Musikgruppen-Verzeichnis

Musikgruppen mit Tradition und Charakter – vielfältig, lebendig, regional

Im Musikgruppen-Verzeichnis von volXmusik.de findest du eine vielfältige Sammlung traditioneller Volksmusikgruppen – vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, vereinzelt aber auch darüber hinaus. Die Liste ist bequem filterbar nach Region, Besetzung und den besonderen Merkmalen, die Auftrittsweise, Zusammenspiel und Charakter jeder Gruppe widerspiegeln.

Ob du eine passende Formation für deine Veranstaltung suchst, dich inspirieren lassen willst oder einfach neugierig bist, wer in deiner Gegend musiziert – hier wirst du fündig.

Eigene Musikgruppe präsentieren

Du bist selbst Teil einer Musikgruppe? Dann nutze die Gelegenheit und stelle deine Gruppe kostenlos vor! Mit einem Eintrag erreichst du gezielt ein interessiertes Publikum, kannst dich auf Wunsch direkt für Veranstaltungen bewerben – und wirst Teil eines lebendigen Netzwerks aktiver Volksmusikanten.

Linkpartner bevorzugt

Besonders sichtbar: Als Linkpartner wirst du in diesem Verzeichnis bevorzugt gelistet und optisch hervorgehoben – ein klarer Vorteil für alle, die öfter gebucht werden möchten.

98 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl

DanzMäG

DanzMäG - „DanzMusik änd Gsang“ - spielen zu dritt mit unterschiedlicher Instrumentierung traditionelle Tanzbodenmusik [Danzbodamusigg] aus dem süddeutschen Raum und Lumpenliedchen [Lompali:dla] mit frechen, witzigen, teils anzüglichen Texten - vornehmlich in schwäbischer Mundart. Bei …

#56 15.05.2020 Baden-Württemberg Tanzlmusik • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Gmischter Satz aus Klosterneuburg

Entstanden ist die Gruppe ab 1987 als Volkstanzmusik mit dem leider viel zu früh verstorbenen Ernst Wohlfarth. Der Name Gmischter Satz lässt mehrere Deutungen zu. Verschiedenartige Musikinstrumente bilden den typischen gemischten Musikklang, immer öfter singen die Musikanten auch dazu. Aber auch …

#125 19.05.2020 NÖ / Wien Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Tiroler Tanzgeiger

Bei den Tiroler Tanzgeigern musizieren sechs Musizierende aus dem Raum Innsbruck. Die Volksmusikgruppe besteht seit 1982 und hat sich die Pflege der traditionellen, Tiroler Geigenmusik - hauptsächlich aus dem Zillertal - zur Aufgabe gemacht.

#309 15.05.2020 Tirol Geigenmusik • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen

Schelsanger Ziachmusi

#626 15.05.2020 Baden-Württemberg Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Julian de Vries

Einzelmusiker mit Akkordeon. Spielt Volkstanzmusik zu Auftritten von Volkstanzgruppen, zu Lehrgängen u.ä.

#143 22.05.2020 Sonstige (D) Einzelmusikant (keine Gruppe) • Volkstanzveranstaltungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Spundlochmusig

Die Spundlochmusig, das sind sechs begeisterte württembergische Volksmusikanten, die sich der traditionellen Volksmusik Süddeutschlands verschrieben haben. Wirtshausmusik, Danzbodamusik, feine Musik, virtuose Musik – Musik die Herz, Ohren und Beine erreicht. Musik, wie sie erklang als …

#827 31.03.2020 Baden-Württemberg Blasmusik • Tanzlmusik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

D' Verwandschaftsmusig

D' Verwandschaftsmusig ist eine kleine Tanzlmusikbesetzung aus dem Oberallgäu, die überwiegend traditionelle, alpenländische Volksmusik nach oberbayrischem und tiroler Vorbild spielt. Die Genres Oberkrainer und böhmische Blasmusik hinterließen ebenfalls ihre Spuren im Repertoire der …

#872 01.09.2019 Bayer.-Schwaben Blasmusik • Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung

Sauschneider

Berthold und Hannes sind seit ca. 5 Jahren ’zsammgsunga’ und bei verschiedenen Gstanzlsingen zu hören. Sie sind spezialisiert auf den Innviertler Landler mit seinen Gstanzln und Almerern (Jodler). Daneben werden Couplets und Wirtshauslieder sowie Zwoarerjodler gesungen. Immer wird auf einen …

#213 17.12.2018 Oberösterreich Couplets • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Allgäuer Saitenmusik Andreas Gsoellpointner

Spielt bodenständige Volksmusik auf 2 Geigen (fallweise auch Zither) Gitarre und Kontrabass.

#441 07.12.2018 Bayer.-Schwaben Saitenmusik • Einzelmusikant (keine Gruppe) • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen

Dirlewanger Tanzlmusik

Die Dirlewanger Tanzlmusik wurde 1983 gegründet. Damals wurde der Mindelheimer Volkstanzkreis vom Dirlewanger Heimatverein zum Heimatabend eingeladen. Da der Heimatverein keine eigene Musik hatte, ergriffen der damalige Vorstand, Alfred Walter, und sein Nachbar, Peter Karmann, die Initiative. Sie …

#606 09.12.2018 Bayer.-Schwaben Tanzlmusik • kirchliche Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!