Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 14.04.2025 - 14.05.2025

Wann 's Rotkröpferl schreit ... OFFENES SINGEN

Di, 15.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 80469 München, Fraunhoferstraße 9
Wirtshaus im Fraunhofer: "Kulisse" im Hinterhof

Leitung: Hermann Geyer
Offen für alle, Eintritt frei

Frühlingszeit. Vögel verschiedenster Art zwitschern, pfeifen, tirilieren – nicht selten sogar nachts – um die Wette. Wärmende Sonne auf der Haut weckt Lebensgeister. Anblick und Duft der schier explodierenden Blütenpracht ziehen durch Augen und Nasen bis tief ins Herz. Dass das Erwachen der Natur die Freuden prallen Lebens verheißt und erleben lässt – „jetz kimmt die schönste Zeit"! – von all dem erzählen viele jubelnde und lockende Lieder. Kein Wunder, dass mancher Vogel da nicht nur singt, sondern wie „der Guggu und 's Rotkröpferl" geradezu „schreit"! Um so erstaunlicher, dass einer gar Frühjahr und Sommer dranzugeben bereit wäre - weil die geliebte Frau das Glück dieser Jahreszeiten ihm um so mehr schenkt ...

Die Freud am Singen führt uns z'samm. Ob jahreszeitlich, thematisch oder bunt durcheinand: bairische, alpenländische Lieder und a paar Jodler sind die Hauptsach', anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshausgsang. Hier treffen sich Singnarrische, Neugierige und Leut', die einfach reinschmecken wollen. Es braucht keine Dialektkenntnisse, Vorübung, Jodeldiplom á la Loriot oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Sing-Lust! Herzliche Einladung!


Mit sehr herzlichen Grüßen
Euer Hermann Geyer


Unsere nächsten Termine sind: jeweils der dritte Dienstag im Monat um 19.00 Uhr: am 20. Mai, 17. Juni und 15. Juli.

www.fraunhofertheater.de

(Anfahrt öffentlich: U 1/U 2: Fraunhoferstraße; Tram 17 und 18: Müllerstraße)

Eintritt frei!

Oberbayern Singen #6166 eingetragen von Woidtaubarazuletzt geändert am 02.04.2025

Musikantenstammtisch

Do, 17.04.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn
wiederkehrend

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Hotel-Gasthof Schützenhaus. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #1649 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 25.11.2024

Volksmusikalische Fortbildungswoche in Grainbach

Mo, 21.04.2025 - Fr, 25.04.2025
D 83122 Samerberg, Grainbach

Der Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V. lädt hiermit zur 43. Volksmusikalischen Fortbildungswoche ein.

Vor einer malerischen Bergkulisse treffen sich in Grainbach Einheimische, Lehrer, Musikanten, Schüler und Freunde des bayerischen Brauchtums.

Neben der Weiterbildung im Instrumentalspiel und/oder im Gesang steht die Pflege und Weitergabe der heimatlichen Musik und des alpenländischen Tanzes im Vordergrund.

Weitere Infos und Anmeldung: siehe Veranstalter-Website

Kontakt/Info: Eva-Maria Kotte, Tel. + 49 8033 30 30 159 (organisatorische Leitung) []

Veranstalter: Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V.

Oberbayern Kurs #6451 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 22.02.2025

Stammtisch für junge Musikanten

Mo, 21.04.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 80331 München, Platzl 9
Hofbräuhaus, Bräustüberl, 1. OG
wiederkehrend

Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.

Zuhörer sind herzlich willkommen.

Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) []

Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.

Oberbayern Stammtisch #6334 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.02.2025

Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe

Mo, 21.04.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 81739 München, Maximilian-Kolbe-Allee 18
Pfarrsaal St. Maximilian-Kolbe, Neuperlach-Süd
wiederkehrend

Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.

Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe

Oberbayern Tanzen #6424 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 12.02.2025

Bairische Singstund

Do, 24.04.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #1659 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 25.11.2024

Frühjahrshoagarten - 25 Jahre Volksmusikfreunde

Fr, 25.04.2025, 20:00 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

Frühjahrshoagarten

M: Heuweg-Musi,
Johannigsang,
Irlberg-Trio,
Ottobrunner Viergsang,
Mittenwalder Maultrommelmusi,
Sprecherin Gaby Off-Nesselhauf

Kartenreservierungen nimmt 
Marianne Pischetsrieder,
Tel.Nr. 08105-7755345 entgegen oder Sie senden eine Email an info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de

Kontakt/Info: Marianne Pischetsrieder []

(Eintritts-)Kosten: 15 €, ermäßigt 12 €

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Konzert #6053 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 20.02.2025

Maibockanstich mit bayerischer erVOLKSMUSIK der d'Wadlbeißer

Sa, 26.04.2025, 10:30 - 22:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Altstadt, Waaggäschen 1
Gegenüber vom Alten Rathaus

Auf geht's ins Hofbräuhaus Regensburg am 26.04.2025 zum Maibockanstich. Für euch alle dürfen wir mit deftig zünftiger bayerischer erVOLKSMUSIK von 10:30-13:30 Uhr und von 18:30-22:30 Uhr aufspielen. Den Wirtsleuten sei Dank! Ob's Singen geht? Die Stimmen sind hoffentlich nicht eingerostet. Die Instrumente sowieso nicht!

Also auf geht's, kemma!

Kontakt/Info: Hofbräuhaus, nur telefonische Reservierung unter 0941 51280

Veranstalter: Hofbräuhaus Regensburg

Oberpfalz Sonstige #6771 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 03.04.2025

Gottesdienst am "Weißen Sonntag"

So, 27.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
D 80339 München, Gollierplatz 1
Kirche St. Rupert / Schwanthalerhöhe

Am "Weißen Sonntag" wird der Gottesdienst mit bairischen Liedern und Weisen gestaltet.

Es singt der "Schwanthalerhöher Zwoagsang"

Zitherbegleitung: Eugen Friedl

Oberbayern Kirchenmusik #6763 eingetragen von AndreasLackermeierzuletzt geändert am 27.03.2025

Frühschoppen auf der 22. Kirwa in Ammersricht

So, 27.04.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
D 92224 Amberg, Weideweg 7
Kirwastodl OT Ammersricht

M: Hammerbachtaler Blousn

Oberpfalz Konzert #6240 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.01.2025