Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 28.05.2025 - 28.06.2025

Alloa zwoastimmig – Jodler für Geige und Stimme

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Alloa zwoastimmig – Jodler für Geige und Stimme


Wenn der Klang der Geige und die eigene Stimme verschmelzen, wird eins plus eins mehr als zwei. Die Kunst ist es, beide Melodiestimmen gleichzeitig zu singen und zu geigen, auch zweistimmig gegeneinander, so dass sich ein neuer Klangraum aus Obertönen öffnet. Lasst es uns gemeinsam ausprobieren!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1970

Niederbayern Kurs #6843 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Tief und hoch mit Wumms und überhaupt – Kontrabass-Ensemble

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Tief und hoch mit Wumms und überhaupt« – Kontrabass-Ensemble

Gemeinsam erarbeiten wir das ein oder andere Stück für ein Kontrabass-Ensemble. Da ist viel mehr möglich, als man auf den ersten Blick erwarten würde. Quer durch alle Stile. Bemerkenswerte Bearbeitungen warten auf uns. Jawoll, denn auch Kontrabässe können Melodie spielen – und wie!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1974

Niederbayern Kurs #6844 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

GeigenGroove – Fränkisch, frei & fetzig!

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»GeigenGroove« – Fränkisch, frei & fetzig!

Fränkischer Schwung trifft Spielfreude: Mit kraftvoller Nachschlag-Rhythmik, lebendigen Melodien und viel Gefühl fürs Miteinander wird dieser Kurs zum musikalischen Heimspiel. Ob Profi oder Anfänger, Hauptsache die Geige sitzt und der Groove stimmt! Gemeinsam musizieren, tänzerisch mit viel Spaß – fränkisch, frei und fetzig. Ohne Bass geht nix!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1978

Niederbayern Kurs #6845 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

GeigenGroove – Fränkisch, frei & fetzig!

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»GeigenGroove« – Fränkisch, frei & fetzig!

Fränkischer Schwung trifft Spielfreude: Mit kraftvoller Nachschlag-Rhythmik, lebendigen Melodien und viel Gefühl fürs Miteinander wird dieser Kurs zum musikalischen Heimspiel. Ob Profi oder Anfänger, Hauptsache die Geige sitzt und der Groove stimmt! Gemeinsam musizieren, tänzerisch mit viel Spaß – fränkisch, frei und fetzig. Ohne Bass geht nix!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1978

Niederbayern Kurs #6846 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Klangkörper – Streichorchester-Workshop

Sa, 07.06.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Klangkörper« – Streichorchester-Workshop

Gemeinsam erarbeiten wir zwei bis drei Sätze aus der wunderbaren Literatur für Streichorchester von Antonio Vivaldi (1678–1741) bis Johann Strauß (1825–1899).

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1957

Niederbayern Kurs #6847 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Klangkörper – Streichorchester-Workshop

Sa, 07.06.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Klangkörper« – Streichorchester-Workshop

Gemeinsam erarbeiten wir zwei bis drei Sätze aus der wunderbaren Literatur für Streichorchester von Antonio Vivaldi (1678–1741) bis Johann Strauß (1825–1899).

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1957

Niederbayern Kurs #6848 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Sänger- & Musikantenstammtisch im Berggasthof Mitterberg

So, 08.06.2025, 16:00 Uhr
A 5700 Salzburg, Mitterbergweg 155
Berggasthof Mitterberg
wiederkehrend

Sänger- & Musikantenstammtisch "Musikanten spiel´n auf im Berggasthof Mitterberg"

Wirtshäuser sind Treffpunkt aller sozialen Milieus, Kernpunkt größerer und kleinerer Gemeinschaften. Orte, die nicht nur Durst stillen und Gaumenfreuden bescheren, sondern auch zur Geselligkeit animieren. Gasthäuser waren zudem stets Umschlagplatz für Lied- und Musikgut aus dem Volk. Musikwissenschaftler Prof. Franz Eibner nennt das Wirtshaus gar die „Hochschule der Volksmusik". Das Geheimnis von Volksmusik findet sich nicht zwingend in der fehlerlosen Darbietung, »... sondern im situationsgebundenen Zusammenwirken all jener, die mitsingen, mitspielen, im Takt klatschen oder klopfen, pfeifen, mit ihren Schlüsseln scheppern oder sich sonst irgendwie zur Musik artikulieren.« 1)

Jede/r ist herzlich willkommen!

1) Draxler, Dorothea; Edgar Niemeczek: Das Wirtshaus – die Hochschule der Volksmusik. In: Wo ein Wirtshaus erbaut, ein Musikant vorbeischaut. Volkskultur Niederösterreich. Atzenbrugg 2002. Seite 51.

Kontakt/Info: Elfriede Langreiter, +43 664 1238987 []

Veranstalter: Berggasthof Mitterberg

Salzburg Stammtisch #6651 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025

Voixmusi-Camp

Di, 10.06.2025, 15:00 Uhr - Do, 12.06.2025, 13:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Voixmusi-Camp« – Für junge Musikanten im Alter von 9–14 Jahren

Auch dieses Jahr hast du die Möglichkeit wieder bei diesem ganz besonderen Treffen dabei zu sein! Drei Tage lang kannst Du in den Pfingstferien zusammen mit Gleichgesinnten unter professioneller Anleitung musizieren, singen und tanzen, bevor es am Ende eine kleine Aufführung vor deinen Eltern gibt. Das »Voixmusi-Camp« bietet dir die Gelegenheit mit Gleichaltrigen in Kontakt zu kommen, die sich ihrer Leidenschaft »Volksmusik« verschrieben haben. Doch nicht nur Musik ist geboten, das Betreuerteam sorgt für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Kinder, die bereits ein Instrument spielen können, damit wir in kleinen Gruppen zum gemeinsamen Musizieren zusammentun können. Natürlich sind aber auch Anfänger herzlich willkommen. Ein spezielles Vorwissen ist nicht nötig.

Referenten Martin Holzapfel (Seminarleitung), Birgit Tomys, Karin Maria Schneider, Georg Samberger, Pius Bauer, Sophia Feldmeier, Veronika Seiler und Sophia Schmid

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6484 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Schwegel- und Fotzhobelstammtisch

Di, 10.06.2025, 18:30 Uhr
A 5020 Salzburg, Lindhofstraße 7
Augustiner Bräu Mülln, Schlappstüberl
wiederkehrend

Dieser Stammtisch lädt alle Interessenten ein, die gerne mit der Schwegel oder dem Fotzhobel musizieren.

Der Schwegel- und Fotzhobelstammtisch findet an jedem 2. Dienstag im Monat statt.

Kontakt/Info: Laimer Georg, +43 664 4036321 []

Salzburg Stammtisch #6672 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025

Sing mar a weng!

Di, 10.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7
wiederkehrend

»Sing mar a weng!« – Offenes Singen für alle Singbegeisterten

Der Bayerische Wald zeichnet sich durch eine großartige Singtradition aus. Liedsammler und -schöpfer haben einen riesigen Schatz zusammengetragen und ihn vor dem Vergessen bewahrt. Einmal im Monat sind alle singbegeisterten Menschen in die »Volksmusikakademie in Bayern« eingeladen, um mit erfahrenen Singleitern und bekannten Sängerpersönlichkeiten rare Gsangl und fast vergessene Volksweisen oder nigelnagelneue Lieder aus Bayern und Österreich zum Klingen zu bringen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Singfreude muss mitgebracht werden. Hier treffen erfahrene auf ungeübte Sänger und das Repertoire reicht vom einstimmigen Volkslied bis hin zu leichten mehrstimmigen Sätzen. Natürlich klingt das beim ersten Versuch nicht gleich perfekt, aber darum geht es auch gar nicht! Im Laufe der Zeit gewinnen die Sänger an Sicherheit, so dass sich ihre Stimme mit denen der Mitsänger wunderbar mischt. Und keine Angst, hier entsteht kein Chor und man muss auch nicht zu jedem Treffen kommen. Der Spaß an der Freude steht im Vordergrund! Singleiter dieses Abends ist Karl Heinz Reimeier, Volksmusikpfleger des Landkreises Freyung-Grafenau.

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Singen #6485 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Kommentare

Birgit Birk

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!