Kärrners Buam
Die Kärrners Buam sind eine kleine Blasmusikbesetzung mit volkstümlichem, egerländer, böhmisch und bayerischem Repertoire. Sie spielen überall dort frei und ungezwungen auf, wo für die Musikanten nur wenig Bühnenplatz zur Verfügung steht, wo es gemütlich zugeht und es interessierte Zuhörer …
Schöner hören
Die Basis der Musik von Schöner hören sind Folk-Lieder und -Tänze aus der ganzen Welt. Einflüsse von Chanson, Blues und Rock/Pop machen das Programm der Gruppe abwechslungsreich und zu etwas besonderem. Lassen Sie sich entführen auf eine musikalische Reise um die Welt. Denn Musik ist die …
WIRBELEY - Barrierefreie Volksmusik
Frischer Wind in altem Holz – musikantisch und putzmunter bläst die Wirbeley die Grenzen fort, seien sie regional oder national, historisch und sozial. Hochkultur mischen die studierten Virtuosen mit Marktmusik, Tradition mit Experiment.
Die Gfierigen
Aus musikalischen Freundschaften durch die gemeinsame Studienzeit am Tiroler Landeskonservatorium ist 1999 die Volksmusikgruppe Die Gfierigen entstanden. Anfänglich musizierte man zu viert, später erweiterte man die Besetzung um einen Kontrabass. Seit einigen Jahren bilden Claudia Schwarz und …
Auf geht’s Musig
Die Auf geht’s Musig ist eine junge, spritzige Tanzlmusig aus dem Tiroler Unterland. Sechs junge MusikantInnen haben sich im Februar 2013 dazu entschlossen, die Gruppe zu gründen und spielen seither mit Begeisterung alpenländische Volksmusik - natürlich unverstärkt! Der Spaß am Musizieren und …
Die Hoameligen
Die Hoameligen bestehen aus drei Damen: Claudia Schwarz an der Geige, Barbara Schöpf an der Steirischen Harmonika und Karoline Schöpf an der Harfe! Sie musizieren seit 2001 gemeinsam zu verschiedenen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, Volksmusikabende, Adventsingen, Hochzeiten, Firmenfeiern, …
Die Hoameligen
Die beiden Ötztaler Schwestern Barbara Schreier und Karoline Kostner bilden zusammen mit Claudia Schwarz aus Sistrans ein Tiroler Trio, das sich der Interpretation authentischer und junger Volksmusik verschrieben hat. Den Grundstein legten die drei während der gemeinsamen Studienzeit am Tiroler …
dietschechen!
dietschechen! spielen unverfälschte Voiksmusik & stark verfälschte Popmusik - klingt komisch, hört sich dafür aber auch so an! kurz gesagt: Mnozil Brass zu Kronenpreisen (oder Kronenkorken) :)
Steppacher Stubenmusik St. Raphael
Die Steppacher Stubenmusik St. Raphael besteht seit September 2007. Die drei begeistrerten Hobbymusiker fanden ihren Übungsraum unter dem Dach der Kirchengemeinde St. Raphael in Steppach - daher auch ihr Name. Sie spielen bevorzugt Musikstücke aus der Region Schwaben und seinem Umland. Dabei liegt …
Stubaier Freitagsmusig
Juni 2002. Es begann Freitags. A bissl prob’n, z’sammhock’n, diskutieren -- meist bis in die Morgenstunden. Mittlerweile spielt und singt die Stubaier Freitagsmusig auch an anderen Wochentagen, aber eines ist geblieben, z’sammhock’n, diskutieren -- meist bis...
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis