Publikationen

Notenhefte, Liederbücher und andere Publikationen mit Volksmusik.

Neuerscheinungen und Raritäten. Von unseren Besuchern empfohlen.

Publikationen: 67

mir gand it hoi, mir bleibat hocka

von: Dagmar Held

Geselliges Wirtshausliederbuch für Bayerisch-Schwaben, aufgeteilt in sieben Themenbereiche: 1. Gesellige Lieder - 2. Lustige Vierzeiler - 3. Lieder vom Trinken - 4. Tanzlieder - 5. Lustige …
#96 16.01.2018 Lieder • Wirtshausunterhaltung
mir gand it hoi, mir bleibat hocka

Freinderl, wann geh ma hoam

von: Adolf J. Eichenseer und Lothar E. Karrer

Wirtshauslieder aus der Oberpfalz und angrenzenden Gebieten. Aufgelegt zur Belebung der musikantenfreundlichen Wirtshäuser unter Mitwirkung des ehem. Bezirksheimatpflegers Dr. A. Eichenseher …
#101 16.01.2018 Lieder • Wirtshausunterhaltung

Jagerisch und Olmerisch - Ein Liederbuch

von: Paula Brugger (Hrsg.)

Die Lieder dieses Buches wurden von der in Südtirol sehr bekannten Radiomoderatorin Paula Brugger gesammelt. Der Anlass dazu war ein banaler: Man sitzt in einer geselligen Runde beisammen, jemand …
#95 16.01.2018 Lieder
mir gand it hoi, mir bleibat hocka

Alte Oberbayerische Volkslieder

von: Kiem Pauli

Kiem Paulis "Sammlung Oberbayrischer Volkslieder" ist eine einmalige Bestandsaufnahme versunkener Schätze bayerischen Liedgutes. In den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts reiste der Herausgeber …
#105 16.01.2018 Lieder
mir gand it hoi, mir bleibat hocka

Waldlerisch g´sunga - Volkslieder aus dem Bayer- und Böhmerwald

von: Heimatverein d´Ohetaler Riedlhütte e. V.

Es handelt sich um einen Reprint 2006 der sieben Bücher (herausgegeben 1952 bis 1955) von Robert Link, anläßlich seines 100. Geburtstag, die es jetzt in einem Buch zusammengefaßt gibt. Ich denke, es …
#108 16.01.2018 Lieder
Zu dieser Publikation gibt es einen Kommentar

Das Steyerische Rasplwerk

Neuauflage

von: Konrad Mautner

Seit dem Erscheinen im Jahre 1910 ist das Steyerische Rasplwerk von Konrad Mautner eine bibliophile Kostbarkeit und außerordentliche Raritat. Mautner hatte die Notenblätter liebevoll selbst …
#440 16.01.2018 Lieder
mir gand it hoi, mir bleibat hocka

Das grosse Mundharmonika Buch

Spieltechniken, Übungsanleitungen und 100 Songs für diatonische Mundharmonika

von: Olaf Böhme

Spieltechniken, Übungsanleitung und 100 Songs für diatonische Mundharmonika – Blues, Bluegrass, American Folk, Country, Irish Music, Volksmusik, Evergreens u.v.m. Im Buch werden die wichtigsten …
#471 28.11.2016 (keine Merkmale gesetzt)

Die schönste Bescherung sind unsere Weihnachtslieder

Weihnachten in Zitoll

von: Ingeborg und Hermann Härtel

Können Weihnachtslieder die Kindheit zurückbringen? Ja, denn mit jedem Ton sind die Bilder einer geheimnisvollen Zeit wieder präsent und der Vanillegeschmack auf der Zunge. Dieses außergewöhnliches …
#454 14.09.2016 Lieder

Hermann Härtels Lustige Streiche II

Tanzmusik für Streicherensemble

von: Ingeborg und Hermann Härtel

Als Partitur sowie in Einzelstimmen – einfach auflegen und loslegen. Das hat schon lange gefehlt,  nämlich ein Repertoire für das lustvolle Musizieren in der Musikschule, in der Familie und unter …
#453 14.09.2016 Geigenmusik • Tanzlmusik

Traditionelle Musik aus dem alemannischen Raum 1

von: Carmen Amrein

Der erste Band der Reihe "Traditionelle Musik aus dem alemannischen Raum" beinhaltet Stücke aus Südbaden und der Westschweiz, also den alemannisch sprachigen Regionen. Die Noten sind für 2 …
#451 22.05.2016 Tanzlmusik • überwiegend urheberrechtsfrei