Volksmusik-Termine

Veranstaltungen finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, …

… bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Begeisterte und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Termine im Zeitraum 19.09.2025 - 19.10.2025

Literaturnacht Berching

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr
D 92334 Berching

Bei der Literaturnacht Berching gibt es 6 verschiedene Leseorte. Der Treffpunkt ist auf der Rückseite der Eintrittskarte angegeben. Von dort gehen die Besucher in festen Gruppen zu den einzelnen "Literaturräumen" wo im 45-Minutentakt jeweils das gleiche Programm geboten wird.

Trio Collegio "performt" in der Stampfermühle (Schwimmbadweg 3) Ludwig Thomas Erzählung "Der Lämmergeier" mit Text und Musik.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:

Tourismusbüro Berching
Pettenkoferplatz 12
92334 Berching
Tel.: 08462 20513

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

(Eintritts-)Kosten: 8 €, Vorverkauf ab Mitte September 2025 im Tourismusbüro Berching

Veranstalter: Stadt Berching

Oberpfalz Darbietung #6979 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 27.08.2025

Neue Deutsche Tänze aus Nord und Süd – Tanzseminar

Sa, 11.10.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
D 87616 Marktoberdorf, Mühlbichl 24
OT Leuterschach, Landgasthof Vogler

Tanzseminar mit anschließendem Tanzabend zum Ausprobieren

Seminarzeiten:
09-12 Uhr und
14-18 Uhr mit live-Musik
Tanzabend: Beginn um 20:00 Uhr
Tanzmusik: Schlossanger Geigenmusik (Tirol)
Komplettpreis: 40 €
Tanzseminar: 30 € (Einzelpreis)
Tanzabend: 15 € (Einzelpreis)

Jubiläen:
• 10 Jahre Bundesverband für Deutsche Tänze
• 35 Jahre Schlossanger Geigenmusik
• 45 Jahre Volkstanzberatung von Manfred Gemkow

Feiern und genießen Sie mit uns Lust und Freude beim Musizieren, Singen und Tanzen! Die Teilnahme am Tanzseminar ist keine Voraussetzung für den Besuch des Tanzabends. Hierfür genügen eine rasche Auffassungsgabe und körperliche Fitness.

Kontakt/Info: Manfred Gemkow, Tel. 08377 – 1449 []

(Eintritts-)Kosten: 30 €, 40 € für das Seminar incl. Tanzabend

Bayer.-Schwaben Kurs #6889 eingetragen von 14Musik11zuletzt geändert am 27.07.2025

Neue Deutsche Tänze aus Nord und Süd – Tanzabend

Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr
D 87616 Marktoberdorf, Mühlbichl 24
OT Leuterschach, Landgasthof Vogler

Tanzseminar mit anschließendem Tanzabend zum Ausprobieren

Seminarzeiten:
09-12 Uhr und
14-18 Uhr mit live-Musik
Tanzabend: Beginn um 20:00 Uhr
Tanzmusik: Schlossanger Geigenmusik (Tirol)
Komplettpreis: 40 €
Tanzseminar: 30 € (Einzelpreis)
Tanzabend: 15 € (Einzelpreis)

Jubiläen:
• 10 Jahre Bundesverband für Deutsche Tänze
• 35 Jahre Schlossanger Geigenmusik
• 45 Jahre Volkstanzberatung von Manfred Gemkow

Feiern und genießen Sie mit uns Lust und Freude beim Musizieren, Singen und Tanzen! Die Teilnahme am Tanzseminar ist keine Voraussetzung für den Besuch des Tanzabends. Hierfür genügen eine rasche Auffassungsgabe und körperliche Fitness.

Kontakt/Info: Manfred Gemkow, Tel. 08377 – 1449 []

(Eintritts-)Kosten: 15 €, 40 € für das Seminar incl. Tanzabend

Bayer.-Schwaben Tanzen #6890 eingetragen von 14Musik11zuletzt geändert am 27.07.2025

Kindersingen

Di, 14.10.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hürbener Wasserschloss

Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen.

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Singen #6929 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Musikantenstammtisch

Do, 16.10.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn
wiederkehrend

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d'Nacht. Zum singa, spuin und zuahorcha. 's ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d' Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch" ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Sänger u. Musikanten bitte vorher anmelden!

