Familienmusig Stecher
Anlässlich der Mitwirkung beim „Matreier Operettenadvent“ im Dezember 2003 wurde die Familienmusig Stecher mit 4 Familienmitgliedern gegründet. In den Jahren 2004 und 2005 wurden die beiden jüngsten Mitglieder aufgenommen. Das sicherlich Besondere an der Gruppe ist, dass 3 Generationen bei …
Oberhofer Vierg’sang
Seine Teilnahme an der Tiroler Singwoche im Jahr 1981 bewegte Andreas Pirschner mit Freunden aus seiner Gemeinde zu singen. Im März 1982 kam es zu einem ersten Treffen mit Christl Haas, Ludwig Oberthanner, Heini Wieland und Martha Mauracher. Das freudvolle Singen weltlicher und geistlicher …
Oberländer Gitarrenmusi
Die Oberländer Gitarrenmusi spielt seit dem Jahr 2004 mit viel Begeisterung zusammen.
Seehof Musi
Aus der Not heraus hat sich was Beständiges entwickelt. Begonnen hat alles mit einer Hochzeit, bei der die Musikanten kurzfristig und zum ersten Mal zusammengefunden haben. Die Seehof Musi war da. Bodenständig, auswendig, aus dem Bauch heraus, musizieren die sechs Vollblutmusikanten mittlerweile …
Irmengard Auer
früher Beginn des Instrumentalunterrichts mit 6 Jahren (Blockflöte), Zitherunterricht seit dem 10 Lebensjahr, Studium Volksmusik mit den INstrumenten Zither und Blockflöte am Richard-Strauß-Konservatorium zw. der Hochschule für Musik und Theater München, spielt in verschiedenen Besetzungen …
Haidhauser Stub’nmusi
Die Haidhauser Stub’nmusi hat 6 Mitglieder und wurde 1975 im Salesianum in Haidhausen gegründet. Repertoir: Echte bayerische Volksmusik sowie festliche Musik der klassischen Literatur.
Ennstaler Geigenmusi
Die Ennstaler Geigenmusi hat im Jahr 2010 das Licht der Welt erblickt. Gespielt wird zu allen Anlässen im Jahres- und Lebenskreis von echter Volksmusik bis zur modernen volxmusik.
Kerschbam Zithermusi
Die Kerschbam Zithermusi - Andreas Waldschütz aus Wall b.Miesbach, Ludwig Biegel aus Miesbach,
Bündnerspitzbueba
Die Bündnerspitzbueba sind mit ihrem Repertoire für jung und alt für jeden Anlass die richtige Musikformation und versprechen einen schönen und gemütlichen Abend.
Andi & Michael
Andi & Michael spielen seit 1985 eigene Kompositionen mit zwei steirischen Harmonikas oder Akkordeon und Gitarre. Sie haben zahlreiche Auszeichnung (u.a. Zwieseler Fink, Volksmusikwettbewerb Innsbruck) erhalten und waren in verschiedenen Fernsehsendungen zu Gast. Mehrere CD-Produktionen wurden …
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis