Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 14.04.2025 - 14.05.2025

Maibockanstich mit bayerischer erVOLKSMUSIK der d'Wadlbeißer

Sa, 26.04.2025, 10:30 - 22:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Altstadt, Waaggäschen 1
Gegenüber vom Alten Rathaus

Auf geht's ins Hofbräuhaus Regensburg am 26.04.2025 zum Maibockanstich. Für euch alle dürfen wir mit deftig zünftiger bayerischer erVOLKSMUSIK von 10:30-13:30 Uhr und von 18:30-22:30 Uhr aufspielen. Den Wirtsleuten sei Dank! Ob's Singen geht? Die Stimmen sind hoffentlich nicht eingerostet. Die Instrumente sowieso nicht!

Also auf geht's, kemma!

Kontakt/Info: Hofbräuhaus, nur telefonische Reservierung unter 0941 51280

Veranstalter: Hofbräuhaus Regensburg

Oberpfalz Sonstige #6771 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 03.04.2025

43. Volkstanzfest

Sa, 26.04.2025, 19:00 Uhr
A 4261 Rainbach im Mühlkreis, Marktplatz 8
Gasthof Blumauer

Musik: d' Auhäusler Tanzlmusi

Info/Tischreservierung: Anton Etzlstorfer (s. Kontakt) oder Herta Jahn, Tel. +43 664 1328405

Anreise: von Linz über A7, S10 Ausfahrt Freistadt Nord

Kontakt/Info: Anton Etzlstorfer, +43 664/4501424 (Info/Tischreservierung) []

(Eintritts-)Kosten: 12 €

Veranstalter: Volkstanzgruppe Grünbach

Oberösterreich Tanzen #6239 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.01.2025

35J Pulverriedl Musi & 10J Pulverriedl Geigenmusi

Sa, 26.04.2025, 20:00 Uhr
A 4720 Kallham, Kirchenfeld 15
s´Zentrum 4720
Oberösterreich Sonstige #6268 eingetragen von musiampulverriedlzuletzt geändert am 05.02.2025

Frühschoppen auf der 22. Kirwa in Ammersricht

So, 27.04.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
D 92224 Amberg, Weideweg 7
Kirwastodl OT Ammersricht

M: Hammerbachtaler Blousn

Oberpfalz Konzert #6240 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.01.2025

Regentaler Musikantenstammtisch

Mi, 30.04.2025, 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Jahnstraße 6
Jahnhalle Regenstauf
wiederkehrend

Es geht nichts über ein zünftiges Beisammensein bei Bier, Brotzeit und Volksmusik und dazu ist ein Musikantentreffen bestens geeignet. Bei einem  Musikantenstammtisch geht es nicht um die Perfektion einer konzertanten Vorführung, sondern vielmehr um die Freude am (gemeinsamen) Singen und Musizieren.

Der Regentaler Musikantenstammtisch findet grundsätzlich jeden letzten Mittwoch im Monat in der Gaststätte Jahnhalle statt. Die Gaststätte bildet ein Zentrum des Zusammenlebens, an dem man sich trifft, diskutiert und musiziert und bietet so den idealen Rahmen für freies Singen und Musizieren.

Zum Stammtisch sind alle Musikanten und Sänger als Solisten, aber auch
in Gruppierungen sowie die Bevölkerung herzlich eingeladen einen kurzweiligen
Abend zu erleben.

Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 09402 1338 (Gaststätte Jahnhalle) gerne entgegengenommen.

Interessierte Musikanten können sich beim Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner gerne anmelden.

Kontakt/Info: Tobias Lehner, Tel. 0157 53336043 (Anmeldung für Musikanten) []

Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf e. V.

Oberpfalz Stammtisch #6343 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 09.02.2025

Jubiläum 35J Pulverriedl-/10J Pulverr. Geigenmusi

Mi, 30.04.2025, 20:00 Uhr
A 4232 Hagenberg/M, Kirchenplatz 5
Schlosssaal Hagenberg
Oberösterreich Sonstige #6269 eingetragen von musiampulverriedlzuletzt geändert am 20.01.2025

Maitanz in der KUFA mit den Gruppen „Hummlisch" & "D.O.O.F"

Do, 01.05.2025, 15:00 Uhr
D 96050 Bamberg, Ohmstr. 3

Es findet ein Tanz-Nachmittag mit Live-Musik statt. Da steht der Spaß an erster Stelle.
Es spielen die Musik-Gruppen „Hummlisch" und D.O.O.F.
Die Musikgruppe Hummlisch spielt traditionelle Tanzmusik aus alten fränkischen Notenhandschriften.
Mit einer Klarinette (oder Dudelsack), drei Geigen und einem Cello kreieren die Musikant*innen einen ganz eigenen Sound und bringen längst vergessene Musikstücke und Musizierweisen in die Gegenwart zurück.
D.O.O.F.
Traditionelle Musik aus aller Herren und Damen Länder – unkonventionell und energiegeladen spielt sich
das Derabeudische Orkester Oberfranken mit Klarinetten, Geigen, Akkordeon, Tuba und Bauchtrommel um die Welt.

Getanzt werden fränkische Tänze und Tänze aus anderen Ländern.
Alle Tänze können sehr leicht mitgetanzt werden.
Man braucht keine Vor-Kenntnisse.

Es gibt Kuchen gegen Spende für den KUFA-Förderverein.

Kontakt/Info: Kulturfabrik KUFA Bamberg 0951/1897-2105 []

https://www.kufa-bamberg.de/veranstaltugen/maitanz-mit-hummlisch-und-d-o-o-f/

Veranstalter: Kulturfabrik KUFA Bamberg

Franken Tanzen #6725 eingetragen von Rudiphonzuletzt geändert am 13.03.2025

Fränkischer Tanzabend

Sa, 03.05.2025, 20:00 - 23:45 Uhr
D 97857 Urspringen, Schlossstraße 33
Festhalle

Fränkischer Tanzabend, zu dem seit vielen Jahren die Fränkischen Straßenmusikanten aufspielen.

Es musizieren zum Tanz: Hans & Lissy Heilgenthal, Heinrich Filsner, Steffi Zachmeier

Kontakt/Info: Gerhard Hart, Tel. 09396/1237 []

Veranstalter: Freunde fränkischen Brauchtums Urspringen

Franken Tanzen #5964 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 28.11.2024

Fränkischer Tanzabend

Sa, 03.05.2025, 20:00 Uhr
D 97857 Urspringen, Schlossstraße 33
Schlossparkhalle

Musik: Die Fränkischen Straßenmusikanten

Karten: Hart Gerhard, Tel. 09396/1237

Veranstalter: Freunde fränkischen Brauchtums Urspringen

Franken Tanzen #6541 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Zwiefachentag 2025

Sa, 10.05.2025
D 92648 Vohenstrauß

Der "Zwiefachentag" geht in die siebte Runde und wird am Samstag, den 10. Mai 2025 in Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gefeiert. Einen ganzen Tag lang ist dann die taktwechselnde Musikgattung wieder in all ihren Facetten erlebbar – mit Tanz, Gesang, Workshops, Vorträgen und mehr. Dazu sind alle eingeladen, die Lust auf regionale Musikkultur haben, egal ob musikalische Vorkenntnisse oder nicht. Merken Sie sich also gerne schon einmal den Termin vor!

Was den Zwiefachentag einzigartig macht, sind zum einen die jeweiligen örtlichen Besonderheiten, zum anderen die Menschen dort, die diesen Tag gestalten. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Programm aus und für die Region. Wir, die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, freuen uns schon sehr, gemeinsam mit der Stadt Vohenstrauß diesen Tag zu gestalten.


Der Eintritt bzw. die Teilnahme am Zwiefachentag ist kostenlos. Weitere Infos finden Sie rechtzeitig unter www.zwiefachentag.de

Kontakt/Info: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Tel. 0941 9100-1382 []

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz

Oberpfalz Kurs #6193 eingetragen von HeimatpflegeOberpfalzzuletzt geändert am 07.10.2024