beim drumherum in Regen, beim Knödelfest in Sterzing, beim Landesfestumzug in Innsbruck 2009, im Rahmenprogramm der Landesgartenschau 2010 in Rosenheim, beim Milser Dorffest, als Theatermusik u.a. beim Tegernseer Volkstheater, beim Stubaier Almklangfest, beim Alpenspektakel auf Gut Sonnenhausen, bei Veranstaltungen des Grünen Markts Rosenheim, bei verschiedensten Kleinkunst- und Kabarettveranstaltungen ... und natürlich immer bei unserem Faschingskranzl in Nußdorf am Inn.

Kontakt

Walter Mies
D 83131 Nußdorf am Inn, Steinplatz 32
+49 8034 2608
+49 176 51397733

Besetzung

3 Geigen, Harmonika, Tuba & gelegentl. statt einer Geige ein Blas-oder Zupfinstrument wie Okarina, Schwegel, Tin Whistle, Klarinette, Drehleier, Gitarre, Banjo, Ukulele ...  

Einsatzbereiche

Geburtstage und andere Jubiläen, Firmenfeiern, Hochzeiten, Volkstänze, Hoagascht, Strassen- und Gartenfeste und vieles mehr - alpenlandlerisch traditionelle Musi' auf & für alle Fälle

Merkmale

  • Geigenmusik
  • Tanzlmusik
  • Ziachmusi
  • Internat. trad. Musik
  • Eigenkompositionen
  • Volkstanzveranstaltungen
  • Wirtshausunterhaltung
  • spielt auswendig
  • spielt in wechselnden Besetzungen
  • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
  • und sonstiges

Verfügbare Medien

  • Demo-CD(s)
  • Hörbeispiele
  • Videos
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Öffentliche Auftritte

Nachfolgend werden automatisch alle Volksmusik-Termine gelistet, in deren Beschreibung der Text »Zuahäusl Aufgeiger« vorkommt.

Derzeit sind keine öffentlichen Auftritte in unserem Veranstaltungs-Kalender erfasst.

Zurück

❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar