Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 09.04.2025 - 09.05.2025

Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg

Fr, 11.04.2025, 20:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Kierling, Kirchenplatz 1
Pfarrheim der Pfarre Kierling
wiederkehrend

Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.

Kontakt/Info: 06649804315 []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #677204.04.2025 FranzFuchs

Wirtshausmusik im Gasthaus Dorn

Sa, 12.04.2025, 18:00 Uhr
D 91590 Bruckberg, Markgrafenstraße 3
Brauereigasthof Dorn

Drei Gasträume - fünf Gruppen - jeder hört alles
mit u.a. Bruckberger Musikanten - Blechsaidngwedscher - D'Ehre - Klezmaniaxx - Ohrerhüller - Zahlnmaler

Kontakt/Info: Werner Krämer []

(Eintritts-)Kosten: 22 €, nur noch Restbestände an der Abendkasse mobil: 0171/9344328

Veranstalter: Männergesangsverein Bruckberg 1868 e.V.

Franken Konzert #677030.03.2025 Rudiphon

Musikantenstammtisch

Sa, 12.04.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrend

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #632307.02.2025 Walter

Leise und nachdenklich – Volksmusik ganz anders mit Cordes y Butons

Sa, 12.04.2025, 19:00 Uhr
D 86672 Thierhaupten, Klosterberg 8
Kapitelsaal im Kloster Thierhaupten

Cordes y Butons ist ladinisch und bedeutet „Saiten und Knöpfe“, die zwei wichtigsten Merkmale der Instrumente des Ensembles. Im Herbst 2023 hatten sie beim Festival Sound of Volxmusik in Fischen für Furore gesorgt, nun kommen sie mit ihrem neuen Programm perig in den Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten und entführen in einen Klangraum mit Musik aus den Alpen und weit darüber hinaus. „Perig“ steht für „schön, berührend, besonders“ – Emotionen, die sich in einem breitgefächerten Stil-Mix widerspiegeln: Eigenkompositionen verschmelzen mit traditionellen Elementen der Südtiroler Volksmusik, gepaart mit globalen Einflüssen. Die Konzerte von Cordes y Butons sind musikalische Reisen, die träumerische Bilder im Kopf entstehen lassen. Bei ihnen klingt Volksmusik so, dass es den Hörenden ein tiefes Fernweh entlockt. Ein leises, nachdenkliches Programm – fein, authentisch, mit Gefühl.

(Eintritts-)Kosten: 19 €, ermäßigt 16 €, Karten Telefon: (0821) 31 01 - 45 33 E-Mail: thierhaupten@bezirk-schwaben.de

Veranstalter: Bezirk Schwaben

Bayer.-Schwaben Konzert #640012.02.2025 Lambertz

Altbayerisches Passionssingen

So, 13.04.2025, 15:00 - 16:15 Uhr
D 93128 Regenstauf, Dorfstraße 3
Pfarrkirche St. Laurentius Ramspau

Um den Gedanken der inneren Einkehr und Buße in der christlichen Fastenzeit zu verdeutlichen, veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf e. V. am 13.04.2024 ab 15:00 Uhr in der Ramspauer Pfarrkirche St. Laurentius ein Passionssingen mit verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen.

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit oder auch Passion im Kirchenlauf der Christen. Damit ist der Leidensweg von Jesus Christus gemeint, sein Wirken und Handeln wird jetzt besonders deutlich, bis dann die Auferstehung an Ostern erfolgt. Dieses schwere Thema kann speziell bei einem Passionssingen den Menschen auf musikalische Art und Weise näher gebracht werden.
Die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf, die Schloßberg-Saitenmusi aus Regenstauf, das Bläserquartett der Gautrachtenkapelle Beratzhausen sowie unsere Ziachmusi stellen den Kreuzweg Christi anhand von volkstümlichem Liedgut dar. Kreisvolksmusikpfleger und Vorsitzender Tobias Lehner wird mit Mundarttexten zwischen den Musik- und Gesangsstücken das Programm begleiten.

Der Eintritt ist frei.

Oberpfalz Konzert #626718.01.2025 Lehnert

Passionssingen

So, 13.04.2025, 16:00 - 17:15 Uhr
D 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Mariahilfberg 1
Wallfahrtskirche Mariahilf
ABGESAGT

Lieder, Texte und Musik zum Nachdenken und Innehalten

Mitwirkende: Trio Collegio, Maierbachsängerinnen, Parsberger Bläser

Sprecher: Gerhard Schnabl

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Oberpfalz Kirchenmusik #644825.03.2025 Bernhard

Passionssingen

So, 13.04.2025, 16:00 Uhr
D 89426 Mödingen, Klosterstraße 4
Kloster Maria Medingen, Klosterkirche

Volksmusikgruppen stimmen mit besinnlicher Musik und Liedern zum Zuhören und Mitsingen auf die Karwoche ein. Leitung: Christoph Lambertz

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Kirchenmusik #640112.02.2025 Lambertz

Der Gang nach Emmaus

Mo, 21.04.2025, 14:00 Uhr
D 86450 Violau, Pius-Mozet-Straße
Wallfahrtskirche Violau

„Im Namen Jesu fang ich an zu gehen!“ – der Weg nach Emmaus ist mehr als ein Spaziergang. Mit geistlichen Liedern und meditativen Texten wandern wir durchs schöne Zusamtal. Musiker/-innen begleiten uns auf diesem Weg. Leitung: Dagmar Held und Stefan Hegele

Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Kirchenmusik #640212.02.2025 Lambertz

Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg

Fr, 25.04.2025, 20:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Kierling, Kirchenplatz 1
Pfarrheim der Pfarre Kierling
wiederkehrend

Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.

Kontakt/Info: 06649804315 []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #677304.04.2025 FranzFuchs

Maibockanstich mit bayerischer erVOLKSMUSIK der d'Wadlbeißer

Sa, 26.04.2025, 10:30 - 22:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Altstadt, Waaggäschen 1
Gegenüber vom Alten Rathaus

Auf geht's ins Hofbräuhaus Regensburg am 26.04.2025 zum Maibockanstich. Für euch alle dürfen wir mit deftig zünftiger bayerischer erVOLKSMUSIK von 10:30-13:30 Uhr und von 18:30-22:30 Uhr aufspielen. Den Wirtsleuten sei Dank! Ob's Singen geht? Die Stimmen sind hoffentlich nicht eingerostet. Die Instrumente sowieso nicht!

Also auf geht's, kemma!

Kontakt/Info: Hofbräuhaus, nur telefonische Reservierung unter 0941 51280

Veranstalter: Hofbräuhaus Regensburg

Oberpfalz Sonstige #677103.04.2025 Wadlbeißer