Oberlauser Tanzlmusi
Seit 1983 spielt die Oberlauser Tanzlmusi in der Besetzung zwei Flügelhörner, Tenorhorn, Tuba, Ziach, Harfe und Hackbrett auch in verschiedenen kleineren Besetzungen.
Guichinger Bankerlmusi
Im Jahr 2019 begann eine kleine Gruppe aus Schuhplattlern damit, Alpenländische Volksmusik zu spielen. Anfangs noch im Vereinsraum vom Guichinger Brauchtum haben sie kurz darauf begonnen im Freien zu spielen. Da sie es mit ihrer kleinen Besetzung aus Ziach, Leffe oder Waschbrett und Gitarre am …
Kini Musi
Die Kini-Musi aus Starnberg spielt traditionelle Volksmusik und sind vom Namen Herr an König Ludwig II. angelehnt, welcher in trauriger, aber dennoch enger Beziehung mit Starnberg steht.
Dreibauf
Spritzig, dynamisch, humorvoll, temperamentvoll, lebensfroh und mit viel Gefühl sind 3 charmante Frauen „Dreibauf“, die Musik für Leib und Seele machen. Eine bayrische Fusion aus Oberpfalz, Holledau und Oberbayern, die sich seit 2016 einer der schönsten Nebensachen der Welt leidenschaftlich …
Hammerbachtaler Blousn
Im Februar 2011 gründeten sechs „Alte Hammerbachtaler Musikanten“ die Formation Hammerbachtaler Blousn und versuchten damit den Neustart mit einer kleineren Gruppierung von 8 Musikern. Im Vordergrund sollte gute Blasmusik ohne Verstärkeranlage stehen. Die traditionellen Auftritte der …
D’ Köschinger Saitentratzer - Geigenmusik Schiele
D’ Köschinger Saitentratzer sind eine Familienmusik, die fetzige Volkstanzmusik auf Streichinstrumenten macht. Dazwischen auch mal ein Czardaz oder ein Tango etc. Auf Wunsch aber auch kirchliche Musik oder klassische Einlagen. Von Geburtstag und Hochzeit über Todesfall bis hin zu Volkstanz - sie …
Liedermacher Lauß im Pelz
Seit 2001 als bayerischer, sozialkritischer Mundart- Solo-Liedermacher „Lauß im Pelz” unterwegs.
Die 6 lustigen Fünf
Die Kapelle spielt beim Gartenfest bis zur Hochzeit für euch auf. Dabei kann sie mit 4 bis zu 9 Musikant:innen an die jeweilige Situation angepasst aufspielen - auch dezent im Hintergrund, falls gewünscht.
Der lustige Schwanauer
Der lustige Schwanauer spielt schon einige Jahre mit seinen Akkordeons erfolgreich Liederabende. Dazu wirkt seine Frau mit, indem sie die Texte auflegt mit dem eigenen Liederbuch und auch für die Gestaltung dieses Werkes mit über 350 Liedern verantwortlich ist.
Körschtaler Tanzlmusi
Landler, Polka, Boarischer – das gibt's doch nur in Bayern!? Von wegen. Zwar sind Tanzlmusi-Gruppen eine typisch alpenländische Erfindung, doch findet die schwungvolle, handgemachte und mitreißende Volksmusik immer mehr begeisterte Anhänger. Begleitete die Kapelle ursprünglich Volkstanzgruppen …
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis