Zitherkonzert
In diesem außergewöhnlichen Konzert des Zitherklubs verschmelzen die traditionellen Klänge der Zither mit der Dynamik eines Orchesters. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen dabei im Mittelpunkt, wenn die Musiker:innen ihre Leidenschaft für das Instrument in mitreißenden und lebendigen Arrangements vereinen.
Die Zither ist dabei weit mehr als nur ein Begleitinstrument der Volksmusik: in diesem Ensemble verschmelzen Volksmusik, klassische Melodien und moderne Kompositionen zu einem abwechslungsreichen Konzert, das voller Energie und Emotionen steckt. Ein Abend, der sowohl die Tradition feiert als auch die innovativen Möglichkeiten dieses einzigartigen Instruments auslotet.
Genießen Sie die faszinierenden Klänge und lassen Sie sich von der Vielfalt der Zither verzaubern – ein musikalisches Erlebnis, das für gute Laune und viel Freude sorgt!
Kontakt/Info: Thomas Kessel [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Veranstalter: Zitherklub Regensburg
Schwäbisches Mariensingen
organic dancefloor
Offenes Tanzen
Mazurka, Fröhlicher Kreis, Bourrée, Walzer, Polka, Schottisch, Schleuniger, Balladenschritt, An Dro, Wickler, Chapeloise, Polska, Mazurek, Csardas, ... ausser bei Polska ohne Tanzrichtung, bei den Paartänzen freie Figurenwahl durch jedes Paar.
Wechselnde Livemusiker, Hosts Hermann Haertel, Simon Wascher. Nach zwei Sets Tanzmusik-Session.
Einritt Hutspende, Empfehlung 10 €.
Am 3. Mittwoch des Monats ausser Juli, August und Dezember.
Holz&Blech - zünftig&frech
„Zither zum Kaffee“ & „Klang und Krempel“ - Tag der Offenen Tür
Am Sonntag, den 25. Mai öffnen wir die Tür des Hürbener Wasserschlosses für alle Interessierten. Neben Hausführungen durch das über 550 Jahre alte ehemalige Wasserschloss gibt es auf jedem Stockwerk ein musikalisches Angebot: ?im Erdgeschoss: „Zither zum Kaffee“ - Saitenmusikgruppen spielen auf, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. ? im 1. Stock: „Klang und Krempel“ - wir begutachten Ihre alten Musikalien (Noten, Instrumente, etc.). ?im 2. Stock: „Schnupperkurs für Saiteninstrumente“ – probieren Sie Hackbrett, Konzert- und Scherrzither aus. Die Trachtenkulturberatung des Bezirks Schwaben im Landauerhaus in Krumbach öffnet an dem Tag übrigens auch ihre Türen.
Veranstalter: Bezirk Schwaben
"Kummt´s eina" - Sänger- u. Musikantentreffen

Mitwirkende: Trio Collegio, Schönseer Moila, Sie und de Zwoa
Sprecher: Josef Sterr
Der Eintritt ist frei.
Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 [E-Mail]
"Kummt´s eina" - Musik zum Zuhören und Nachdenken

Trio Collegio spielt "querbeet" durch sein Repertoire.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 [E-Mail]
Mit-Tanzen in Vorarlberg
Mit-Tanzen… wächst im Moment. Du kommst, spielst und schwingst mit, tauchst ein, und sagst danach: es war glückshormonausschüttend und mitreißend und genussvoll lebendig. Ein bewegendes Erlebnis, leicht, berauschend und so vieles mehr.
Mit-Tanzen… miteinander und mittendrin!
Musik: Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanzend voran Aleksandra Vohl, Arndt Rössler
Kontakt/Info: Natalie Begle +43 699 10800084 [E-Mail]
Veranstalter: cie. bewegungsmelder
Kommentare
Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...
Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender