Frühschoppen

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit der Mangfalltaler Musi.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den Zuahäusl Aufgeigern.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Musikantenstammtisch
A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Speisewerk Geisenbrunn. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.
Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.
Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Mariensingen
Am Freitag, den 16.05.2025 findet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchberg ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi den Familiengesang Laußer/Schmid aus Donaustauf sowie Veeh-Harfengruppe aus Teublitz eingeladen. Die verbindenden Gebete spricht Pfarrer Christian Blank.
Tanz im Mai mit der Ebrachtaler Tanzlmusi
Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg
Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.
Kontakt/Info: 06649804315 [E-Mail]
Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg
Gesamttiroler Tanzfest
Zum Tanz spielen „die Selberbrenntn"
Saaleinlass 18.30 Uhr
Kontakt/Info: Helga Hetzenauer Tel. +43 (0)664 6200684 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 15 €, Jugendliche bis 18 Jahre frei
Veranstalter: ARGE Volkstanz Tirol und Südtirol
Zitherkonzert
In diesem außergewöhnlichen Konzert des Zitherklubs verschmelzen die traditionellen Klänge der Zither mit der Dynamik eines Orchesters. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen dabei im Mittelpunkt, wenn die Musiker:innen ihre Leidenschaft für das Instrument in mitreißenden und lebendigen Arrangements vereinen.
Die Zither ist dabei weit mehr als nur ein Begleitinstrument der Volksmusik: in diesem Ensemble verschmelzen Volksmusik, klassische Melodien und moderne Kompositionen zu einem abwechslungsreichen Konzert, das voller Energie und Emotionen steckt. Ein Abend, der sowohl die Tradition feiert als auch die innovativen Möglichkeiten dieses einzigartigen Instruments auslotet.
Genießen Sie die faszinierenden Klänge und lassen Sie sich von der Vielfalt der Zither verzaubern – ein musikalisches Erlebnis, das für gute Laune und viel Freude sorgt!
Kontakt/Info: Thomas Kessel [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Veranstalter: Zitherklub Regensburg
Stammtisch für junge Musikanten
Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.
Zuhörer sind herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) [E-Mail]
Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.
Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe
Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.
Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe
Kommentare
Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...
Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender