Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 09.04.2025 - 09.05.2025

Alpenländische Volksmusik

Do, 10.04.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1
Restaurant, Kurhaus Bad Aibling

Aufg´spuit: Diesmal mit der Tölzer Geigenmusi.

Mit Bewirtung!

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Konzert #573725.11.2024 AIBKUR

Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg

Fr, 11.04.2025, 20:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Kierling, Kirchenplatz 1
Pfarrheim der Pfarre Kierling
wiederkehrend

Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.

Kontakt/Info: 06649804315 []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #677204.04.2025 FranzFuchs

Wirtshausmusik im Gasthaus Dorn

Sa, 12.04.2025, 18:00 Uhr
D 91590 Bruckberg, Markgrafenstraße 3
Brauereigasthof Dorn

Drei Gasträume - fünf Gruppen - jeder hört alles
mit u.a. Bruckberger Musikanten - Blechsaidngwedscher - D'Ehre - Klezmaniaxx - Ohrerhüller - Zahlnmaler

Kontakt/Info: Werner Krämer []

(Eintritts-)Kosten: 22 €, nur noch Restbestände an der Abendkasse mobil: 0171/9344328

Veranstalter: Männergesangsverein Bruckberg 1868 e.V.

Franken Konzert #677030.03.2025 Rudiphon

Musikantenstammtisch

Sa, 12.04.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrend

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #632307.02.2025 Walter

Rosenheimer Hoagascht

So, 13.04.2025, 15:00 - 17:30 Uhr
D 83022 Rosenheim, Kufsteiner Str. 4
Ku'Ko Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim

Am 13. April 2025 findet unser jährlicher Rosenheimer Hoagascht im KU'KO Rosenheim statt. Der Einlass startet um 14 Uhr.
Unsere traditionelle Volksmusikveranstaltung findet in einem Konzertsaal statt, sodass man den Sängern und Musikanten wunderbar lauschen kann.

Mitwirkende: Blechflegl, Familienmusik Sinhart, Sunnaukirchner Sängerinnen, Westacher Sänger, Stamm I Ziachmusi.
Durchs Programm führt uns Siamak Golshani.
Mehr Infos unter: www.rosenheimer-hoagascht.de

Karten à 23 € (Kinder frei, Ermäßigung für Jugendliche zw. 17-26 Jahren)
Kartenvorverkauf: KU'KO Rosenheim Tel. 08031-365 93 65

Oberbayern Konzert #619408.10.2024 Stammverein

Altbayerisches Passionssingen

So, 13.04.2025, 15:00 - 16:15 Uhr
D 93128 Regenstauf, Dorfstraße 3
Pfarrkirche St. Laurentius Ramspau

Um den Gedanken der inneren Einkehr und Buße in der christlichen Fastenzeit zu verdeutlichen, veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf e. V. am 13.04.2024 ab 15:00 Uhr in der Ramspauer Pfarrkirche St. Laurentius ein Passionssingen mit verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen.

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit oder auch Passion im Kirchenlauf der Christen. Damit ist der Leidensweg von Jesus Christus gemeint, sein Wirken und Handeln wird jetzt besonders deutlich, bis dann die Auferstehung an Ostern erfolgt. Dieses schwere Thema kann speziell bei einem Passionssingen den Menschen auf musikalische Art und Weise näher gebracht werden.
Die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf, die Schloßberg-Saitenmusi aus Regenstauf, das Bläserquartett der Gautrachtenkapelle Beratzhausen sowie unsere Ziachmusi stellen den Kreuzweg Christi anhand von volkstümlichem Liedgut dar. Kreisvolksmusikpfleger und Vorsitzender Tobias Lehner wird mit Mundarttexten zwischen den Musik- und Gesangsstücken das Programm begleiten.

Der Eintritt ist frei.

Oberpfalz Konzert #626718.01.2025 Lehnert

Passionssingen

So, 13.04.2025, 16:00 - 17:15 Uhr
D 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Mariahilfberg 1
Wallfahrtskirche Mariahilf
ABGESAGT

Lieder, Texte und Musik zum Nachdenken und Innehalten

Mitwirkende: Trio Collegio, Maierbachsängerinnen, Parsberger Bläser

Sprecher: Gerhard Schnabl

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Oberpfalz Kirchenmusik #644825.03.2025 Bernhard

SCHWANTHALERHÖHER PASSIONSSINGEN

So, 13.04.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
D 80339 München, Schrenkstr. 4
Kirche st. Benedikt / Schwanthalerhöhe

"Für mich gehst Du den Leidensweg, o mein Jesus"

Lieder, Texte und Weisen zur Passion

Mitwirkende sind:

- Alphornbläser Fischbachau

- Starnberger Dreigsang

- Schwanthalerhöher Zwoagsang

- HerzAuf Musi

- Grünwalder Gitarrenmusi

Texte und Sprecherin:

- Elisabeth Stanggassinger

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Oberbayern Konzert #676227.03.2025 AndreasLackermeier

Wann 's Rotkröpferl schreit ... OFFENES SINGEN

Di, 15.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 80469 München, Fraunhoferstraße 9
Wirtshaus im Fraunhofer: "Kulisse" im Hinterhof

Leitung: Hermann Geyer
Offen für alle, Eintritt frei

Frühlingszeit. Vögel verschiedenster Art zwitschern, pfeifen, tirilieren – nicht selten sogar nachts – um die Wette. Wärmende Sonne auf der Haut weckt Lebensgeister. Anblick und Duft der schier explodierenden Blütenpracht ziehen durch Augen und Nasen bis tief ins Herz. Dass das Erwachen der Natur die Freuden prallen Lebens verheißt und erleben lässt – „jetz kimmt die schönste Zeit"! – von all dem erzählen viele jubelnde und lockende Lieder. Kein Wunder, dass mancher Vogel da nicht nur singt, sondern wie „der Guggu und 's Rotkröpferl" geradezu „schreit"! Um so erstaunlicher, dass einer gar Frühjahr und Sommer dranzugeben bereit wäre - weil die geliebte Frau das Glück dieser Jahreszeiten ihm um so mehr schenkt ...

Die Freud am Singen führt uns z'samm. Ob jahreszeitlich, thematisch oder bunt durcheinand: bairische, alpenländische Lieder und a paar Jodler sind die Hauptsach', anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshausgsang. Hier treffen sich Singnarrische, Neugierige und Leut', die einfach reinschmecken wollen. Es braucht keine Dialektkenntnisse, Vorübung, Jodeldiplom á la Loriot oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Sing-Lust! Herzliche Einladung!


Mit sehr herzlichen Grüßen
Euer Hermann Geyer


Unsere nächsten Termine sind: jeweils der dritte Dienstag im Monat um 19.00 Uhr: am 20. Mai, 17. Juni und 15. Juli.

www.fraunhofertheater.de

(Anfahrt öffentlich: U 1/U 2: Fraunhoferstraße; Tram 17 und 18: Müllerstraße)

Eintritt frei!

Oberbayern Singen #616602.04.2025 Woidtaubara

Musikantenstammtisch

Do, 17.04.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn
wiederkehrend

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Hotel-Gasthof Schützenhaus. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #164925.11.2024 Dieter