Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 26.05.2025 - 26.06.2025

Volkstanz im Augustiner

Di, 24.06.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 85354 Freising, Hauptstraße 24
Freisinger Augustiner
wiederkehrend

1x im Monat dienstags ab 19:30 Uhr.

Auf dem Programm stehen die bayerischen Standards (Boarischer, Walzer, Polka, Dreher), einfache Figurentänze, lustige Tanzspiele und natürlich Zwiefache.

Die Schritte und Abfolgen der Tänze werden von Tanzmeisterin Vroni Schweikl gezeigt.

Für musikalische Begleitung sorgen Atul Barth an der Steirischen Harmonika & Friends.

Veranstalter: Vroni, Atul und Holger mit den Wirtsleuten Louise und Tom

Oberbayern Tanzen #6308 eingetragen von Atulzuletzt geändert am 17.03.2025

Offenes Singen mit Edith Schwaiger

Do, 26.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
A 5020 Salzburg, Kirchenstraße 55
Klubraum der Volkshilfe, Itzling
wiederkehrend

'Sing mit' - Offenes Singen mit Edith Schwaiger

Offenes Singen für Alle

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, wir freuen uns, wenn Sie mit viel Spaß und Freude dabei sind.

Einfach vorbei kommen und mitsingen!

Kontakt/Info: Birgit Radwanovsky, BA, Tel. +43 (0)662 455432 []

Salzburg Singen #6704 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025

Sonnwend-Musikantentreffen

Do, 26.06.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1
Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling

Highlight im Rahmen der "Volksmusik im Brunnenhof"-Reihe - ein Muss für alle Freunde alpenländischer Heimatklänge!

An diesem Abend spielen die Ebrachtaler Tanzlmusi, die Geschwister Vordermayer und die Sundergauer Geigenmusi gemeinsam beim Sonnwend-Musikantentreffen im Brunnenhof des Kurhauses Bad Aibling auf.

Als Sprecher leitet Peter Reichert von der Ebrachtaler Tanzlmusi durch den Abend.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Konzert #5738 eingetragen von AIBKURzuletzt geändert am 24.03.2025

Bairische Singstund

Do, 26.06.2025, 19:30 - 20:00 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn“ welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann aber auch für 18,50 € käuflich erworben werden bei www.volksmusiknoten.de

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #1663 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 25.11.2024

Sänger- & Musikantenstammtisch im Landgasthof Schloss Kammer

Do, 26.06.2025, 19:30 Uhr
A 5751 Maishofen, Kammererstraße 22
Hotel & Landgasthof Schloss Kammer
wiederkehrend

Sänger- & Musikantenstammtisch "Musikanten spiel´n im Landgasthof Schloss Kammer

Wirtshäuser sind Treffpunkt aller sozialen Milieus, Kernpunkt größerer und kleinerer Gemeinschaften. Orte, die nicht nur Durst stillen und Gaumenfreuden bescheren, sondern auch zur Geselligkeit animieren. Gasthäuser waren zudem stets Umschlagplatz für Lied- und Musikgut aus dem Volk. Musikwissenschaftler Prof. Franz Eibner nennt das Wirtshaus gar die „Hochschule der Volksmusik". Das Geheimnis von Volksmusik findet sich nicht zwingend in der fehlerlosen Darbietung, »... sondern im situationsgebundenen Zusammenwirken all jener, die mitsingen, mitspielen, im Takt klatschen oder klopfen, pfeifen, mit ihren Schlüsseln scheppern oder sich sonst irgendwie zur Musik artikulieren.« 1)

Mit den Sänger- und Musikantenstammtischen rufen wir zu lebendigem Singen und Musizieren im Gleichklang mit Geselligkeit an jenen Orten auf, die uns alle vereinen.

Musikanten*innen und Sänger*innen, sowie Zuhörer sind herzlich willkommen!

Der Eintritt ist frei.

1) Draxler, Dorothea; Edgar Niemeczek: Das Wirtshaus – die Hochschule der Volksmusik. In: Wo ein Wirtshaus erbaut, ein Musikant vorbeischaut. Volkskultur Niederösterreich. Atzenbrugg 2002. Seite 51.

Kontakt/Info: Landgasthof Schloss Kammer, +43 6542 68202-0 []

Salzburg Stammtisch #6708 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Kommentare

Birgit Birk

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!