Region: Burgenland  ✧  Homepage
#486 09.02.2010 12.02.2025

Beschreibung

Terz Sterz ist eine Volksmusikgruppe, die Österreich-Bayerische Volksmusik spielt mit einem kleinen Repertoire-Blick in die benachbarten Länder. Terz Sterz spielt Gebrauchsmusik, d.h. Musik zum Tanzen und zum Zuhören. Das Repertoire wurde aus traditionell überlieferten Stücken sowie Eigenkompositionen zusammengestellt. Grundsätzlich werden Stücke gespielt, die uns gefallen und die gut zu Tanzen sind. Am liebsten spielen wir im Wirtshaus, aber auch als Strassenmusik und bei nicht so formellen Anlässen. Da wir unverstärkt spielen sind wir mobil und können herumgehen. 

Wir lieben es, wenn das Publikum tanzt und wir zeigen die Tänze zu unserer Musik auch gerne vor!

Wir spielen im Osten Österreichs (d.h. Wien, Niederösterreich und im Burgenland) und freuen uns über Auftritte!

Wenn es eine wirklich gute Gelegenheit ist, dann würden wir sogar bis Niederbayern fahren, aber nur bis Niederbayern.

Kontakt

Dagmar Schönfeldinger
Wien / Oberwart
+43 676 4313441

Besetzung

Birgit GLAWISCHNIG (Wien) - Geige, Strumstick & Gesang

Robert PROMINZER (Niederösterreich) - Steirische Harmonika & Gesang

Dagmar SCHÖNFELDINGER (Burgenland) - Klarinette, Dudelsack, Gitarre & Gesang

Werner SCHÖNFELDINGER (Burgenland) - Tuba & Dudelsack

Einsatzbereiche

Wirtshausmusik, Aufspielen zum Tanz, Straßenmusik, Mobile Musik, Aufspielen mit Tanzanimation

Merkmale

  • Geigenmusik
  • Saitenmusik
  • Tanzlmusik
  • Ziachmusi
  • Folkmusik
  • Internat. trad. Musik
  • Eigenkompositionen
  • Wirtshausunterhaltung
  • spielt auswendig
  • tritt konzertant auf
  • spielt in wechselnden Besetzungen
  • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
  • Bordunmusik, traditionelle Volksmusik, Bal Folk

Verfügbare Medien

  • Hörbeispiele
  • Videos

Video(s) / Hörbeispiel(e)

❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Öffentliche Auftritte

Nachfolgend werden automatisch alle Volksmusik-Termine gelistet, in deren Beschreibung der Text »Terz Sterz« vorkommt.

Derzeit sind keine öffentlichen Auftritte in unserem Veranstaltungs-Kalender erfasst.

Zurück

❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar