Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 29.05.2025 - 29.06.2025

Grenzenlose Musik– Klangliche Raritäten von hüben und drüben

Sa, 07.06.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Wir werden Tanzmusik aus den grenznahen Gebieten Polens und Südböhmens kennenlernen und die Gemeinsamkeit sowie deren Vielfalt auskosten. Rein klanglich lassen wir Ländergrenzen hinter uns und entdecken regionale Eigenheiten, die wir gemeinsam hörbar machen.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1965

Niederbayern Kurs #6823 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Rumpertibum – Selten gespielte Zwiefache

Sa, 07.06.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Rumpertibum« – Selten gespielte Zwiefache

Sie heißen »Rumpertibum«, »Stadtkirche« oder »Der Wirt vom roten Turm« – interessante Zwiefache, die selten gehört werden. Wir probieren einige dieser besonderen taktwechselnden Melodien aus dem Musikarchiv des Bezirks Niederbayern aus – Lieblingsmelodien mit Ohrwurmgarantie!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1976

Niederbayern Kurs #6824 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Die Geige kennenlernen – Ein Schnupperkurs

Sa, 07.06.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Die Geige kennenlernen« – Ein Schnupperkurs
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Kinder, die einmal das Instrument Geige erschnuppern möchten. Wir machen uns mit ihr vertraut und erlernen die richtige Haltung und bereits kurze rhythmische und melodiöse Elemente. – Bitte nach Möglichkeit eigene Geige mitbringen, bei Bedarf stehen einzelne Leihgeigen zur Verfügung.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1979

Niederbayern Kurs #6825 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Salzburger Straßenmusik

Sa, 07.06.2025, 10:30 - 14:30 Uhr
A 5020 Salzburg
verschiedene Plätze in der Altstadt
wiederkehrend

Von 26. April bis 13. September 2025 musizieren wieder jeden Samstag von 10:30 bis 14:30 Uhr regionale Volksmusikgruppen auf verschiedenen Plätzen der Altstadt Salzburgs - Die Salzburger Straßenmusik!

Nach dem Aufruf zur Mitwirkung meldeten sich spontan über 40 Musikgruppen für die 22 Termine. So werden auch heuer wieder die Plätze mit jeweils zwei Volksmusikensembles bespielt. Die erste Gruppe beginnt um 10:30 Uhr und die zweite kommt um 12:00 Uhr dazu. Für etwa eine Stunde findet so ein kleines Treffen der Musizierenden statt. Von 13:00 bis 14:30 Uhr wird die Straßenmusik von der zweiten Gruppe fortgesetzt.

Im Jahr 2008 begannen wir dieses Projekt aus Anlass 100 Jahre Salzburger VolksLiedWerk. Angelegt vorerst auf ein Jahr, hat diese Kulturinitiative mittlerweile ihren festen Platz in der linken und rechten Altstadt gefunden. Ziel ist, Volksmusik aus Salzburg und angrenzenden Regionen wie Bayern, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten von Ende April bis Mitte September auf verschiedenen Plätzen hautnah zu erleben, dazu mit Musikantinnen und Musikanten persönlich in Kontakt zu kommen.

Volksmusik verbindet - einerseits junge mit älteren Musikanten, andererseits das Staunen der Kleinen beim Zuhören, das Mitwippen im Wagerl oder auf den Schultern des Papas mit der Freude der Großen über das Erleben der Kleinen! Kinder und ältere Semester schwingen spontan das Tanzbein, Erinnerungen und Emotionen dürfen wach werden.
Prägend für den Musizierstil einer Gruppe sind Überlieferung, Persönlichkeit und Alter. Hier die jungen, ungestümen, vor Begeisterung sprühenden Mitglieder einer Tanzlmusi, da die Erfahrenen, die sich durch jahrelanges Musizieren miteinander einen Personalstil zugelegt haben, der unverwechselbar ist.

Die Mischung aus Begeisterung, Freude an der Musik und Fröhlichkeit auf beiden Seiten, egal ob Zuhörer oder Aktive, macht das Besondere jeder Darbietung aus. Quer durch alle Generationen entsteht jedes Mal aufs Neue eine andere Stimmung, deren wichtigstes ‚Instrument' letztlich der Musikant selbst ist, indem er durch seine Authentizität der Volksmusik Lebendigkeit verleiht.

Viel Verbindendes und Fröhlichkeit mit und auf beiden Seiten wünscht

Ihr

Salzburger VolksLiedWerk

(Für die Liste der jeweiligen Mitwirkenden klicke bitte auf den Veranstalter-Link!)

Kontakt/Info: Salzburger VolksLiedWerk, Tel. +43/662/8042/2583 []

Veranstalter: Salzburger VolksLiedWerk

Salzburg Konzert #6747 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 21.03.2025

Sänger- & Musikantenstammtisch im Wirtshaus am Alten Markt

Sa, 07.06.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
A 5020 Salzburg, Alter Markt 2
Wirtshaus am Alten Markt
wiederkehrend

Mit den Sänger- und Musikantenstammtischen ruft das Salzburger Volksliedwerk zu lebendigem Singen und Musizieren im Gleichklang mit Geselligkeit an jenen Orten auf, die uns alle vereinen.

Als leidenschaftlicher Gastwirt und talentierter Musikant schafft Walter Bankhammer ein einladendes Ambiente für singende und musizierende Menschen.

Gemeinsam mit seiner Frau Monika lädt er herzlich zum neuen Sänger- und Musikantenstammtisch ins "Wirtshaus am Alten Markt" ein.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie unvergessliche Stunden voller Musik und Geselligkeit!

Kontakt/Info: Walter Bankhammer, Tel. +43 662 265382 []

Um die Organisation zu erleichtern, bittet die Familie Bankhammer alle Musikgruppen, sich im Vorfeld per E-Mail oder Telefon anzumelden.

Veranstalter: Wirtshaus am Alten Markt

Salzburg Stammtisch #6617 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025

Auf los geht’s los! – Auch mit der Geige ist es leicht!

Sa, 07.06.2025, 11:00 - 11:45 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Auf los geht's los!« – Auch mit der Geige ist es leicht!

Erste Schritte beim Musizieren für Kindergarten und Grundschulkinder mit Geigen, aber auch kleine Celli, Flöten oder Trommeln sind möglich. Spielerisches Ausprobieren von Singen und Musizieren, erstes Zusammenspielen, Improvisieren und Begleiten.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1971

Niederbayern Kurs #6826 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Auf los geht’s los! – Auch mit der Geige ist es leicht!

Sa, 07.06.2025, 11:00 - 11:45 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Auf los geht's los!« – Auch mit der Geige ist es leicht!

Erste Schritte beim Musizieren für Kindergarten und Grundschulkinder mit Geigen, aber auch kleine Celli, Flöten oder Trommeln sind möglich. Spielerisches Ausprobieren von Singen und Musizieren, erstes Zusammenspielen, Improvisieren und Begleiten.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1971

Niederbayern Kurs #6827 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

GeigenGroove – Fränkisch, frei & fetzig!

Sa, 07.06.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»GeigenGroove« – Fränkisch, frei & fetzig!

Fränkischer Schwung trifft Spielfreude: Mit kraftvoller Nachschlag-Rhythmik, lebendigen Melodien und viel Gefühl fürs Miteinander wird dieser Kurs zum musikalischen Heimspiel. Ob Profi oder Anfänger, Hauptsache die Geige sitzt und der Groove stimmt! Gemeinsam musizieren, tänzerisch mit viel Spaß – fränkisch, frei und fetzig. Ohne Bass geht nix!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1956

Niederbayern Kurs #6828 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Kreatives Begleiten – Für Geige und Bratsche

Sa, 07.06.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Kreatives Begleiten« – Für Geige und Bratsche


Noch Plätze freiEs werden zusammen Begleitungen ausprobiert, die über den »üblichen« Nachschlag hinaus gehen mit rhythmischen und technischen Varianten, und vielleicht müssen es auch nicht immer nur die gewohnten Dreiklangstöne sein?

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1961

Niederbayern Kurs #6829 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Irische Jigs und Reels – Für Geige und Gitarre

Sa, 07.06.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Irische Jigs und Reels« – Für Geige und Gitarre

Wir werden in diesem Kurs unsere ersten Erfahrungen mit der irischen Musik machen, oder aber unsere Kenntnisse ausbauen. Anhand ausgewählter Tunes werden verschiedene Tanzrhythmen wie z. B. Jig und Reel erarbeitet. Wir lernen einige irische Melodien für Geige und Möglichkeiten der Begleitung auf der Gitarre kennen. Weiterhin wird auf die typischen Verzierungs- und die besonderen Bogentechniken eingegangen.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1969

Niederbayern Kurs #6830 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Kommentare

Birgit Birk

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!