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #3069 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 26.11.2024

Wirtshausakademie

Do, 16.10.2025, 19:30 Uhr
D 89269 Vöhringen, Wielandstraße 20
Trachtenheim

Du bist Musikant oder Musikantin, hast keinen Anschluss an eine Musikgruppe und dir fehlt die Möglichkeit, dich im freien Dazuspielen auszuprobieren? Du würdest aber wahnsinnig gerne mal: dein Instrument in die Wirtschaft mitnehmen und dich an einen erfahrenen Musikanten „anhängen“? ein paar tolle, aber nicht zu schwere Stücke kennenlernen? Tipps zum Zusammenspiel bekommen? dich Wirtshaus-musikantisch ausprobieren? … und das alles, ohne dass dich jemand böse anschaut, wenn’s mal schräg klingt? Dann nix wie auf in die „Wirtshaus-Akademie“! Erfahrene Referentinnen und Referenten kümmern sich an diesen Abenden genau um deine Belange. Die Kursabende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Dein Instrument sollte in den Tonarten G, C, F und B funktionieren.

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Sonstige #6951 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Mariensingen

Fr, 17.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Spindlhofstraße 23
Albertus-Magnus-Kirche

Am Freitag, den 17.10.2025 findet ab 18 Uhr in der Albertus-Magnus Kirche im Schloss Spindlhof ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter in Regenstauf statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi die Gambachtaler Sängerinnen sowie das Klarinettenquartett der Trachtenkapelle Ramspau eingeladen. Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Christian Blank.

Oberpfalz Kirchenmusik #6263 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 13.01.2025

Baierischer Hoagarten in St. Rupert

Fr, 17.10.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
D 80339 München, Gollierstr. 61
Schwanthalerhöh, Pfarrheim St. Rupert

Es lädt herzlich dazu ein:

der Schwanthaleröher Zwoagsang

Mit dabei sind:

- die Heuweg Musi

- die BirnBaamBuam

- der Starnberger Dreigsang

Einlaß: 18.30 Uhr

Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten

Für Essen Trinken sorgen Mitglieder der Pfarrei Hl. Edith Stein München-Westend

...............................................................................................................................................................................

Veranstalter: Pfarrei Hl. Edith Stein München-Westend, 80339 München, Kiliansplatz 1, Tel.: 089/96 99 87-0,

e-mail: hl.edtih.stein-muenchen@ebmuc.de

Oberbayern Darbietung #6963 eingetragen von AndreasLackermeierzuletzt geändert am 09.08.2025

Hackbrettseminar

Fr, 17.10.2025 - So, 19.10.2025
D 86989 Steingaden, Wies 20
Kath. Landvolkshochschule Wies e.V.

Eingeladen sind Hackbrettspielerinnen und Spieler, die bestehende Kenntnisse auf ihrem Instrument auffrischen oder auch gerne etwas Neues kennenlernen wollen. In den einzelnen Gruppen, die jeweils von erfahrenen Referentinnen und Referenten betreut werden, wird Hackbrettliteratur verschiedener Stilrichtungen angeboten. Außerdem steht wieder eine Referentin für Gitarre zur Verfügung. Der Sonntag ist Workshops mit Spezialthemen gewidmet. Natürlich kommt auch die gesellige Freizeit- und Abendgestaltung an diesem Wochenende nicht zu kurz!

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Kurs #6946 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

30 Jahre Trio Collegio - kultureller Frühschoppen

So, 19.10.2025, 11:00 Uhr
D 92272 Freudenberg, Johannisbergstr. 9
Molzmühle

Trio Collegio präsentiert unter dem Titel "Glesn & gspuit" Erzählungen von Ludwig Thoma und Wilhelm Diess. Bernhard Hilbich liest, Roland Frank kommentiert und erklärt, Trio Collegio spielt die passende Musik.

Eintritt frei - Hutsammlung

Kontakt/Info: Uli Piehler, 0176 2005 6091 []

Veranstalter: Heimat- u. Kulturverein Freudenberg

Oberpfalz Sonstige #6980 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 27.08.2025
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Kommentare

Birgit Birk

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!