Kufsteiner Alphorn- und Weisenbläser
Die Kufsteiner Alphorn- und Weisenbläser bestehen schon über 10 Jahre und bestehen aus 3 Personen.
Salzsteiger Musi
Die Salzsteiger Musi - drei ausgebildete Musiker mit Liebe zu „echter“ Volksmusik. Ein Grenzsteirer (Salzsteig-Joch) und 2 Oberösterreicher bringen verschiedene Einflüsse in Ihre Musik ein. Im Programm finden sich schmissige steirische Polkas genauso wie typische oberösterreichische Landler …
Traunviertler Gitarrenmusi
Zwei Gitarren in der echten Volksmusik ergeben einen edlen und charaktervollen Klang, der jeder festlichen Veranstaltung einen würdigen Rahmen bietet. Die Traunviertler Gitarrenmusi - klassisch ausgebildete Musiker mit einem Herz für die bodenständige Volksmusik. Ihr Repertoire besteht aus …
D’ Landlergeiger
Ihr „neues Suppengewürz“ ist die Kontragitarre. Bisher nur bekannt von weinseligen Wienerliedern oder in Bayern, hält sie nun auch bei den „Traunviertler Mostschädeln“ Einzug: Landler, Walzer, Polka, Bairischer in neuem, würzigem Stil. D’ Landlergeiger verbinden die profunde Kenntnis …
Donau Schrammeln
Die Donau Schrammeln lassen die Schrammelmusik in der traditionellen Besetzung auf höchstem künstlerischem Niveau wieder aufleben. Sie sind klassisch ausgebildete Musiker mit einem Herz für die Wiener Musik. Neben dem typischen Schrammelrepertoire stehen auch Wiener Walzer, Operettenmelodien, …
Familienmusig Stecher
Anlässlich der Mitwirkung beim „Matreier Operettenadvent“ im Dezember 2003 wurde die Familienmusig Stecher mit 4 Familienmitgliedern gegründet. In den Jahren 2004 und 2005 wurden die beiden jüngsten Mitglieder aufgenommen. Das sicherlich Besondere an der Gruppe ist, dass 3 Generationen bei …
VorArlberger Soatnmusi
Die VorArlberger Soatnmusi oder (Vor)-Arlberger Soatnmusi besteht aus drei Musikanten: Christian Hämmerle (Kontrabass) ist Vorarlberger, Andi Pirschner (Melodiegitarre) Arlbergtiroler aus Pettneu am Arlberg und Lisi Hämmerle aus St. Anton am Arlberg. Sie war Andis Schülerin, bis Christian sie ins …
Oberhofer Vierg’sang
Seine Teilnahme an der Tiroler Singwoche im Jahr 1981 bewegte Andreas Pirschner mit Freunden aus seiner Gemeinde zu singen. Im März 1982 kam es zu einem ersten Treffen mit Christl Haas, Ludwig Oberthanner, Heini Wieland und Martha Mauracher. Das freudvolle Singen weltlicher und geistlicher …
Oberländer Gitarrenmusi
Die Oberländer Gitarrenmusi spielt seit dem Jahr 2004 mit viel Begeisterung zusammen.
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis