Kindersingen, Wasserschloss
Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen. Leitung: Evi Heigl, Katharina Mair, Simone Krimbacher, Sabine Schmidberger
Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik
„Wach nur auf, du mein Handwerksgesell“ - Offenes Singen
„Oh Mai - o mei“ - Offenes Singen
Lieder vom Wonnemonat und über lustige Missgeschicke Leitung: Christoph Lambertz
Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik
Mariensingen
Am Freitag, den 16.05.2025 findet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchberg ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi den Familiengesang Laußer/Schmid aus Donaustauf sowie Veeh-Harfengruppe aus Teublitz eingeladen. Die verbindenden Gebete spricht Pfarrer Christian Blank.
Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg
Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.
Kontakt/Info: 06649804315 [E-Mail]
Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg
Gesamttiroler Tanzfest
Zum Tanz spielen „die Selberbrenntn"
Saaleinlass 18.30 Uhr
Kontakt/Info: Helga Hetzenauer Tel. +43 (0)664 6200684 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 15 €, Jugendliche bis 18 Jahre frei
Veranstalter: ARGE Volkstanz Tirol und Südtirol
Zitherkonzert
In diesem außergewöhnlichen Konzert des Zitherklubs verschmelzen die traditionellen Klänge der Zither mit der Dynamik eines Orchesters. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen dabei im Mittelpunkt, wenn die Musiker:innen ihre Leidenschaft für das Instrument in mitreißenden und lebendigen Arrangements vereinen.
Die Zither ist dabei weit mehr als nur ein Begleitinstrument der Volksmusik: in diesem Ensemble verschmelzen Volksmusik, klassische Melodien und moderne Kompositionen zu einem abwechslungsreichen Konzert, das voller Energie und Emotionen steckt. Ein Abend, der sowohl die Tradition feiert als auch die innovativen Möglichkeiten dieses einzigartigen Instruments auslotet.
Genießen Sie die faszinierenden Klänge und lassen Sie sich von der Vielfalt der Zither verzaubern – ein musikalisches Erlebnis, das für gute Laune und viel Freude sorgt!
Kontakt/Info: Thomas Kessel [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Veranstalter: Zitherklub Regensburg
Schwäbisches Mariensingen
organic dancefloor
Offenes Tanzen
Mazurka, Fröhlicher Kreis, Bourrée, Walzer, Polka, Schottisch, Schleuniger, Balladenschritt, An Dro, Wickler, Chapeloise, Polska, Mazurek, Csardas, ... ausser bei Polska ohne Tanzrichtung, bei den Paartänzen freie Figurenwahl durch jedes Paar.
Wechselnde Livemusiker, Hosts Hermann Haertel, Simon Wascher. Nach zwei Sets Tanzmusik-Session.
Einritt Hutspende, Empfehlung 10 €.
Am 3. Mittwoch des Monats ausser Juli, August und Dezember.
Kommentare
Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...
Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender