Westacher Sänger
Begonnen hat alles im Jahr 1978. Vier junge Männer und ein Harfenspieler fingen an bayerische Lieder im vierstimmigen Volksmusiksatz zu singen. In der Zwischenzeit haben sich die Westacher Sänger in der Region etabliert. In den Jahren 1984 und 1995 mussten zwei Sängerwechsel verkraftet werden, …
Westacher Musi
Die Westacher Musi hat sich 1984 gebildet, die Instrumente und Personen haben in den vergangenen Jahren jedoch gewechselt. So hat sich die jetzige Besetzung im Jahr 2003 neu formiert. Instrumentenbesetzung: Harfe, Okarina, Ziach, Akkordeon, Gitarre, Hackbrett und Kontrabass. Die Gruppe tritt in …
Großstadt Boazn
„Eine Boazn ist ein Trinklokal in einem kleinen Raum mit einer Bar, maximal fünf Barhockern und mindestens vier Bierdimpfeln.“
Neufahrner Ziachmusi
Die Neufahrner Ziachmusi spielt seit 2010 Volksmusik ohne Verstärker.
Reiwa Buam
Erfrischende Volksmusik im Kleinformat. Von echter über neue Volksmusik bis hin zu mitreißenden Stimmungs-Medleys sind wir für jede Veranstaltung bestens ausgerüstet. Durch ihre 3-Mann-Besetzung sorgen sie auch im kleinen Rahmen für die passende Stimmung. Neben zwei CD-Produktionen können sie …
INNtaler Blasmusi
Als altbaierische Blasmusik mit Sitz in Raubling/Oberbayern, die ausschließlich GEMA- freie und bodenständige Musik aus alten, aber auch neueren Notenbüchern spielt, sind die INNtaler eher Exoten in der Großfamilie der Blaskapellen landauf-landab. Die zwölf Erzmusikanten mit Klarinetten, …
Dreieckmusi
Die Dreieckmusi wurde 2014 gegründet. Der Name steht für das Dreieck der Orte Epfach, Reichling und Apfeldorf im Lechrain, aus welchen die Dreieckmusikanten stammen. Die Stücke reichen von traditioneller bis zur neuen alpenländlischen Volksmusik. Darunter finden sich viele Stücke von Herbert …
Eschenrieder Tanzlmusi
Die Eschenrieder Tanzlmusi spielt Altbairische Musik insbesondere Mazurka, Walzer, Polka, Schottische, Boarische, Dreher und Zwiefache.
Pullacher DiletTanzlmusi
Traumhafter 3-stimmiger Klarinettensatz! Variable Buchung für Hoagarten bis Tanz mit 3- bis 6-Mann-Kapelle ist möglich. Sie spielen aus alten und neuen Notensammlungen, ausschließlich GEMA-freies Repertoire aus der bairischen Volksmusik. Eine Repertoireliste kann per eMail (s.u.) angefordert …
Dellnhauser Musikanten
Tradition verpflichtet. Die Dellnhauser Musikanten gehören zur Bayerischen Tradition wie der Hopfen zur Hallertau, und das seit mehr als 65 Jahren. Unverändert frisch klingt die Musik des siebenköpfigen Ensembles um Michael Eberwein, der in den 80er Jahren die Leitung des Ensembles von seinem …
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis