Da Schorsch spuit auf
„Da Schorsch spuit auf“ heißt es, wenn Georg Klaffenbacher mit seiner Steirischen Harmonika in Südtirol, Österreich, Schweiz und Deutschland, oder zu einem seiner zahlreichen Rundfunk bzw. Fernsehauftritten engagiert ist. Darüber hinaus gibt er Privatunterricht bei sich zu Hause und für die …
Familienmusik Hahn vo Schama
Die Familienmusik „Hahn vo Schama“, benannt nach dem Wohnort Hohenschambach bei Hemau spielt seit 2010 als Geigenmusik zusammen. Neben Musikantentreffen und Familienfeiern haben sie die Volkstanzbegleitung für sich entdeckt.
De Stianghausratschn
Bayerisches Musik-Kabarett / Bayerische Liedermacherin
Ostelsheimer Stubenmusik
Die Ostelsheimer Stubenmusik besteht aus 7 Musikanten. Seit nunmehr 8 Jahren spielt die Ostelsheimer Stubenmusik in ihrer jetzigen Besetzung überlieferte Volksmusik aus Baden-Württemberg, den Alpenländern aber auch aus Irland und England. Ob mit Hackbrett, Harfe, Akkordeon, Klarinette, Flöte, …
Zweckal-Musi
Die Zweckal-Musi besteht aus zehn Mitgliedern. Sechs Mitglieder spielen mit der Diatonischen und jeweils ein Musiker spielt Klarinette, Gitarre, Stehbass und Bariton. Wir spielen seit zwei Jahren in dieser Zusammensetzung und können auch in kleinerer Formation auftreten. Weitere Infos gibts in …
Pulverriedl-Musi
Im Jahre 1990 haben die Geschwister Reinhard und Birgit Gusenbauer die Pulverriedl-Musi ins Leben gerufen. Der Pulverriedl ist der „Hausberg“ = „Riedl“ der beiden, der den Namen seit dem Hausbau und dazugehörigen Sprengereien mit viel „Pulver“ der Eltern Gusenbauer trägt. Durch die …

Pulverriedl Geigenmusi
Die 25-Jahrfeier der Pulverriedl-Musi (Trio) wurde 2005 u.a. zum Debüt für die Pulverriedl Geigenmusi (Sextett). Durch Liebschaft und Nachwuchs freut sich die Gruppe heute über 3 Geigen, ein Akkordeon, Begleitgitarre und Kontrabass. Das Durchschnittsalter ist stark gesunken und der neue …
Er und Sie Musi
Er und Sie, das sind Max Beer und Rosi Karger, singen und spielen seit 1998 mit wachsender Freude zusammen. Ihr Liedgut kommt aus allen Ecken der „echten“ Volksmusik; es reicht vom geistlichen Lied über die feinen (Liebes-)Lieder bis zum Wirtshauslied.
Trio Kätzlmeier-Zellner
Als Musikant kann das durchaus mal vorkommen: Da spielt man einen Auftritt mit einer Musigruppe und fährt mit einer weiteren neuen mit nach Hause. So begann auch die Geschichte des Trio Kätzlmeier-Zellner.

Danzvogel
Danzvogel spielt in erster Linie Tanzmusik aus eigener Hand (GEMA frei) im Stil des neuen Bal Folks, garniert mit Elementen aus deutschen und schwedischen Tänzen. Zum Repertoire gehören Paartänze wie Walzer, Schottisch (Boarischer/Rheinländer), Mazurka, Zwiefache, ungerade Walzer, Bourree, …

Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis