Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 28.05.2025 - 28.06.2025

Jodeln, dass dir’s Herz aufgeht! – Klänge erspüren

Sa, 07.06.2025, 13:00 - 14:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Jodeln, dass dir's Herz aufgeht!« – Klänge erspüren

Gemeinsam schaffen wir eine wunderbare Klangwolke, aus gesungenen Melodien aus Bayern, Oberösterreich und anderen Gegenden, von der wir uns inspirieren und beflügeln lassen können.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1966

Niederbayern Kurs #6834 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Trantschert & fetzert – Tanzweisen aus dem bay.-böhm. Grenzg

Sa, 07.06.2025, 13:00 - 14:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Trantschert & fetzert« – Tanzweisen aus dem bay.-böhm. Grenzgebirge

Polkas und Landler, tradiert oder neu erfunden, zum Niederknien schön, werden gemeinsam musiziert. Angereichert mit »Huderl« und Anekdoten zu den Überlieferungsträgern und ihren musikalischen Marotten werden die pfiffigen Tanzstücke lebendiger denn je.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1968

Niederbayern Kurs #6835 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Singen & Geigen – Der Ton macht die Musik

Sa, 07.06.2025, 14:30 - 15:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Singen & Geigen« – Der Ton macht die Musik

Gemeinsam lernen wir unter Anleitung eine kleine Auswahl an Stücken, die wir zusammen singen und spielen werden. So entsteht ein sehr eigener und intensiver Zugang zu Melodien und Phrasierungen.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1954

Niederbayern Kurs #6836 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Wie pflege ich meine Geige? – Tipps und Tricks

Sa, 07.06.2025, 14:30 - 15:15 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Wie pflege ich meine Geige?« – Tipps und Tricks

Eine Geige kann bei entsprechender Pflege und Wartung Generationen von Musikern erfreuen. Um ein Streichinstrument dauerhaft gut zu erhalten, müssen allerdings einige Grundregeln beachtet werden. In diesem Kurs gibt's Tipps und Tricks für die schonende Reinigung des Instruments, den optimalen Saitenwechsel, Anleitungen zum Justieren des Stegs oder wie man Wirbel wieder gangbar macht.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1958

Niederbayern Kurs #6837 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Strich & Tanz – Wie Musik in die Beine geht

Sa, 07.06.2025, 14:30 - 15:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Strich & Tanz« – Wie Musik in die Beine geht

Musik, die in die Beine geht – dafür muss man beim Geigenspiel den richtigen Bogen erstmal raushaben. Die Auswahl des Striches sollte sich an den rhythmischen und melodischen Anforderungen des Stückes orientieren. Gemeinsam profitieren wir von der großen Erfahrung unseres Kursleiters, schauen ihm genau auf die Finger, hängen an seinen Lippen und tun es ihm gleich.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1963

Niederbayern Kurs #6838 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Auf los geht’s los! – Auch mit der Geige ist es leicht!

Sa, 07.06.2025, 14:30 - 15:15 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Auf los geht's los!« – Auch mit der Geige ist es leicht!

Erste Schritte beim Musizieren für Kindergarten und Grundschulkinder mit Geigen, aber auch kleine Celli, Flöten oder Trommeln sind möglich. Spielerisches Ausprobieren von Singen und Musizieren, erstes Zusammenspielen, Improvisieren und Begleiten.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1972

Niederbayern Kurs #6839 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Vor- oder Umigeigen – Raritäten aus Karl Madls

Sa, 07.06.2025, 14:30 - 15:30 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Vor- oder Umigeigen« – Raritäten aus Karl Madls »Vorgeig Tanz Büchl«

Wir spielen gemeinsam Tanzmelodien und Arien aus einem handschriftlich notierten Notenheft des Freyunger Musikanten Karl Madl (1846–1913) und lernen die Praxis des Vor- oder Umigeigens kennen. – Ein spannender Einblick ins regionale Musikleben zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1975

Niederbayern Kurs #6840 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Streichquintett – Kammermusik-Workshop

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Streichquintett« – Kammermusik-Workshop

Gemeinsam erarbeiten wir einen oder zwei Ieichte bis mittelschwere Sätze aus einem Streichquintett, zum Beispiel Ludwig van Beethoven (1770–1827) Op. 4 oder Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) KV 406 etc.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1960

Niederbayern Kurs #6841 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Innviertler Landler – Musizieren im verzogenen 3/4-Takt

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Innviertler Landler« – Musizieren im verzogenen 3/4-Takt

Der Fokus liegt auf traditionellen alten Handschriften aus dem Innviertel: Ohrwurmige Melodien, verwirrende Rhythmen sowie groovige Melodien, die alle mitreißen, werden gemeinsam erarbeitet und gegeigt. Die Geiger sind gefordert den ¾-Takt zu in Richtung 2/4-Takt zu »verziehen«. Daraus entsteht ein einmaliges rhythmische Konstrukt, kein Wunder also, dass der Innviertler Landler 2013 durch die Österreichische UNESCO Kommission ins immaterielle Kulturerbe aufgenommen wurde.

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1964

Niederbayern Kurs #6842 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025

Alloa zwoastimmig – Jodler für Geige und Stimme

Sa, 07.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Alloa zwoastimmig – Jodler für Geige und Stimme


Wenn der Klang der Geige und die eigene Stimme verschmelzen, wird eins plus eins mehr als zwei. Die Kunst ist es, beide Melodiestimmen gleichzeitig zu singen und zu geigen, auch zweistimmig gegeneinander, so dass sich ein neuer Klangraum aus Obertönen öffnet. Lasst es uns gemeinsam ausprobieren!

Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.

Anmeldung unter https://www.volksmusikakademie.de/seminardetails/1970

Niederbayern Kurs #6843 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 28.05.2025
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Kommentare

Birgit Birk

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!