Rumpertibum. Bayerisch-Internationaler Volksmusiktreff
Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren „Zwiefachen des Monats" aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Wir freuen uns über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und wir versuchen, sie gemeinsam zu spielen. Wir musizieren auswendig, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Auf einen fröhlichen gemeinsamen Musizierabend!
Leitung: Veronika Keglmaier, Bezirk Niederbayern/Kultur, kultur@bezirk-niederbayern.de
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
organic dancefloor
Offenes Tanzen
Mazurka, Fröhlicher Kreis, Bourrée, Walzer, Polka, Schottisch, Schleuniger, Balladenschritt, An Dro, Wickler, Chapeloise, Polska, Mazurek, Csardas, ... ausser bei Polska ohne Tanzrichtung, bei den Paartänzen freie Figurenwahl durch jedes Paar.
Wechselnde Livemusiker, Hosts Hermann Haertel, Simon Wascher. Nach zwei Sets Tanzmusik-Session.
Einritt Hutspende, Empfehlung 10 €.
Am 3. Mittwoch des Monats ausser Juli, August und Dezember.
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den 4 Hinterberger Musikanten.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
Der Eintritt ist frei.
Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn“ welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann aber auch käuflich erworben werden – Preis 18,50 Euro. bei www.volksmusiknoten.de
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Holz&Blech - zünftig&frech
Tag der Laienmusik
Musikschülerstammtisch
Hier können alle Musikanten die noch Musikunterricht haben mitmachen egal ob alleine oder in einer Gruppe. Anmeldungen bis 10.05.25 erforderlich.Jeder Teilnehmer erhält Essen und 2 Getränke sowie zur Erinnerung eine Urkunde. Selbstverständlich dürfen auch Zuhörer diesen Schülerstammtische genießen
Kontakt/Info: Krammer Hans 08442/9684230 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Bayern Brauch und Volksmusik e.V.
„Zither zum Kaffee“ & „Klang und Krempel“ - Tag der Offenen Tür
Am Sonntag, den 25. Mai öffnen wir die Tür des Hürbener Wasserschlosses für alle Interessierten. Neben Hausführungen durch das über 550 Jahre alte ehemalige Wasserschloss gibt es auf jedem Stockwerk ein musikalisches Angebot: ?im Erdgeschoss: „Zither zum Kaffee“ - Saitenmusikgruppen spielen auf, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. ? im 1. Stock: „Klang und Krempel“ - wir begutachten Ihre alten Musikalien (Noten, Instrumente, etc.). ?im 2. Stock: „Schnupperkurs für Saiteninstrumente“ – probieren Sie Hackbrett, Konzert- und Scherrzither aus. Die Trachtenkulturberatung des Bezirks Schwaben im Landauerhaus in Krumbach öffnet an dem Tag übrigens auch ihre Türen.
Veranstalter: Bezirk Schwaben
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den Hinterberger Soatnpfeifern
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Kommentare
Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...
Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender