Musikgruppen-Verzeichnis

Musikgruppen mit Tradition und Charakter – vielfältig, lebendig, regional

Im Musikgruppen-Verzeichnis von volXmusik.de findest du eine vielfältige Sammlung traditioneller Volksmusikgruppen – vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, vereinzelt aber auch darüber hinaus. Die Liste ist bequem filterbar nach Region, Besetzung und den besonderen Merkmalen, die Auftrittsweise, Zusammenspiel und Charakter jeder Gruppe widerspiegeln.

Ob du eine passende Formation für deine Veranstaltung suchst, dich inspirieren lassen willst oder einfach neugierig bist, wer in deiner Gegend musiziert – hier wirst du fündig.

Eigene Musikgruppe präsentieren

Du bist selbst Teil einer Musikgruppe? Dann nutze die Gelegenheit und stelle deine Gruppe kostenlos vor! Mit einem Eintrag erreichst du gezielt ein interessiertes Publikum, kannst dich auf Wunsch direkt für Veranstaltungen bewerben – und wirst Teil eines lebendigen Netzwerks aktiver Volksmusikanten.

Linkpartner bevorzugt

Besonders sichtbar: Als Linkpartner wirst du in diesem Verzeichnis bevorzugt gelistet und optisch hervorgehoben – ein klarer Vorteil für alle, die öfter gebucht werden möchten.

50 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl

Gmischter Satz aus Klosterneuburg

Entstanden ist die Gruppe ab 1987 als Volkstanzmusik mit dem leider viel zu früh verstorbenen Ernst Wohlfarth. Der Name Gmischter Satz lässt mehrere Deutungen zu. Verschiedenartige Musikinstrumente bilden den typischen gemischten Musikklang, immer öfter singen die Musikanten auch dazu. Aber auch …

#125 19.05.2020 NÖ / Wien Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Tiroler Tanzgeiger

Bei den Tiroler Tanzgeigern musizieren sechs Musizierende aus dem Raum Innsbruck. Die Volksmusikgruppe besteht seit 1982 und hat sich die Pflege der traditionellen, Tiroler Geigenmusik - hauptsächlich aus dem Zillertal - zur Aufgabe gemacht.

#309 15.05.2020 Tirol Geigenmusik • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen

Trinkl Buam

Die Trinkl Buam machen seit 1993 Volksmusik im gesamten Oberland, überwiegend rund um das Tegernseer Tal aber auch im Inntal. Mit Akkordeon, Gitarre und Gesang präsentieren die beiden Brüder (Vitus Trinkl und Stefan Trinkl) eine junge bayerische Volksmusik. Sie finden: Volksmusik ist im Wirtshaus …

#254 27.02.2020 Oberbayern Saitenmusik • Tanzlmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Die Wendlsteiner Musikanten

Die Wendlsteiner Musikanten aus dem bayrischen Oberland schaffen für Events jeder Art einen stimmungsvollen Rahmen oder setzen schwungvolle Akzente. Von Volksmusik, Schlager, Oldies bis zum Oktoberfesthit bieten sie ein umfangreiches Show- und Animationsprogramm mit Moderation. Ihre Schmankerl: …

#424 09.12.2018 Oberbayern Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Couplets • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Weberhäuslmusi / Weberhäusl Dreigesang

Als verwandtschaftliche und freundschaftliche Tanzlmusi besteht die Weberhäusmusi seit dem Herbstsingen Hallwang bei Salzburg im Jahr 2002. Über die Jahre hat es die junge, flotte Gruppe über die Salzburger Grenze hinaus, in benachbarte Bundesländer, wie Oberösterreich, Wien, Tirol, Kärnten, …

#860 17.01.2018 Salzburg Gesangsgruppe • Tanzlmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Spui'maNovas

In der Band Spui´maNovas vereint Stefan Straubinger altes und neues indem er selbstkomponierte Stücke und Traditionals in groovige Arrangements packt. Er ist in der bayrischen Volksmusik verwurzelt und inspiriert durch verschiedenste Musikstile.In einer musikalischen Power-Show versprühen die …

#556 14.11.2017 Oberbayern Tanzlmusik • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen

Ampertaler Kirtamusi

Seit mehr als 30 Jahren ist Hans Laschinger mit seiner Ampertaler Kirtamusi landauf, landab unterwegs um bei Volkstänzen, Familien- und Betriebsfesten ebenso wie im Münchner Hofbräuhaus oder auf der „oidn Wiesn“ und bei vielenAnderen Gelegenheiten, wo „a zünftige Musi“ gefragt ist, …

#769 05.09.2016 Oberbayern Tanzlmusik • Couplets • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Reiwa Buam

Erfrischende Volksmusik im Kleinformat. Von echter über neue Volksmusik bis hin zu mitreißenden Stimmungs-Medleys sind wir für jede Veranstaltung bestens ausgerüstet. Durch ihre 3-Mann-Besetzung sorgen sie auch im kleinen Rahmen für die passende Stimmung. Neben zwei CD-Produktionen können sie …

#807 14.03.2016 Oberbayern Tanzlmusik • Folkmusik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf

WüdaraMusi

Die WüdaraMusi entstand im Jahr 2007 infolge einiger „Bradlereien“ in Wien. Die zwei Musikantinnen und vier Musikanten lernten sich über das Studium an der dortigen Musik-Uni kennen. Alle hatten vor allem eines gemeinsam: weit nach Hause. Ein kollektives Schicksal. Aufgrund dieser Distanz zu …

#786 26.09.2015 Steiermark Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Dellnhauser Musikanten

Tradition verpflichtet. Die Dellnhauser Musikanten gehören zur Bayerischen Tradition wie der Hopfen zur Hallertau, und das seit mehr als 65 Jahren. Unverändert frisch klingt die Musik des siebenköpfigen Ensembles um Michael Eberwein, der in den 80er Jahren die Leitung des Ensembles von seinem …

#785 13.07.2015 Oberbayern Tanzlmusik • kirchliche Musik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar zum Musikgruppen-Verzeichnis

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!