Stefan Straubinger
Traditionell bayrisch, avantgardistisch schrägBayrischer Spaß ohne Rücksicht auf Vorurteile!
Schankpartie
Die Zutaten der Schankpartie sind: zwei Geigen, Harmonika, Kontrabass, drei Frauenstimmen, eine Allgäuerin (Nicola Benz), eine Burgenländerin (Magdalena Pfaffeneder), eine Wienerin (Else Schmidt) und ein Wiener (Williblad Rosner), Spielfreude und Spontanität, Heurigenkeller in Dornbach mit einer …
Willi Stappert
Willi Stappert hat sich 1978 als damals sehr aktiver Volkstänzer entschlossen, ins Lager der Musikanten zu wechseln und Steirische Harmonika zu lernen. Seine Lehrer waren Max Rosenzopf und Uschi Mader. Die ersten Erfahrungen sammelte Willi als Musikant bei den Auftritten des „Münchner …
Spui'maNovas
In der Band Spui´maNovas vereint Stefan Straubinger altes und neues indem er selbstkomponierte Stücke und Traditionals in groovige Arrangements packt. Er ist in der bayrischen Volksmusik verwurzelt und inspiriert durch verschiedenste Musikstile.In einer musikalischen Power-Show versprühen die …
Weltenbummler
Das Duo Weltenbummler, bestehend aus den Diplommusikerinnen Carmen Amrein (Hackbrett) und Anna Grauvogl (Harfe), entführt sein Publikum auf einen musikalischen Weltenbummel. Durch das gemeinsame Interesse an der traditionellen deutschen und der internationalen Folklore kam ihr jetziges Programm und …
Carmen Amrein
Carmen Amrein, schloss zum Sommersemester 2010 ihr Diplom-Hackbrett-, Volksmusik-, Zither- und Elementare Musikpädagogik-Studium an der Hochschule für Musik und Theater, München mit Auszeichnung ab. Mit viel Freude musiziert und unterrichtet die Diplompädagogin in Deutschland, der Schweiz, …
Da Zuaweziaga
Da Zuaweziaga entert Wirtshäuser, überfällt unangemeldet Stammtische oder spielt spontan unter freiem Himmel. Landestypische und traditionelle bayerische Musi, avatgaristische Volksmusik, schneidige Tanzlmusi, an Hauffa Schuahplattler, alpenländische Zigeunermusi, oafach scheene Zwiefache und …
Plus-De-Deux
Plus-De-Deux: Das ist BalFolk und Weltmusik - tanzbar - ab und zu gegen den Strich gebürstet – immer gut gelaunt …Schwerpunkt auf französisch/bretonischer Musik: Bourrée, Gavotte, Pile Menu, Mazurka, Walzer, etc. – aber auch konzertantes aus aller Welt (schwedisch, irisch, italienisch, …
Siegertsbrunner Bläser
Die Siegertsbrunner Bläser wurden 1970 gegründet, haben 4 Mitglieder. Sie spielen Bläsermusik aus der Zeit des Barock und der Renaissance und auch von Komponisten der Neuzeit.
Siegertsbrunner Dorfmusikanten
Die Siegertsbrunner Dorfmusikanten, gegründet 1990, spielen echte, unverfälschte bayerische Volksmusik, ohne Klamauk, Schmalz oder Jodel-Wahnsinn, jedoch mit klarem Ton und präziser Technik. Deshalb spielten sie bereits in 12 Ländern auf 4 Erdteilen und 4-mal als offiz. Vertreter der …
Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis