Musikantenstammtisch
einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr
Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 [E-Mail]
Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
Offenes Singen für Kinder mit Elfi Unteregger
'Sing mit' - Offenes Singen für Kinder mit Elfi Unteregger
Offenes Singen für Kinder von 4 bis 6 Jahren!
Alle Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren sind zum gemeinsamen Singen herzlich eingeladen - Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Mitzubringen ist einfach Spaß am Selber Singen - die Veranstaltung ist kostenlos!
Kontakt/Info: Unteregger Elfi, 0664-7662725 [E-Mail]
Veranstalter: Salzburger VolksLiedWerk / Elfi Unteregger
Stammtisch für junge Musikanten
Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.
Zuhörer sind herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) [E-Mail]
Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.
Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe
Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.
Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe
Offenes Singen in Abersee
'Sing mit' - Offenes Singen in Abersee
"Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)
Herzliche Einladung an Sangesfreudige aus der Region rund um den Wolfgangsee zum "Offenen Singen" im Pfarrsaal St. Konrad!
Wir singen Lieder und Jodler nach Lust und Laune - es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Jodler werden auswendig vermittelt, für die Lieder stellt das Salzburger Volksliedwerk Liedblätter zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos - wir bitten jedoch um 2.- Euro für die Saalreinigung.
Kontakt/Info: Hans Appesbacher, Te. +43 664 3839570 [E-Mail]
Rumpertibum. Bayerisch-Internationaler Volksmusiktreff
Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren „Zwiefachen des Monats" aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Wir freuen uns über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und wir versuchen, sie gemeinsam zu spielen. Wir musizieren auswendig, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Auf einen fröhlichen gemeinsamen Musizierabend!
Leitung: Veronika Keglmaier, Bezirk Niederbayern/Kultur, kultur@bezirk-niederbayern.de
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Musikantenstammtisch
A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Speisewerk Geisenbrunn. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.
Ausnahmsweise an einem Mittwoch!
Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.
Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Kommentare
Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...
Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender