Zieglschtoimusi
Die Zieglschtoimusi existiert seit dem Jahr 2001 und besteht aus Hobbymusikanten, bei denen nicht Kommerz, sondern Freude am Musizieren im Vordergrund steht! Deshalb spielen sie auch nur dort, wo sie hinpassen und nicht unbedingt dort, wo die Kasse gut klingelt. Unsere handgemachte, in …

Egerländer Familienmusik Hess
Die Egerländer Familienmusik Hess hat es sich seit ihrer Gründung im Jahr 1978 zur Aufgabe gemacht, Volksmusik aus dem Egerland sowie dem gesamten sudetendeutschen Raum zu spielen. Neben der möglichst authentischen Wiedergabe der traditionellen Musikstücke und Pflege der Eghalanda Mundart, …
FolkWin
Acht Musiker/innen aus Winsen, Hamburg und Barnstedt spielen traditionelle Tänze aus dem norddeutschen aber auch europäischen und amerikanischen Raum. Das Repertoire reicht von einfachen Mitmachtänzen für Jedermann über Quadrillen bis zu Paartänzen, wie Hambo, Schottische oder auch mal ein …

VorwaldBlech
Aufgrund unserer vielseitigen Musiker können wir ein breit gefächertes Repertoire bieten. Da wir alle aus der Oberpfalz stammen, haben wir natürlich auch Oberpfälzer Liedgut im Programm. Desweiteren nimmt einen großen Teil unseres Programms die traditionelle „bayrisch-böhmische Blasmusik" …
Saitenwind
Saitenwind, das ist rhythmische Saitenmusik, abweichend von den gängigen Zitherklischees. Drei Zitherspielerinnen, die Lust darauf haben, mal Neues und Ungewohntes mit ihren Instrumenten auszuprobieren. Mit dabei Gitarre, Kontrabass und Percussion.

D' 4 Blechseggln
D' 4 Blechseggln spielen verstärkerfreie, unverfälschte griawige Wirtshausmusi, sowie Tanzlmusi und oberpfälzer Stimmungslieder zum mitsingen. Sie präsentieren flexibel gestandene Blasmusik, Couplets, Oldies der 20' er und 30´ er Jahre, sowie zeitlose Evergreens. Von kleineren Auftritten ohne …

Gruppo senza nome
Weil wir so einfallslos sind und uns kein passender Name für unsere Besetzung eingefallen ist, hatten wir uns bei unseren Auftritten auch immer als die Gruppe ohne Namen angekündigt. Dabei ist es bis heute geblieben. Die "Gruppa senza nome" gibt es seit 2019. Wir spielen und singen unplugged ohne …
Löpsinger Kirbemusikanten
Die Löpsinger Kirbemusikanten sind zu Hause im Nördlinger Ries. Ihren ersten Auftritt unter diesem Namen hatten die Löpsinger Kirbemusikanten im Jahr 1994. Schon in den Jahren zuvor hatten sich einige Mitglieder aus dem Löpsinger Posaunenchor zusammengefunden, um die Landjugend am 1. Mai bei den …

Salzkammergut Geigenmusi
Die Salzkammergut Geigenmusi ist seit vielen Jahren eine bewährte Musikgruppe in besagter Gegend. Mit zwei kleinen Rochaden an den Instrumenten – anstelle ihres treuen Urgesteins Gschwandtner Wigg („es muas eh a junges Bluat nachkemma” sagt der 87-jährige) tritt "Nachwuchs"– hat sich nun …

Innviertler Strudelgeiger
Die Innviertler Strudelgeiger sind vier Musikanten, die sich der echten Volksmusik verschrieben haben und mit verschiedenen Besetzungen und Gesang abwechslungsreiche Unterhaltung bieten. 2002 haben sie mit 2 Geigen und einem Akkordeon begonnen und seither ihr Repertoire um etliche Stücke …

Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis