Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit der Schmankerlmusi.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
29. Obermenzinger Stadlfest
Der Verein für Volksmusik und Volkstanz „D´Blutenburgler e.V.“ lädt wieder zu diesem traditionellen Fest am Samstag, den 10. Mai ab 14 00 Uhr ein.
Zusammensitzen bei Gespräch, Musik und Tanz.
Dazu eine Brotzeit oder Kaffee und Kuchen oder etwas von der Grillstation.
Ab 14:00 Uhr spielt die „Aichacher Bauernmusi“.
Ab 17:00 Uhr bis etwa 20:00 Uhr spielen die Tradimixer mit Geert Hellberg abwechselnd Tanzmusik und Volkstanz
Für Speis und Trank ist wie alle Jahre auch heuer wieder bestens gesorgt.
Auch für Kinder gibt es Angebote zum Spielen und Toben.
10. Benefiz-Maiansingen im Kurhaus Bad Aibling
Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet das 10-jährige Jubiläum des Benefiz-Maiansingens mit anschließendem Tanz statt. Hochkarätige Gruppen aus Nah und Fern werden an diesem Abend im Kurhaus Bad Aibling aufspielen und -singen. Nicht nur, um den Zuhörer*innen eine Freude zu bereiten – sondern auch, um gleichzeitig gemeinsam Gutes zu tun: 100% der Eintrittsgelder werden auch dieses Jahr wieder an eine wohltätige Organisation gespdendet: Oiko Credit. Was diese Stiftung bewirkt, erfahren Sie am 10. Mai direkt von Vertreter*innen dieser Organisation.
Für diesen guten Zweck werden die Huber Dirndln, die Kellerstöckl Musi, die Hohenaschauer Musikanten und die Familienmusik Biegel in einem alpenländischen Hoagascht, durch den Alexander Lappi führt, die Zuhörer*innen mit sowohl feinen als auch schmissigen Klängen begeistern. Im Anschluss daran werden die Gruppen für den musikalisch gemütlichen Ausklang des Abends noch zum Tanz aufspielen.
„Besondere Abende – für besondere Zwecke" - in diesem Sinne freuen wir uns sehr darauf, mit Ihnen bei Musik und Tanz unser 10-jähriges Jubiläum feiern zu dürfen.
Kartenreservierung:
Website: www.benefiz-maiansingen.de
E-Mail: info@benefiz-maiansingen.de
Telefonisch: 0049 8106 / 67 38
Frühschoppen

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit der Mangfalltaler Musi.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den Zuahäusl Aufgeigern.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Musikantenstammtisch
A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Speisewerk Geisenbrunn. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.
Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.
Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Tanz im Mai mit der Ebrachtaler Tanzlmusi
Stammtisch für junge Musikanten
Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.
Zuhörer sind herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) [E-Mail]
Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.
Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe
Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.
Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe
O du schöne süaße Nachtigall ... OFFENES SINGEN
Leitung: Hermann Geyer
Offen für alle, Eintritt frei
Liebe Neugierige, Singnarrische und sonstige ‚Lieder-liche' Leut',
zu unserm Singen im Wonnemonat Mai möchte ich Euch locken und inspirieren mit nichts als einem wunderbar passenden Gedicht aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe:
Die Nachtigall, sie war entfernt,
Der Frühling lockt sie wieder;
Was Neues hat sie nicht gelernt,
Singt alte liebe Lieder.
Und das tun wir auch! Die Freud am Singen führt uns z'samm. Ob jahreszeitlich, thematisch oder bunt durcheinand: bairische, alpenländische Lieder, ein paar Jodler sind die Hauptsach', anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshausgsang. Dazu braucht es keine Dialektkenntnisse, Vorübung, Jodeldiplom á la Loriot oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Sing-Lust!
Ganz herzliche Einladung!
Euer Hermann Geyer
Unsere nächsten Treffen sind jeweils am dritten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr: 17. Juni und 15. Juli (kein Treffen im August).
P. S. Herzliche Empfehlung: Beppi Bachmaiers feine Wirtshausküche vor, bei oder nach dem Singen!
www.fraunhofertheater.de
(Anfahrt öffentlich: U 1/U 2: Fraunhoferstraße; Tram 17 und 18: Müllerstraße)
Eintritt frei!
Kommentare
Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...
Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender